Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (91)

 

Fachtag an der Universität Münster: Schreibkompetenz, Schreibmotivation und Soziale Partizipation fördern

Schreibkompetenz, Schreibmotivation und Soziale Partizipation fördern? Wir zeigen Ihnen, wie! Gerne möchten wir Sie dazu zu unserem Fachtag des Projekts „KommSchreib!“ am 04.09.25 von 13:30 bis 17:45 Uhr einladen. Ausgerichtet wird der Fachtag vom BMBF-geförderten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universität Münster, FB 06, AG Mehrsprachigkeit und Bildung, Projekt KommSchreib!

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    04.09.2025  13:30  Uhr

  • Ende:

    04.09.2025  17:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.06.2025

 

Mit Kindern Konflikte lösen | Das Bensberger Mediations-Modell in der Primarstufe – Modul 1

Streitigkeiten gewaltfrei und einvernehmlich mit Hilfe der Mediation zu lösen, ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung von sozialen Kompetenzen im Grundschulalter. Ein wissenschaftlich evaluiertes und erfolgreich erprobtes Mediationsmodell ist das Bensberger Mediations-Modell, kurz BMM genannt.Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal Schulte Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    05.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    06.09.2025  18:00  Uhr

 

Die Regel gilt! | Konsequentes und wertschätzendes Auftreten nach Regelverstößen in der Grundschule

Die Füße sollen vom Tisch, das Papier in den Papierkorb und das Handy soll im Unterricht nicht genutzt werden ... Der Schulalltag bietet eine Fülle von Situationen, in denen ein souveränes und gleichzeitig deeskalierendes Auftreten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal-Schulte-Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    12.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    13.09.2025  18:00  Uhr

 

Streithelfer in der Orientierungsstufe | Ein Modell für Peer-Media­tion in den Klassen 5 und 6 - Aufbaumodul

Viele Schulen haben das Bensberger Media­tions-Modell eingeführt und damit den Kindern „Handwerkszeug“ vermittelt, ihre Konflikte konstruktiv und gewaltfrei zu lösen. Sie haben nicht nur mit den Kindern auf der präventiven Ebene mit den Bausteinen des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal-Schulte-Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule, Primusschule

  • Beginn:

    12.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    13.09.2025  18:00  Uhr

 

Psychomotorik im Kontext Schule - Für Unterricht und Sozialwesen im Primarbereich (PKS)

Die Psychomotorik umfasst verschiedene Ansätze zur ganzheitlichen Persönlichkeitsförderung und Entwicklungsbegleitung von Kindern. Diese können Auffälligkeiten und Verzögerungen in der kindlichen Entwicklung, wie z.B. Konzentrationsschwierigkeiten, sozialen Problemen, Störungen der Motorik, mangelndem Selbstvertrauen, etc., entgegenwirken. Im Mittelpunkt...

Veranstaltung merken
 

BILDUNG.DIG!TAL - Kongressmesse für digitale Bildung

Als Teil der bundesweiten Veranstaltungsreihe  BILDUNG.DIG!TAL, bietet die Kongressmesse für digitale Bildung auch im Jahr 2025 in Essen wieder eine umfassende Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Trends in der digitalen Bildung zu erkunden.Themenschwerpunkte des Vortragsprogramms Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    5CExpo GmbH

  • Kooperationspartner:

    Bündnis für Bildung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Messe Essen - Congress Center Ost

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.10.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    01.10.2025  16:00  Uhr

 

WOWW - Working On What Works! - 1-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

1-tägige Online-Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist eininnovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Seminar

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    31.10.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    31.10.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.10.2025

 

Streitschlichter*innen ausbilden in der Schule - Grundlagen der Streitschlichtung und Vermittlungsmethoden zur Ausbildung neuer Streitschlichter*innen

Auseinandersetzungen gehören zum Schulalltag, weshalb sich Konzepte zur Streitschlichtung fest an Schulen etablieren. Insbesondere werden dabei Schüler*innen als Mediator*innen in Konflikten eingesetzt, um Konflikte bestenfalls eigenständig und nachhaltig lösen zu können.Die Förderung von Eigenständigkeit, Verantwortungsgefühl...

Veranstaltung merken
 

Schulmediatorenausbildung (SM online 05)

Unter den Stichworten Demokratisierung des Schulalltags, Gewaltprävention, Förderung sozialen Lernens, Inklusion und Arbeit in der Ganztagsschule haben Ansätze der Mediation Eingang in alle Schulformen, in Horte und Jugendzentren. Mediation bedeutet Vermittlung im Konflikt zwischen zwei oder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.11.2025  

  • Ende:

    03.06.2026  

 

Mit Kindern Konflikte lösen | Das Bensberger Mediations-Modell in der Primarstufe – Modul 2

Streitigkeiten gewaltfrei und einvernehmlich mit Hilfe der Mediation zu lösen, ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung von sozialen Kompetenzen im Grundschulalter. Ein wissenschaftlich evaluiertes und erfolgreich erprobtes Mediationsmodell ist das Bensberger Mediations-Modell, kurz BMM genannt.Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal Schulte Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    21.11.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    22.11.2025  18:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (91)