Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1763)

 

Klassencoaching

Klassencoaching Haltung im Klassencoaching Raum geben und Raum halten Auftrags- und Rollenklärung Coaching der Klasse als spezifisches System (Klassenteamcoaching) Training für das parallele Coaching aller SchülerInnen (Klassengruppencoaching) Anleitung zum gegenseitigen Coaching der SchülerInnen (Klassenpeercoaching) Kollektiver Potenzialentfaltungsprozess durch gelingende Beziehung (Klassenkollaboration) Charakteristik der Klassencoachingvarianten Kompetenzorientierung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

 

Von Gesellschafts- und Religionskonflikten – Umgang mit religionsbezogenen Konflikten

Wie kann das Thema Religion im Unterricht thematisiert werden? Was kann ich tun, wenn Schüler:innen aufgrund der Religion die Teilnahme am Unterricht verweigert? Muss ich das Beten während des Unterrichts erlauben? Was kann ich tun,...

Veranstaltung merken
 

Schwierige Situationen im Religionsunterricht meistern Gemeinsame Jahrestagung

Die gemeinsame Jahrestagung der evangelischen und katholischen Fachleitungen P, Sek I und F greift aktuelle Themen aus Theologie und Religionspädagogik auf und reflektiert sie im Hinblick auf die Arbeitsfelder in Schule und Fachseminar. In diesem Jahr...

Veranstaltung merken
 

Exploring Diversity: Queerness und sexuelle Identität - Materialien, Medien und Impulse für den Unterricht

Was ist CIS? Was bedeutet LGBTQIA+? Kirche und queere Menschen – geht das zusammen? Wie Schüler*innen für die Vielfalt von sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten sensibilisieren und ein Verständnis für die Bedeutung von Queerness und sexueller...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Katechetisches Institut des Bistums Aachen - Religionspädagogische Fort-, Aus- und Weiterbildung -

  • Veranstaltungsort:

    "Webinar"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Katholische Religionslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    05.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.05.2025

 

Deep Dive Modul I - Unterrichtseinheiten konzipieren mit KI - Tools

In dieser Fortbildung stärken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Sie erhalten praktische und direkt anwendbare Unterrichtsmethoden sowie Material für die Verwendung von KI. Die Teilnehmer*innen lernen unterschiedliche KI-basierte Werkzeuge...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deep Dive KI

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    05.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2025

 

Traumakompetenz für den schulischen Alltag

Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie sich bei Ihrer Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen besonders stark (heraus-)gefordert fühlten? Oder haben Sie auch schon wahrgenommen, dass Sie bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen...

Veranstaltung merken
 

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Sekundarstufe

Mathematikunterricht mit digitalen Medien planen, erproben und reflektieren. In sechs theoriegeleiteten Modulen planen wir mit Ihnen den Einsatz verschiedener digitaler Medien (Videos, Werkzeuge, eBooks, Assessment), begleiten Ihre Erprobung im Unterricht und reflektieren gemeinsam Ihre individuellen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Technische Universität Dortmund, IEEM

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    24.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    13.08.2025

 

Kompaktkurs: Schul- und Unterrichtsentwicklung erfolgreich gestalten - Unterstützung von Schulen im Startchancenprogramm

Der Kompaktkurs 'Schul- und Unterrichtsentwicklung erfolgreich gestalten' zielt auf den Erwerb umfangreicher Kenntnisse in den Bereichen Führungs- und Steuerungshandeln, Kommunikation und Teamentwicklung, Schul- und Unterrichtsentwicklung und Stärkung der Lern- und Sozialkompetenzen der Lernenden. Er berücksichtigt...

Veranstaltung merken
 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    02.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    05.05.2025

 

Mit Sicherheit lernen: Traumasensibler Unterricht

In den Klassen unterschiedlichster Schulen finden sich zunehmend Lernende, die in ihrem bisherigen Leben traumatische Erfahrungen machen mussten. Lehrkräfte nehmen oftmals eine Reihe von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten an den jungen Menschen in ihren Klassen wahr,...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (1763)