-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kilian, Andrea
Meine Schwerpunkte:
- Fortbildungen für LehrerInnen, Lehrerkollegien und Schulleitungen,
- Begleitung von und Beratung zu Schulentwicklungsprozessen,
- Vorbereitung EFV in Seminarformaten und Einzeltraining
- Beratung und Coaching von Einzelpersonen
Qualifikation und Berufserfahrung:- Vieljährige Schulleitungserfahrung im Gymnasialbereich,
- Lehrtätigkeiten an Universität, in staatlicher und privater Lehrerfort- und -ausbildung,
- umfassende Unterrichtserfahrung Sek I und II,
- Mediationsausbildung am INEKO der Universität zu Köln
- Studium der Pädagogischen Psychologie
Veranstalter
Name
Kilian, Andrea
Anschrift
50859 Köln, Selma-Lagerlöf-Str. 24
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Frau Andrea Kilian
Telefon
Mobiltelefon
0172-6594433
Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Rhetorik für Lehrerinnen
Es geht um die Steigerung der rhetorischen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen. Dabei spielt nicht nur die Verbesserung der konkreten Skills eine Rolle, sondern auch die eigene Definition als berufstätiger Frau und das Verständnis der bewussten und unbewussten Kommunikationsmechanismen zwischen Mann und Frau.
Frauen müssen sich am Arbeitsplatz anders zur Wehr setzen als Männer (wie die Reaktionen auf #aufschrei - geadelt durch den Grimme-Preis - nach einer ungeschickten Äußerung eines deutschen Politikers beweisen). Auch die #MeToo Debatte macht Auswünsche und Ausmaß von Herausforderungen für Frauen deutlich.
Der „Job Talk“ von Frauen und Männern ist unterschiedlich. Botschaften werden von den Geschlechtern anders gesendet und anders empfangen. Sympathiepunkte gehen verloren, Missverständnisse entstehen und Kommunikation misslingt oft aus diesen Gründen. Diese Themenkomplexe will das Seminar beleuchten.
Inhalt:- Welchen (psychologischen) Besonderheiten unterliegt die Kommunikation zwischen Frau und Mann?
- Was sind typische Stärken und Schwächen?
- Wie verschaffe ich mir Gehör?
- Wie kritisiere ich deutlich und effektiv?
- Wie setze ich Grenzen und verschaffe mir angemessen Respekt?
- Wie gehe ich mit Angriffen - auch sexistischen - souverän um?
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innen
Rubrik/en
Qualifikationserweiterungen, Coaching, Supervision, Selbstmanagement, Krisen- und Konfliktmanagement
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
12
Moderation
Andrea Kilian
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrerinnen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Rhetorik für Lehrerinnen
-
Veranstalter:
Kilian, Andrea
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=CF7C1CE8A36E621809975C1DB998AD4C?aid=20003018&sid=12
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter