Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (45)

 

Individualisierung in heterogenen Lerngruppen: Erproben Sie den Offenen Unterricht unter Berücksichtigung von Inklusion und Heterogenität Ihrer Schüler.

Die Individualisierung von Lernangeboten gewinnt zunehmend an Bedeutung – insbe­son­dere aufgrund der Erweiterung der Hetero­genitäts­dimensionen durch schulische Inklusionsprozesse. Die individuelle Förderung entscheidet letztlich darüber, ob Ihre Schülerin­nen und Schüler die erforderlichen Kompeten­zen entwickeln können. Lernen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kooperatives Lernen in heterogenen Lerngruppen: Wie Sie Ihren Unterricht optimal an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler anpassen.

Das Thema Heterogenität ist eine große Herausforderung für das Bildungssystem und insbesondere für Sie als Lehrkraft. Hilfreich wäre eine Art Baukasten, in dem Sie sich bedienen und für erfolgreiche inklusive Unterrichtssituationen unterstützen lassen könnten. Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Teamarbeit und Teamteaching in inklusiven Schulen: So mindern Sie Belastungen durch multiprofessionelle Kooperation und verbessern im Team die Möglichkeiten individueller Förderung.

In Allgemeinen und Inklusiven Schulen gibt es leider häufig keine institutionalisierte Kooperationskultur, obgleich sie als bedeutsamer Teil der Lehrerprofession und Indikator für Schul- und Organisationsqualität gilt. Insbesondere die individuelle Förderung kann jedoch nur in einer...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Alle für eins: Als Schulfamilie zusammenwachsen: Praxis-Tipps zur schulischen Teamentwicklung und Aufgabenkoordination. Mit wichtigen Kommunikations- und Konfliktlösungs-Strategien.

Kooperation zwischen Lehrkräften der Allgemeinen Schule und sonderpädagogisch ausgebildeten Lehrkräften sowie weiteren pädagogisch ausgebildeten Fachkräften wird zum einen als zentrale Gelingensbedingung und auch als Bereicherung beschrieben. Gleichzeitig wird das Thema aber auch als Herausforderung erlebt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Klassenleitung: Souverän und erfolgreich führen: Ob kooperative Klassenleitung, Classroom Management, Elternarbeit oder Eigen-Fürsorge: Alles Wichtige für eine positive Lernatmosphäre!

Klassenleitungen sind neben den Fachkonferenzen die tragenden Säulen einer Schule. Klassen führen zu können, ist eine Kompetenz, die für alle Lehrkräfte wichtig ist. Doch häufig werden diese Aufgaben unterschätzt. Dabei ist es für Sie entscheidend,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Teamentwicklung bewusst steuern: Mit Moderationstechniken und zielgerichtetem Konfliktmanagement zu effektiverer Teamarbeit. Inklusive Beispiele zu konkreten Alltagsthemen.

Viele Lehrkräfte können dies bestätigen: Wir arbeiten schon lange im Team, aber eigentlich knirscht es noch ziemlich! Denn wenn sich schulinterne Teams zusammensetzen, verlieren sie sich nicht selten in Nebenschauplätzen. Sie haben meist tolle Ideen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Classroom Management für guten Unterricht: Die wichtigsten Tools für einen guten, klaren und strukturierten Unterricht: So schaffen Sie ein positives Lernklima im Schulalltag!

Mangelnde Disziplin im Klassenzimmer belastet und kostet Nerven. Strafen führen langfristig gesehen meist nicht weiter. Viel wirksamer ist eine strukturierte und präventiv ausgerichtete Unterrichtsorganisation. Das Seminar richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die den entscheidenden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kollegiale Unterrichtshospitation: So nutzen Sie Methoden und Verfahren der kollegialen Hospitation zur Unterrichtsoptimierung. Inklusive Anleitung zur Selbstreflexion.

Die Auswertung von Schulentwicklungsprozessen zeigt, dass eine gute Kooperation im Kollegium eine wesentliche Bedingung für den Erfolg von Veränderungsprozessen ist. Dabei sind kolle­giale Unterrichtsbesuche mit anschließendem Feedback eine einfache und wirksame Methode, um den Unterricht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Motivation und Lernerfolg durch passendes Feedback: Wie Sie wirksame Rückmeldungen geben können, um Schülerinnen und Schülern zu besseren Lernleistungen zu verhelfen.

Feedback ist eine zentrale Einflussgröße auf das schulische Lernen. Für Sie als Lehrkraft besteht dabei die Herausforderung, Feedback für den Lernerfolg nutzbar zu machen. Doch wie geben Sie wirksames Feedback? Wie können Ihre Schülerinnen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Zielführende Leitbildarbeit im Kollegium: Grundlagen, Impulse und Ideen für Ihr schulisches Leitbild. Mit Praxis-Tipps zur Leitbild-Formulierung & -Etablierung an Ihrer Schule.

Orientierung, Koordination von Entschei­dungen und Schutz vor zu vielen Belastungen – dies sind die wichtigsten Funktionen, die ein Leitbild für eine Schule erfüllen kann. Damit möglichst alle Lehrkräfte aus dem Kollegium hinter dem zu formulierenden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (45)