-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kilian, Andrea
Meine Schwerpunkte:
- Fortbildungen für LehrerInnen, Lehrerkollegien und Schulleitungen,
- Begleitung von und Beratung zu Schulentwicklungsprozessen,
- Vorbereitung EFV in Seminarformaten und Einzeltraining
- Beratung und Coaching von Einzelpersonen
Qualifikation und Berufserfahrung:- Vieljährige Schulleitungserfahrung im Gymnasialbereich,
- Lehrtätigkeiten an Universität, in staatlicher und privater Lehrerfort- und -ausbildung,
- umfassende Unterrichtserfahrung Sek I und II,
- Mediationsausbildung am INEKO der Universität zu Köln
- Studium der Pädagogischen Psychologie
Veranstalter
Name
Kilian, Andrea
Anschrift
50859 Köln, Selma-Lagerlöf-Str. 24
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Frau Andrea Kilian
Telefon
Mobiltelefon
0172-6594433
Fax
-
Veranstaltungsort:
nach Vereinbarung
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Elterngespräche professionell gestalten
Elterngespräche sind schwierig, denn die emotionale Beteiligung beider Seiten, wenn es letztendlich auch um die berufliche Professionalität oder die elterlichen Qualitäten geht, kann explosiv sein. Und beide Seiten sind von ihrem Standpunkt überzeugt.
Ziel: In dieser Fortbildung lernen Sie geeignete Möglichkeiten der Gesprächsführung, Strukturierung und Moderation kennen. Sie lernen, wie Sie als Beratende/r einen für beide Seiten wichtigen Informationsaustausch gewährleisten und die Beratungssituation möglichst optimal nutzen können. Auch der Umgang mit Helikoptereltern und solchen, die ihre Erziehungsaufgabe nicht wahrnehmen, werden bei Interesse berücksichtigt.
Methodik: Neben den Grundregeln einer gelingenden Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern, wird den Teilnehmern ein rhetorisches Grundinstrumentarium an die Hand gegeben, auf das sie schnell zurückgreifen können. Sie erhalten Gelegenheit ihre persönlichen Erfahrungen einzubringen und im Rollenspiel Neues zu erproben und zu reflektieren. Das Training von Körpersprache und Stimme ist nicht Thema der Fortbildung.
Inhalt:
- Vorbereitung: Ziele und Lehrerrolle, Dauer, Setting, Teilnehmer, inhaltliche Vorbereitung
- (Beratungs-)Gespräche strukturieren
- Feedback einholen und geben, Grenzen wahren, Respekt zeigen und einfordern
- Zielvereinbarungen treffen
- Umgang mit Emotionalität und Kommunikationsstörungen
- Grundregeln im Umgang mit Konfliktsituationen
Ort
nach Vereinbarung
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Erziehung, Schulentwicklung, Lehrer/innen
Rubrik/en
Elternarbeit, Eigenverantwortliche Schule, Qualitätsanalyse, Fortbildungsplanung, Qualifikationserweiterungen, Coaching, Supervision, Krisen- und Konfliktmanagement
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
1
Moderation
Andrea Kilian
Voraussetzungen
Zielgruppe
LehrerInnen/Funktionsträger aller Schularten
Hinweise
Termine und Konditionen nach Absprache Seminarort: frei wählbar/nach Absprache
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Preis auf Anfrage
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Elterngespräche professionell gestalten
-
Veranstalter:
Kilian, Andrea
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BD596CBB59188263B851CAC0AF03D241?aid=20003018&sid=1
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter