Entspannungs- und Achtsamkeitspädagogik für den Einsatz in der Unter- und Mittelstufe
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Stress-Management-School
Die Stress-Management-School bietet hochwertige Aus- und Weiterbildungen auf den Themenfeldern Stressmanagement, Entspannungspädagogik, Resilienztraining und Schlafcoaching an.
Für Lehrer und Referendare in NRW haben wir in Abstimmung mit Kompetenzträgern der Bezirksregierung Arnsberg spezielle Fortbildungen entwickelt. Hierzu gehören Seminare und Workshops innerhalb des Lehrer-Gesundheitsmanagements, die effiziente Stressmanagementstrategien für den Lehreralltag vermitteln:
- Stressfreier arbeiten im Lehrerberuf
- M-A-P für Lehrer
- Zeitmanagement für Lehrer
Hinzu kommen die folgenden Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Entspannungspädagogik zur Verbesserung der Unterrichtsqualität, zur Erhöhung der Konzentrationsfähikeit von Schülern sowie zum Angstabbau vor Prüfungen:
- Entspannungspädagogik für Grundschüler
- Entspannungspädagogik für die Unter- und Mittelstufe
- Berufsbegleitender Lehrgang Entspannungspädagoge(staatlich zugelassenes Grundstudium mit Fernunterrichtsanteil + 4 Wochenendseminare Entspannungstechniken I, Entspannungstechniken II, Prüfungsvorbereitungstraining, Selbstwerttrainer – für Grundschullehrer wird das Prüfungsvorbereitungstraining durch das Kinderentspannungstrainer ersetzt).
·
Veranstalter
Name
Stress-Management-SchoolAnschrift
40699 Erkrath, Ginsterweg 34Kooperationspartner
Kompetenzträger der Bezirksregierung ArnsbergEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christian MörschTelefon
021293475700Mobiltelefon
01715323538Fax
021293475457 -
Kooperationspartner:
Kompetenzträger der Bezirksregierung Arnsberg
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Entspannungs- und Achtsamkeitspädagogik für den Einsatz in der Unter- und Mittelstufe
Schüler leiden immer häufiger unter Stress und Prüfungsdruck. Hinzu kommen oft mangelnde Konzentrationsfähigkeit und geringe Motivation. Die Unterrichtsqualität leidet, Schüler fühlen sich überfordert.
Lehrkräfte können einen erheblichen Einfluss auf den Umgang mit Prüfungsdruck, die Konzentrationsfähigkeit und das Selbstwertgefühl nehmen. Schüler sind
- gesünder,
- motivierter,
- konzentrierter
- und leistungsfähiger,
wenn Entspannungs- und Achtsamkeitspädagogik bewusst mit in den Unterricht einfließt oder über eine AG vermittelt wird.
Gleichzeitig erleben Lehrer, dass sich die Unterrichtsqualität durch aufmerksamere Schüler erhöht und der Lehreralltag erleichtert wird.
Lernen Sie 2-15minütige Entspannungs-, Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen für Schüler der Unter- und Mittelstufe kennen und anzuleiten.
Diese Übungen können Sie im Unterricht zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und zum Abbau von Überspannungen/ Konflikten einsetzen.
Kooperations-
partner
Ort
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innenRubrik/en
Coaching, Supervision, Selbstmanagement, Krisen- und KonfliktmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
S5aModeration
Christian MörschVoraussetzungen
keineZielgruppe
Lehrer, die Entpsannungs- und Achtsamkeitselemente zur Verbesserung der Schülergesundheit, Konzentration und Motivation in den Unterricht einbauen möchtenHinweise
Wir führen unsere Tageseminare wahlweise schulintern oder extern für maximal 12 Lehrer durch. Unsere schulinternen Seminare finden in terminlicher Absprache mit Ihrer Schule z.B. im Rahmen eines Fortbildungstages statt. Die Inhalte und der Zeitrahmen können flexibel auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt werden. In unseren externen Seminaren können Sie sich vom Unterricht freistellen lassen und lernen Kollegen anderer Schulen kennen. Die nächsten Termine für die externen Seminare sind der 23.9.2016, der 4.11.2016, der 3.3.2017 und der 23.6.2017. Bei Interesse schicken SIe uns bitte eine Email (info@stress-management-school.de) oder rufen uns an (02129/3475700).Preis
Gesamtpreis
160,00 €Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Entspannungs- und Achtsamkeitspädagogik für den Einsatz in der Unter- und Mittelstufe
-
Veranstalter:
Stress-Management-School
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E212D42782732532D235E0104C97E0EB?aid=20003471&sid=S5a
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Stress-Management-School
Die Stress-Management-School bietet hochwertige Aus- und Weiterbildungen auf den Themenfeldern Stressmanagement, Entspannungspädagogik, Resilienztraining und Schlafcoaching an.
Für Lehrer und Referendare in NRW haben wir in Abstimmung mit Kompetenzträgern der Bezirksregierung Arnsberg spezielle Fortbildungen entwickelt. Hierzu gehören Seminare und Workshops innerhalb des Lehrer-Gesundheitsmanagements, die effiziente Stressmanagementstrategien für den Lehreralltag vermitteln:
- Stressfreier arbeiten im Lehrerberuf
- M-A-P für Lehrer
- Zeitmanagement für Lehrer
Hinzu kommen die folgenden Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Entspannungspädagogik zur Verbesserung der Unterrichtsqualität, zur Erhöhung der Konzentrationsfähikeit von Schülern sowie zum Angstabbau vor Prüfungen:
- Entspannungspädagogik für Grundschüler
- Entspannungspädagogik für die Unter- und Mittelstufe
- Berufsbegleitender Lehrgang Entspannungspädagoge(staatlich zugelassenes Grundstudium mit Fernunterrichtsanteil + 4 Wochenendseminare Entspannungstechniken I, Entspannungstechniken II, Prüfungsvorbereitungstraining, Selbstwerttrainer – für Grundschullehrer wird das Prüfungsvorbereitungstraining durch das Kinderentspannungstrainer ersetzt).
·
Veranstalter
Name
Stress-Management-SchoolAnschrift
40699 Erkrath, Ginsterweg 34Kooperationspartner
Kompetenzträger der Bezirksregierung ArnsbergEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christian MörschTelefon
021293475700Mobiltelefon
01715323538Fax
021293475457 -
Kooperationspartner:
Kompetenzträger der Bezirksregierung Arnsberg
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Entspannungs- und Achtsamkeitspädagogik für die Grundschule
Schüler leiden immer häufiger unter Stress und Prüfungsdruck. Hinzu kommen oft mangelnde Konzentrationsfähigkeit und geringe Motivation. Die Unterrichtsqualität leidet, Schüler fühlen sich überfordert und zeigen bereits im Grundschulalter und in der Unterstufe erhebliche Stresssymptome.
Lehrkräfte können einen erheblichen Einfluss auf den Umgang mit Prüfungsdruck, die Konzentrationsfähigkeit und das Selbstwertgefühl nehmen. Schüler sind
- gesünder,
- motivierter,
- konzentrierter
- und leistungsfähiger,
wenn Entspannungs- und Achtsamkeitspädagogik bewusst mit in den Unterricht einfließt oder über eine AG vermittelt wird.
Gleichzeitig erleben Lehrer, dass sich die Unterrichtsqualität durch aufmerksamere Schüler erhöht und der Lehreralltag erleichtert wird.
Lernen Sie 2-15minütige Entspannungs-, Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen für Schüler im Grundschulalter kennen und anzuleiten.
Diese Übungen können Sie im Unterricht zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und zum Abbau von Überspannungen/ Konflikten einsetzen.
Kooperations-
partner
Ort
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
GrundschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innenRubrik/en
Qualifikationserweiterungen, Coaching, Supervision, Selbstmanagement, Krisen- und KonfliktmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
S4bModeration
Christian Mörsch und Henrike PirelloVoraussetzungen
keineZielgruppe
Lehrer, die Entpsannungs- und Achtsamkeitselemente zur Verbesserung der Schülergesundheit, Konzentration und Motivation in den Unterricht einbauen möchtenHinweise
Wir führen unsere Tageseminare wahlweise schulintern oder extern für maximal 12 Lehrer durch. Unsere schulinternen Seminare finden in terminlicher Absprache mit Ihrer Schule z.B. im Rahmen eines Fortbildungstages statt. Die Inhalte und der Zeitrahmen können flexibel auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt werden. In unseren externen Seminaren können Sie sich vom Unterricht freistellen lassen und lernen Kollegen anderer Schulen kennen. Die nächsten Termine für die externen Seminare sind der 28.10.2016, der 10.2.2017 und der 19.5.2017Preis
Gesamtpreis
160,00 €Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Entspannungs- und Achtsamkeitspädagogik für die Grundschule
-
Veranstalter:
Stress-Management-School
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E212D42782732532D235E0104C97E0EB?aid=20003471&sid=S4b
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Stress-Management-School
Die Stress-Management-School bietet hochwertige Aus- und Weiterbildungen auf den Themenfeldern Stressmanagement, Entspannungspädagogik, Resilienztraining und Schlafcoaching an.
Für Lehrer und Referendare in NRW haben wir in Abstimmung mit Kompetenzträgern der Bezirksregierung Arnsberg spezielle Fortbildungen entwickelt. Hierzu gehören Seminare und Workshops innerhalb des Lehrer-Gesundheitsmanagements, die effiziente Stressmanagementstrategien für den Lehreralltag vermitteln:
- Stressfreier arbeiten im Lehrerberuf
- M-A-P für Lehrer
- Zeitmanagement für Lehrer
Hinzu kommen die folgenden Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Entspannungspädagogik zur Verbesserung der Unterrichtsqualität, zur Erhöhung der Konzentrationsfähikeit von Schülern sowie zum Angstabbau vor Prüfungen:
- Entspannungspädagogik für Grundschüler
- Entspannungspädagogik für die Unter- und Mittelstufe
- Berufsbegleitender Lehrgang Entspannungspädagoge(staatlich zugelassenes Grundstudium mit Fernunterrichtsanteil + 4 Wochenendseminare Entspannungstechniken I, Entspannungstechniken II, Prüfungsvorbereitungstraining, Selbstwerttrainer – für Grundschullehrer wird das Prüfungsvorbereitungstraining durch das Kinderentspannungstrainer ersetzt).
·
Veranstalter
Name
Stress-Management-SchoolAnschrift
40699 Erkrath, Ginsterweg 34Kooperationspartner
Kompetenzträger der Bezirksregierung ArnsbergEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christian MörschTelefon
021293475700Mobiltelefon
01715323538Fax
021293475457 -
Kooperationspartner:
Kompetenzträger der Bezirksregierung Arnsberg
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)
-
Veranstaltungstyp:
Online-Seminar
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Stressfreier arbeiten im Lehrerberuf
- Bewusstmachung von Stressoren des Lehreralltags und Erarbeitung von Lösungsstrategien
- „Feuerwehrstrategien“, mit denen in lehrertypischen Stresssituationen schnell und effektiv Überspannungen abgebaut werden können
- Moderierter Austausch mit anderen Lehrern/ Referendaren
Dieses Fortbildungsangebot ist dem Lehrer-Gesundheitsmanagement zugeordnet:
- für starke Lehrer und Schüler
- für den Erhalt Ihrer Gesundheit
- für die Optimierung der Unterrichtsqualität
- für mehr Spaß am Unterricht
- für ein effizientes Stressmanagement
Kooperations-
partner
Ort
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)Typ
Online-SeminarFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innenRubrik/en
Qualifikationserweiterungen, Coaching, Supervision, Selbstmanagement, Krisen- und KonfliktmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
S1Moderation
Christian Mörsch und Henrike PirelloVoraussetzungen
keineZielgruppe
Lehrer mit einem erhöhten StresslevelHinweise
Wir führen unsere Tageseminare online oder in Präsenz (z.B. an Fortbildungstagen) wahlweise schulintern für maximal 15 Lehrer/ Referendare oder extern durch. Preis je Tagesseminar und Lehrer: 160€ Unsere schulinternen Seminare finden in terminlicher Absprache mit Ihrer Schule z.B. im Rahmen eines Fortbildungstages statt. In unseren externen Seminaren können Sie sich vom Unterricht freistellen lassen und lernen Kollegen anderer Schulen und deren Umgang mit Stress kennen. Die aktuellen Seminartermine und Hinweise zur Anmeldung erhalten Sie auf über info@stress-management-school.de.Preis
Gesamtpreis
160,00 €Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Stressfreier arbeiten im Lehrerberuf
-
Veranstalter:
Stress-Management-School
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E212D42782732532D235E0104C97E0EB?aid=20003471&sid=S1
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Stress-Management-School
Die Stress-Management-School bietet hochwertige Aus- und Weiterbildungen auf den Themenfeldern Stressmanagement, Entspannungspädagogik, Resilienztraining und Schlafcoaching an.
Für Lehrer und Referendare in NRW haben wir in Abstimmung mit Kompetenzträgern der Bezirksregierung Arnsberg spezielle Fortbildungen entwickelt. Hierzu gehören Seminare und Workshops innerhalb des Lehrer-Gesundheitsmanagements, die effiziente Stressmanagementstrategien für den Lehreralltag vermitteln:
- Stressfreier arbeiten im Lehrerberuf
- M-A-P für Lehrer
- Zeitmanagement für Lehrer
Hinzu kommen die folgenden Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Entspannungspädagogik zur Verbesserung der Unterrichtsqualität, zur Erhöhung der Konzentrationsfähikeit von Schülern sowie zum Angstabbau vor Prüfungen:
- Entspannungspädagogik für Grundschüler
- Entspannungspädagogik für die Unter- und Mittelstufe
- Berufsbegleitender Lehrgang Entspannungspädagoge(staatlich zugelassenes Grundstudium mit Fernunterrichtsanteil + 4 Wochenendseminare Entspannungstechniken I, Entspannungstechniken II, Prüfungsvorbereitungstraining, Selbstwerttrainer – für Grundschullehrer wird das Prüfungsvorbereitungstraining durch das Kinderentspannungstrainer ersetzt).
·
Veranstalter
Name
Stress-Management-SchoolAnschrift
40699 Erkrath, Ginsterweg 34Kooperationspartner
Kompetenzträger der Bezirksregierung ArnsbergEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christian MörschTelefon
021293475700Mobiltelefon
01715323538Fax
021293475457 -
Kooperationspartner:
Kompetenzträger der Bezirksregierung Arnsberg
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Zeitmanagement für Lehrer
Zeitnot und Arbeitsüberlastung sind häufige Stressoren im Lehreralltag. Lernen Sie die wichtigsten Techniken des Zeitmanagements kennen, um die verfügbare Zeit möglichst effektiv zu nutzen. Hierzu gehören das Setzen von Prioritäten, die Erstellung von Plänen, die Berücksichtigung des Biorhythmus, Entlastungsmethoden, etc.
Kooperations-
partner
Ort
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innenRubrik/en
Coaching, Supervision, SelbstmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
S3Moderation
Christian Mörsch und Henrike PirelloVoraussetzungen
Zielgruppe
Lehrer mit einem erhöhten Stresslevel und/ oder Bedarf eines optimierten ZeitmanagementsHinweise
Wir führen unsere Tageseminare wahlweise schulintern für maximal 10 Lehrer/ Referendare oder extern durch. Preis je Tagesseminar und Lehrer: 145€ Unsere schulinternen Seminare finden in terminlicher Absprache mit Ihrer Schule z.B. im Rahmen eines Fortbildungstages statt. In unseren externen Seminaren können Sie sich vom Unterricht freistellen lassen und lernen Kollegen anderer Schulen und deren Umgang mit Stress kennen. Die aktuellen Seminartermine und Anmeldeformulare erhalten Sie unter info@stress-management-school.dePreis
Gesamtpreis
145,00 €Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Zeitmanagement für Lehrer
-
Veranstalter:
Stress-Management-School
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E212D42782732532D235E0104C97E0EB?aid=20003471&sid=S3
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
berufsbegleitender Lehrgang zum/zur Entspannungspädagogen/ Entspannungspädagogin
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Stress-Management-School
Die Stress-Management-School bietet hochwertige Aus- und Weiterbildungen auf den Themenfeldern Stressmanagement, Entspannungspädagogik, Resilienztraining und Schlafcoaching an.
Für Lehrer und Referendare in NRW haben wir in Abstimmung mit Kompetenzträgern der Bezirksregierung Arnsberg spezielle Fortbildungen entwickelt. Hierzu gehören Seminare und Workshops innerhalb des Lehrer-Gesundheitsmanagements, die effiziente Stressmanagementstrategien für den Lehreralltag vermitteln:
- Stressfreier arbeiten im Lehrerberuf
- M-A-P für Lehrer
- Zeitmanagement für Lehrer
Hinzu kommen die folgenden Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Entspannungspädagogik zur Verbesserung der Unterrichtsqualität, zur Erhöhung der Konzentrationsfähikeit von Schülern sowie zum Angstabbau vor Prüfungen:
- Entspannungspädagogik für Grundschüler
- Entspannungspädagogik für die Unter- und Mittelstufe
- Berufsbegleitender Lehrgang Entspannungspädagoge(staatlich zugelassenes Grundstudium mit Fernunterrichtsanteil + 4 Wochenendseminare Entspannungstechniken I, Entspannungstechniken II, Prüfungsvorbereitungstraining, Selbstwerttrainer – für Grundschullehrer wird das Prüfungsvorbereitungstraining durch das Kinderentspannungstrainer ersetzt).
·
Veranstalter
Name
Stress-Management-SchoolAnschrift
40699 Erkrath, Ginsterweg 34Kooperationspartner
Kompetenzträger der Bezirksregierung Arnsberg, ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht für die im Lehrgqang enthaltenen Fernlehrbriefe Stressmanagement und aktive EntspannungEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christian MörschTelefon
021293475700Mobiltelefon
01715323538Fax
021293475457 -
Kooperationspartner:
Kompetenzträger der Bezirksregierung Arnsberg, ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht für die im Lehrgqang enthaltenen Fernlehrbriefe Stressmanagement und aktive Entspannung
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
berufsbegleitender Lehrgang zum/zur Entspannungspädagogen/ Entspannungspädagogin
Nach Besuch des staatlich zugelassenen und berufsbegleitenden Grundstudiums Stressmanagement und aktive Entspannung (6 Fernlehrbriefe + 2 Wochenendseminare) belegen Sie 2 Aufbauseminare Entspannung Ihrer Wahl und fertigen eine 15-20seitige Abschlussarbeit an. Lehrern in unserer Weiterbildung Entspannungspädagoge empfehlen wir die Aufbauseminare Prüfungsvorbereitungstrainer und Selbstwerttrainer, Grundschullehrern und Lehrern, die in der Unterstufe unterrichten, zudem das Aufbauseminar Kinderentspannungstrainer.
Alle erlernten Module können Sie direkt im Unterricht oder in einer AG zur Verbesserung der Schülergesundheit, der Konzentrationsfähigkeit oder Motivation einsetzen.
Mit dem Abschluss Entspannungspädagoge/in (Diplom) erwerben Sie zudem die unbeschränkte Befugnis, die Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training anzuleiten. Unter den Voraussetzungen des GKV-Leitfadens Prävention haben Sie als Lehrer die Möglichkeit, sich von den gesetzlichen Krankenkassen als Kursleiter für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation anerkennen zu lassen.
Weitere Informationen, Anmeldeformulare und Seminartermine finden Sie auf unserer Internetseite www.stress-management-school.de
Kooperations-
partner
Ort
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innenRubrik/en
Qualifikationserweiterungen, Coaching, Supervision, Selbstmanagement, Krisen- und KonfliktmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
S6Moderation
Christian MörschVoraussetzungen
keineZielgruppe
Lehrer, die sich zum Entspannungspdägogen fortbilden möchtenHinweise
Im Lehrgang Entspannugnspädagoge sind 6 staatlich zugelassene Fernlehrbriefe und 4 Wochenendseminare in Schloss Lüntenbeck (Wuppertal) enthalten: Entspannugnstechniken I und II sowie 2 Aufbauseminare, jeweils Fr 17-20h und Sa 8.30-17h. Die Termine für die Wochenendsemianre können SIe selbst auswählen. Der Lehrgangsbeginn mit Zusendung der Lehrbriefe ist jederzeit möglich.Preis
Gesamtpreis
995,00 €Preishinweise
Im Gesamtpreis sind 6 staatlich zugelassene Fernlehrbriefe und 4 Wochenendseminare enthalten (Entspannugnstechniken I und II sowie 2 Aufbauseminare). Die Termine für die Wochenendsemianre können SIe selbst auswählen.zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
berufsbegleitender Lehrgang zum/zur Entspannungspädagogen/ Entspannungspädagogin
-
Veranstalter:
Stress-Management-School
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E212D42782732532D235E0104C97E0EB?aid=20003471&sid=S6
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter