Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (34)

 

Schach als pädagogisches Hilfsmittel und Förderinstrument

Diese Fortbildung richtet sich an ErzieherInnen und Grundschullehrkräfte und eignet sich sowohl für NeueinsteigerInnen als auch zur Auffrischung von Kenntnissen. Vermittelt wird die wissenschaftlich untermauerte Schach-Lehrmethode zur Förderung von Kindern ab 3 Jahren. Zur Umsetzung sind...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.06.2025  

  • Ende:

    25.06.2025  

 

Mobbing im schulischen Alltag

Werden Sie Fairplayer!In diesem Online-Seminar geht es darum, einen dezidierten Blick auf das Thema Mobbing im Schulkontext zu werfen. Es wird aufgezeigt welche Akteure am Prozess beteiligt sind, welche Auswirkungen Mobbing für betroffene Schüler:innen hat...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuCare Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Retten, Helfen, Schützen, Beratung in der Schule

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.06.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    27.06.2025  19:00  Uhr

 

Einführung in die Erlebnispädagogik (Modul 1)

In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Sie die Grundlagen der Erlebnispädagogik kennen – von ihren Zielen und Begriffen über didaktisch-methodische Ansätze bis hin zu Planung und Durchführung eigener Aktionen. Neben einem kurzen Einblick in den historischen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    teamEXPERTE

  • Veranstaltungsort:

    Jugendherberge Hilchenbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.06.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    29.06.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.06.2025

 

Grundlagen der Beihilfeverordnung NRW | Was ist Beihilfe? Wer bekommt sie? Was ist beihilfefähig?

Die Beihilfe sind Fürsorgeleistungen für verbeamtete Personen im Krankheits-, Geburts-, Pflege- und Todesfall und dank des medizinischen Fortschritts ist die Beihilfeverordnung ständig im Wandel und sehr umfangreich. Somit ist es sowohl für „alte Hasen“ als auch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.07.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    08.07.2025  18:30  Uhr

 

Positiv lernen nach dem IntraActPlus - Konzept

INHALTE:• Informationen zum Konzept• Umgang mit dem unterschiedlichen Verhalten von Lernenden in Lernsituationen• Aufbau einer günstigen Eigensteuerung durch positive Beziehungssignale• Die 5 Lerntiefen –insbesondere die Bedeutung der Lerntiefe 3 (Automatisierung)• Erarbeitung von sinnvollen Lernwegen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geistige Entwicklung, Lernen

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule

  • Beginn:

    21.08.2025  

  • Ende:

    22.08.2025  

 

Shinrin Yoku – mit Waldbaden Gesundheit und Resilienz fördern

Viele Studien haben es inzwischen bewiesen: Waldbaden stärkt nachweislich das Immunsystem und damit unsere Abwehrkräfte, körperlich wie seelisch. In Zeiten zunehmender Herausforderungen in der Schule brauchen wir beides und dies ist die Grundlage für diesen...

Veranstaltung merken
 

Kulturelle Vielfalt meistern

Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel in Kita und Schule Gerade in Kita und Schule ist kulturelle Vielfalt auf allen Ebenen zunehmend präsent – bei den Kindern, bei den Eltern sowie bei den Mitarbeiter:innen. Das bietet viel Potential...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    17.09.2025  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.05.2025

 

LRS richtig erkennen. - Online

Fördermaßnahmen können nur dann zielgerichtet geplant und umgesetzt werden, wenn man weiß, auf welcher Stufe des Schriftspracherwerbs sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Lese- und Rechtschreibtests ist neben kontinuierlicher Beobachtung eine Möglichkeit, um im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    16.09.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.09.2025

 

Marburger Konzentrationstraining (Original MKT Trainer mit Zertifikat)

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) richtet sich an Kinder, die in der Schule leicht ablenkbar sind und auch bei den Hausaufgaben Probleme haben.Trainiert werden der Umgang mit Aufgaben sowie Selbststeuerungskompetenzen. Das Training spricht dabei unterschiedliche Bereiche...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    23.09.2025  

  • Ende:

    24.09.2025  

 

Qualitätssicherung in der hundegestützten Pädagogik 1/2: Ziele der Schulhundarbeit

Qualitätssicherung in der hundegestützten Pädagogik 1/2: Ziele der SchulhundarbeitZweiteiliges Webinar für Lehrkräfte mit Schulhund Die hundegestützte Pädagogik kann den Schulalltag positiv verändern: Sie stärkt das soziale Miteinander, motiviert zum Lernen und fördert die emotionale Entwicklung von...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    Zoom

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.09.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    25.09.2025  21:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (34)