Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 9 von (9)

 

Streithelfer in der Orientierungsstufe | Ein Modell für Peer-Media­tion in den Klassen 5 und 6 - Aufbaumodul

Viele Schulen haben das Bensberger Media­tions-Modell eingeführt und damit den Kindern „Handwerkszeug“ vermittelt, ihre Konflikte konstruktiv und gewaltfrei zu lösen. Sie haben nicht nur mit den Kindern auf der präventiven Ebene mit den Bausteinen des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal-Schulte-Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule, Primusschule

  • Beginn:

    12.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    13.09.2025  18:00  Uhr

 

Schulmediatorenausbildung (SM online 05)

Unter den Stichworten Demokratisierung des Schulalltags, Gewaltprävention, Förderung sozialen Lernens, Inklusion und Arbeit in der Ganztagsschule haben Ansätze der Mediation Eingang in alle Schulformen, in Horte und Jugendzentren. Mediation bedeutet Vermittlung im Konflikt zwischen zwei oder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.11.2025  

  • Ende:

    03.06.2026  

 

Lernförderung in Ganztagsschulen - Lernwirksame Fördermaßnahmen in Grundschulen, vor allem im Startchancenprogramm (Präsenz-Seminar)

Ganztagsschulen sollten in der Lage sein, die pädagogischen Möglichkeiten des Ganztagsbetriebs auszuschöpfen. Für ein qualitativ hochwertiges Ganztagsangebot benötigt jede Schule aber lernwirksame Bildungsangebote und Förderprogramme, um eine optimale Förderung der Schüler/innen zu erreichen. Im Seminar...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.12.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    10.12.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.11.2025

 

Teamentwicklung

Der Bedarf an teamfähigen Lehrerinnen und Lehrern steigt zusehends, sei es bei der Bildung von Unterrichtsteams, Fachgruppen, Lernfeldteams, Jahrgangsteams, Schulleitungsteams, in der Steuergruppenarbeit oder beim Übergang zur Ganztagsschule. Professionelle Teamarbeit unterstützt dabei nicht nur das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Ihre Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Schule als Organisation entwickeln - demokratische und partizipative Schulentwicklung fördern

Schulleitungen, Lehrerräte und Steuergruppen haben komplexe Entwicklungsaufgaben zu lösen. Sie wollen Belastungen und Druck positive Impulse entgegensetzen. Fachkonferenzen, Elternpflegschaften, Träger der Offenen Ganztagsschule und weitere Akteure nehmen Einfluss auf Gestaltung von Schule.Ein längerfristiger Schulentwicklungs-Prozess braucht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungsort:

    nach Vereinbarung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Schule als Organisation entwickeln - demokratische und partizipative Schulentwicklung fördern

Schulleitungen, Lehrerräte und Steuergruppen haben komplexe Entwicklungsaufgaben zu lösen. Sie wollen Belastungen und Druck positive Impulse entgegensetzen. Fachkonferenzen, Elternpflegschaften, Träger der Offenen Ganztagsschule und weitere Akteure nehmen Einfluss auf Gestaltung von Schule.Ein längerfristiger Schulentwicklungs-Prozess braucht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Kooperationspartner:

    Forum Eltern und Schule Dortmund

  • Veranstaltungsort:

    nach Vereinbarung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Percuission - Trommeln - Effektinstrumente

Zeitraum 21.09.2018 bis 23.09.2018 Fr. 15:00 h - So. 12:00 h  Beschreibung Dieser Kurs verbindet traditionelle Formen und Rhythmen mit modernen, eigenen Wegen kreativer Rhythmusfindung. Lassen Sie aus spielerischen Anregungen pädagogische Konzepte für einen kreativen Umgang mit Percussion-Instrumenten, Trommeln...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

  • Veranstaltungsort:

    Remscheid

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Musik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Holzspielzeug selbst bauen

Zeitraum 01.10.2018 bis 05.10.2018 Beschreibung Wie kann ein Kind mit wenigen Handgriffen ein Spielzeug bauen, mit dem es richtig gut spielen kann? Was lernt das Kind dabei über das Bauen mit Holz? In einfachen Schritten lernen Sie, wie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

  • Veranstaltungsort:

    Remscheid

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Pädagogik, Holztechnik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Prozessbegleitung Ganztagsentwicklung - Abrufangebot

Viele Schulen arbeiten inzwischen im Ganztagsschulbetrieb - oft noch zusätzlich mit Kooperationspartnern. Es arbeiten verschiedene Gruppierungen - wie Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter:innen, Schulbegleiter:innen, ehrenamtliche Eltern u.a. an der Schule, um den Ganztagsbetrieb gemeinsam zu gestalten. Oft...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage