Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (77)

 

WOWW - Working On What Works! - 1-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

1-tägige Online-Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist eininnovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Seminar

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

Lösungsfokussierter Klassenrat - Mitgestalten mit Herz, Verstand und Spaß! -

1-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende und weitere Interessierte   DerKlassenratist eine in der pädagogischen Arbeit bewährte Vorgehensweise, vielfältige Anliegen der Klassengemeinschaft (z.B. Ausflüge, Projektgestaltung, Regeln, Probleme und Konflikte) in einer guten und wertschätzenden Form miteinander zu besprechen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

ORTE DER DEMOKRATIEGESCHICHTE - Bildungsurlaub

Auf Spurensuche gehen in Wuppertal  Entdecken Sie auf der dreitägigen Spurensuche durch Wuppertal zentrale und auch teils vergessene Orte, die auf ihre jeweils besondere Weise Demokratiegeschichte sichtbar machen. Straßen, Plätze und Gebäude erzählen Geschichten von Kämpfen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Kommunales Integrationszentrum Wuppertal

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    28.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.05.2025

 

WOWW - Working On What Works! - 2-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

2-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist eininnovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.06.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    03.06.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.05.2025

 

Kollegiale Kurzberatung

Never walk alone! Der Schulalltag ist geprägt von vielfältigen Herausforderungen und nervigen Situationen: immer heterogenere Lerngruppen, eine Zunahme spezifischer Verhaltensauffälligkeiten bei den Schüler:innen, Zeitmangel für Beziehungspflege und Fachaustausch – die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Die Rahmenbedingungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    04.06.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.05.2025

 

Gender? Queer? Und was ist eigentlich LGBTQ? – Grundlagen und praktische Impulse für Gendersensibilität in der Schule

Im Lern- und Lebensraum Schule wird das Thema Gender auf vielfältige Weise relevant: bei stereotypen Darstellungen in Lehrbüchern, beim Umgang mit nicht-binärer Geschlechtsidentät, für sog. Regenbogen-Familien - bereits die Ansprache von Schüler*innen oder Kolleg*innen erfordert...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom-Konferenz"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  15:30  Uhr

  • Ende:

    04.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.05.2025

 

Tatausgleichgespräche führen (im schulischen Kontext)

Der Tatausgleich ist ein bewährtes Verfahren, um schulische Konflikte mit einseitigen Grenzverletzungen konstruktiv aufzuarbeiten. Dabei wird der Kontakt zwischen der geschädigten Person und der verursachenden Person wiederhergestellt, um Einsicht und Empathie zu fördern sowie einen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    18.06.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    10.06.2025

 

(schwierige) Elterngespräche erfolgreich führen

Herausfordernde Zeiten für alle. Eltern und PädagogInnen sind unter Druck. Schön wärein Eltern Partner zu haben, die zum Wohle der Kinder mit Ihnen an einem Strang ziehen.Oft werden diese Erwartungen allerdings enttäuscht. Im Gegenteil: Die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    25.06.2025  17:00  Uhr

 

Grenzen setzen, aber richtig!

Handlungskonzepte zur Stärkung der BeziehungsautoritätIn der heutigen Zeit wird viel Wert auf Eigenständigkeit, Unabhängigkeit und Individualität gelegt. Als Nebenprodukt dieses Zeitgeistes beobachten wir die Abnahme der Bereitschaft, Autoritäten „qua Amt“ zu folgen. Dies erleben auch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    26.06.2025  17:00  Uhr

 

Classroom Management Plus

Präsenz, Führungskraft, Routinen für einen flüssigen Unterricht und der souveräne Umgang mit Herausforderungen – Classroom-Management lässt sich an vielen Stellen optimieren. Der Workshop „Classroom-Management Plus“ vertieft zentrale Themen wie „Führungskraft steigern“, „Störungen auflösen“ und „Übergänge...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.07.2025  

  • Ende:

    05.07.2025  

 

Treffer 1 - 10 von (77)