Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (67)

 

Zukunftswerkstatt - Die kreative Methode alle zu beteiligen!

Wollen Sie Ihr Kollegium mit auf den Weg nehmen, Ziele zu formulieren, Maßnahmen zu planen und nachhaltig daran zu arbeiten? Wollen Sie klären, welchen Kurs Ihre Schule zukünftig einschlägt oder planen Sie beispielsweise einen neuen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Ihre Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Das Leitbild Ihrer Schule

Komplexer werdende Anforderungen und die Notwendigkeit einer eindeutigen Positionierung spiegeln sich in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, so auch der Institution Schule wider. Schulen sind daher aufgefordert, ein Leitbild für ihre Schule und somit eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Ihre Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Der Weg zur guten Schule

Immer mehr Schulen haben sich der Evaluation durch externe Schulinspektoren gestellt oder werden dies in absehbarer Zeit tun.Die von den Qualitätsagenturen der Kultusministerien ausgesandten Schulinspektorinnen und Schulinspektoren verschaffen sich einen Einblick in die Stärken und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Regelwerke für Schulen

Die Schulordnung dient der Schule als Grundlage ihres Ordnungssystems,an denen gleichsam alle im System Beteiligten, wie Lehrkräfte,pädagogische Fachkräfte, das Schul- und Verwaltungspersonal,Schülerschaften und Eltern integriert werden sollten.Fehlt es an dieser Grundordnung und dem Selbstverständnis zurgemeinsamen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Schüler gewinnen - "Standort sichern" - Leistung zeigen

Wenn ein Schokoriegel langfristig Liebhaber gewinnen und binden will, muss er sich positionieren und seine Vorzüge kommunizieren. Wenn Schulen bei sinkenden Schülerzahlen langfristig existieren wollen, müssen sie dies ebenfalls tun - nicht nur am „Tag...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Elterngespräche professionell gestalten

Elterngespräche sind schwierig, denn die emotionale Beteiligung beider Seiten, wenn es letztendlich auch um die berufliche Professionalität oder die elterlichen Qualitäten geht, kann explosiv sein. Und beide Seiten sind von ihrem Standpunkt überzeugt. Ziel: In dieser...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kilian, Andrea

  • Veranstaltungsort:

    nach Vereinbarung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Beratungsgespräche führen

Ratschläge sollen nicht als „Schläge“, sondern als Hilfe verstanden werden. Wie erreicht man, dass diese Hilfe angenommen wird? Die "Kunst" erfolgreicher Beratungsgespräche ist erlernbar und in der Schule oft hilfreich: Bei der Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kilian, Andrea

  • Veranstaltungsort:

    nach Absprache

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Schulentwicklung ja - aber mit den richtigen Akzenten!

Schulentwicklungsmaßnahmen sollten dem aktuellen Stand der Lehr-Lern-Forschung entsprechen - deshalb gebührt der Qualitätssteigerung des Unterrichts hier oberste Priorität. Auch vor dem Hintergrund der Befunde der Hattie-Studie hat ein Team um Andreas Helmke (im Auftrag der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Felten, Michael

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Führungsfreude, Ermutigung, Feingefühl - oder: Die Wirkungsmacht der Lehrperson

Die XXL-Metastudie "visible learning" von John Hattie hat den lenkungsaktiven Lehrer in überraschender Weise rehabilitiert. Die Veranstaltung bietet Lehrkräften konkrete Anstöße zu zweifacher Weiterentwicklung: unterrichtsmethodisch (Vorwissensaktivierung, Aufgabendifferenzierung, Feedbacksteigerung) wie auch lernklimatisch (Ermutigungsstrategien, Perspektivenwechsel, Störungskompetenz).

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Felten, Michael

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Unterrichtsstörungen? Vorbeugen, durchschauen, entschärfen ...

Unterrichtsstörungen lassen sich auf zwei Arten eindämmen: durch störungsreduzierende Unterrichtsmethoden und durch treffendere Störungsdeutungen. Die Veranstaltung thematisiert dazu einerseits Prinzipien effektiven classroom managements, andererseits macht sie mit Grundlagen der Individualpsychologie vertraut - und sie bietet...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Felten, Michael

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (67)