Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1630)

 

Automatisches Testen und Bewerten von Java-Programmcode - Eine Einführung in AssertJ für Informatik-Lehrkräfte

Ob in Universität oder Schule: Wenn eine Person Java lernt, löst sie als Übung kleine Programmieraufgaben. Doch wie kann die Person selbstständig prüfen, ob sie alles (auch alle Randfälle) richtig gelöst hat? Und andersherum: Wie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Informatik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    20.06.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.05.2025

 

Künstliche Intelligenz in der Schule

In dieser Fortbildung stärken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Sie erhalten praktische und direkt anwendbare Unterrichtsmethoden sowie Material für die Verwendung von KI. Erster Termin: Vermittlung eines groben Konzepts von Künstlicher...

Veranstaltung merken
 

WOWW - Working On What Works! - 2-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

2-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist eininnovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.06.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    03.06.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.05.2025

 

Innovativ-kreative Demokratiebildung im Unterricht mit 10drei e.V.

Wir als Verein 10drei e.V. entwickeln innovativ-kreative Formate der Demokratiebildung, um das Grundgesetz und unsere Grundrechte für Schüler*innen erlebbar zu machen und einen Alltagsbezug herzustellen. Die Formate können Lehrkräfte kostenfrei, unkompliziert und niedrigschwellig in ihren eigenen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    10drei e.V.

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    02.06.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    02.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.05.2025

 

Klassenclowns, Störenfriede & Co. - Hintergründe für herausforderndes Schüler*innenverhalten verstehen, einordnen und nachhaltig Grenzen setzen

Das Webinar richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die regelmäßig mit schwierigen Schüler*innen und Lerngruppen umgehen müssen. Ebenso richtet es sich an solche, die unter der Arbeit mit diesen Schüler*innen und Lerngruppen leiden, frustriert sind...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufsschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule

  • Beginn:

    02.06.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    02.06.2025  18:15  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.06.2025

 

Naturerfahrung bei Kindern - Die Spielekette als Methode zur Vermittlung eines nachhaltigen Umweltverständnisses

Wie lässt sich mit kreativen Ideen und Methoden spielersich das Interesse von Kindern an der Natur wecken? In dieser Fortbildung wird eine in ein Märchen eingebettete Spielekette durchführt, die an der Umweltpädagogischen Station Heidhof vorhandenen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.06.2025  11:00  Uhr

  • Ende:

    03.06.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.05.2025

 

Gemeinsame Jahrestagung der Fachleiter*innen für Evangelische und Katholische Re

Die gemeinsame Jahrestagung der evangelischen und katholischen Fachleitungen P, Sek I und F greift aktuelle Themen aus Theologie und Religionspädagogik auf und reflektiert sie im Hinblick auf die Arbeitsfelder in Schule und Fachseminar. Religiöse Sprachfähigkeit zu...

Veranstaltung merken
 

eSession: Mathe motiviert! Erlebnisreisen durch die Zahlenländer für Klasse 1

“Im Zahlenland ist es sehr gut. Man lernt viel.” „Hey Bene, wir haben so einen geilen Unterricht. So was hab ich noch nie gesehen.“Schülerbefragung zum Zahlenland für Grundschulkinder Die Online-Veranstaltung stellt die „Stundenbilder zu den Zahlenländern“...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zahlenland Prof. Preiß

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    03.06.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    03.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.05.2025

 

Fortbildung zum Experimentierkoffer Strom

Reise in das Land des Stroms mit Malte Maus "Was ist Strom und wann fließt er?" "Wie baut man mit Klemmen, Kabeln, Schaltern einen funktionierenden Stromkreis?" Spannende Fragen zu einem spannenden Thema...Das JuLab-Team möchte Ihnen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Naturwissenschaften, Physik, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    03.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    03.06.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.05.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.06.2025  

  • Ende:

    01.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    03.06.2025

 

Treffer 1 - 10 von (1630)