Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (35)

 

Fortbildung Masterclass Clownerie

Die Masterclass will die im Grundkurs Clownerie/Klinikclownerie erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten vertiefen. Unterstützt wird der Prozeß von zwei Expertinnen ihres Faches. Es geht um eine Weiterentwicklung der eignen Clownsfigur. Das Verwandeln von kleinen Momenten in eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie Off-Theater nrw gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Neuss

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    07.09.2025  17:00  Uhr

 

Improvisationstheater

Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, in der Szenen ohne einen geschriebenen Dialog dargestellt werden. Auf Zuruf bestimmt das Publikum z.B. Themen, Orte, Tätigkeiten oder Gefühle. Diese Vorschläge sind dann Auslöser und Leitfaden für die daraufhin...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk - Institut für Theaterpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    raum17 Mönchengang 9 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  

  • Ende:

    11.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    02.05.2025

 

Fortbildung Clownerie

Die Fortbildung will mit den Grundlagen der Clownerie vertraut machen. Im Vordergrund steht das Spiel. Dabei geht es darum, Clown zu sein und nicht nur den Clown zu spielen. Nach und nach soll der eigene...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie Off-Theater nrw gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Neuss

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    19.04.2026  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.05.2025

 

Theater mit Kindern

Theaterspielen bietet Kindern viele Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken und sich und andere besser kennenzulernen. Darüber hinaus kann die theaterpädagogische Arbeit dazu dienen, spielerische Elemente in die Sprach- und Kommunikationsförderung einfließen zu lassen.  Im Workshop werden Methoden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk - Institut für Theaterpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    16.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    17.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    10.05.2025

 

Theaterlabor Schuljahr 2024/25

Theaterlabor – Fortbildungsreihe für Lehrer*innen Theaterarbeit in der Schule oder auch in anderen Kontexten stellt an eine Leitung immer neue Herausforderungen. Diese bewegen sich oft an der Schnittstelle zwischen Regie, Pädagogik und anderen künstlerischen Methoden wie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Theater Marabu

  • Kooperationspartner:

    Theater Bonn

  • Veranstaltungsort:

    Theater Marabu

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  15:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.05.2025

 

Antisemitismus in Kunst und Medien

Die documenta 15, das dröhnende Schweigen der Mehrheit nach dem 7. Oktober 2023 sowie unerträgliche Äußerungen danach aus Kunst, Kultur und Medien - von ruangrupa bis Emily Jacir - haben hierzulande und global denAntisemitismusneu ins...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachgruppe Kunst, Universität Wuppertal

  • Kooperationspartner:

    Fridtjof-Nansen-Akademie für Politische Bildung; BDK Fachverband für Kunstpädagogik Rheinland-Pfalz; Arbeitsgemeinschaft Kunstgeschichte in der Kunstpädagogik im BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Fridtjof-Nansen-Akademie im WBZ, Ingelheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Erziehung und Soziales, Evangelische Religionslehre, Geschichte, Jüdische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Kunst, Musik, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Sachunterricht, Sozialwissenschaften, Sprache und Literatur, Sozialpädagogik, Alevitischer Religionsunterricht, Islamkundeunterricht, Literatur und Theater, Politik, Praktische Philosophie, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung, Schulentwicklung, Beratung in der Schule, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    27.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.05.2025

 

BNE-Modul: Resilienz in Schule und Schulumfeld - Praxiserprobte Tools für die BNE-Praxis

Resilienz, Achtsamkeit und Gesundheitsförderung ist in aller Munde. Doch ist dies auch in der Schule umsetzbar? Dabei ist ein nachhaltiger Umgang mit den eigenen Ressourcen und Stärkung der Resilienz essentiell, um sich den Herausforderungen in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Kooperationspartner:

    Dorothee Wiegard (NUA)

  • Veranstaltungsort:

    Zum Heidhof 25

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.06.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    05.06.2025  15:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.05.2025

 

Erlebnis.Theater – Theaterpädagogische Methoden rund um einen Theaterbesuch mit Schüler*innen

Jede Theaterinszenierung ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Text, Schauspiel, Musik, Bühnenbild und Kostüme entfalten ihre volle Wirkung erst bei der Aufführung mit theatralen Zeichen und Symbolen. Die Aufgabe des Publikums ist es, deren Mehrdeutigkeit zu entschlüsseln....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk - Institut für Theaterpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    'raum17', Mönchengang 9, 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Literatur und Theater

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.06.2025  

  • Ende:

    29.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    20.06.2025

 

Zusatzqualifikation Das Theater Augusto Boals

Neben einer Auseinandersetzung mit dem Theaterverständnis von Augusto Boal geht es vor allem um die praktische Erprobung und Reflexion seiner klassischen und neueren Theatermethoden. Neben den Klassikern des Forumtheaters, des Zeitungstheaters sowie des Statuen- und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie Off-Theater nrw gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Neuss

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.09.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    08.03.2026  17:00  Uhr

 

Puppenspiel mit kleinen und großen Handpuppen (Online-Kurs / Video-Kurs)

In vielen Einrichtungen für Kinder gibt es Handpuppen. Doch oft bleiben sie ungenutzt, weil es Unsicherheiten gibt, wie man eine Puppe hält, sie bewegt, sie spricht und mit ihr die Kinder erreicht. Eine Puppe ist...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsfachschule, Grundschule, Weiterbildungskolleg

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (35)