Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1685)

 

Improvisationstheater

Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, in der Szenen ohne einen geschriebenen Dialog dargestellt werden. Auf Zuruf bestimmt das Publikum z.B. Themen, Orte, Tätigkeiten oder Gefühle. Diese Vorschläge sind dann Auslöser und Leitfaden für die daraufhin...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk - Institut für Theaterpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    raum17 Mönchengang 9 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  

  • Ende:

    11.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    02.05.2025

 

Fortbildung Clownerie

Die Fortbildung will mit den Grundlagen der Clownerie vertraut machen. Im Vordergrund steht das Spiel. Dabei geht es darum, Clown zu sein und nicht nur den Clown zu spielen. Nach und nach soll der eigene...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie Off-Theater nrw gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Neuss

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    19.04.2026  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.05.2025

 

Lesen + Rechtschreiben n. d. IntraActPlus - Konzept

Zielgruppe: Therapeuten, Lehrer, engagierte ElternVoraussetzung: keineSchwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben gefährden den Schulerfolg eines Kindes und dessen soziale Entwicklung. Oftmals sind schwere Lern- und Leistungsstörungen die Folge. In vielen Grundschulklassen, aber auch in weiterführenden Schulen finden sich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule

  • Beginn:

    10.05.2025  

  • Ende:

    11.05.2025  

 

Soziale und mentale Stärkung durch Sport

Sport kann unter professioneller pädagogischer Anleitung nicht nur physische, sondern auch soziale und mentale Kompetenzen stärken und die moralische Entwicklung unterstützen. So kann Sport zur Stärkung von Selbstvertrauen ebenso eingesetzt werden, wie zum Erlernen eines...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik, Sport, Sozialpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    11.05.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.04.2025

 

Schulhundausbildung - Basisseminar - Hundegestützte Pädagogik in Schule/ KiTa/ OGS

Schulhundausbildung - Basisseminar Samstag, 10. & 11.05.2024 – 9 Uhr 30 bis 18 Uhr in 58239 Schwerte – NRW Im Modul 2 (BS) geht es schwerpunktmäßig um eine gute Basis in der Teamkommunikation zwischen Ihnen und Ihrem...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Lernwelt Hund

  • Kooperationspartner:

    QNS e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Schwerte

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    11.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.05.2025

 

Fortbildung für Ausbildungsbeauftragte (ABB) | Ausbildungsprogramme und Schulgruppensitzungen effektiv gestalten

Diese Fortbildung beleuchtet zwei zentrale Aufgabenbereiche der Ausbildungsbeauftragten (ABB) an Schulen: Gestaltung des Ausbildungsprogramms: Aufbau und inhaltliche Gestaltung des schulischen Ausbildungsprogramms auf Grundlage des neuen Kerncurriculums und der Ausbildungsprogramme der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Struktur und Inhalte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    https://www.phv-akademie.de/seminar/schulrecht-ordnungsmassnahmen-und-leistungsbewertung-03-202525-p/

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    10.05.2025  16:00  Uhr

 

Shinrin Yoku - Naturerfahrung zur Förderung von Achtsamkeit, Gesundheit und Resilienz im Unterricht

Das Thema Nachhaltigkeit zeigt sich im Bildungszusammenhang nicht nur im ökologischen, umweltpädagogischen Kontext, sondern auch im physischen und psychischen Kräftehaushalt des Menschen. Dabei ist die Förderung der mentalen Gesundheit und Resilienz von großer Bedeutung. Sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.05.2025  11:00  Uhr

  • Ende:

    12.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

Tierethik als Thema im RU

Fleisch gehört dazu! Oder radikal vegan? Biofleisch sollte es schon sein. Oder ist das zu teuer? Und darf man überhaupt Tiere essen? Hinter unserem Konsum von tierischen Produkten stehen grundlegende ethische Fragen nach dem Verhältnis...

Veranstaltung merken
 

Schulrecht kurz und bündig - Ein Überblick über die wichtigsten Basics

Der Schulalltag ist geprägt von einer Vielzahl schulrechtlicher Fragestellungen. Diese Fortbildung vermittelt interessierten Lehrkräften einen ersten Überblick über rechtliche Grundlagen und Themenfelder im Bereich des Schulrechts. Es besteht die Gelegenheit, Fragestellungen aus dem eigenen Schulalltag...

Veranstaltung merken
 

Was haben Sie gegen mein Kind?“ – Gelingensbedingungen für den Umgang mit Eltern in Konfliktgesprächen (Online-Seminar)

"Ich wende mich an die Schulbehörde!", "Was haben Sie eigentlich gegen meinen Sohn?", "Zu Hause hat meine Tochter alles gekonnt!", "Das ist doch nicht so schlimm." Mit diesen und ähnlichen Aussagen und Vorwürfen schwieriger Eltern...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.05.2025  13:00  Uhr

  • Ende:

    13.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.04.2025

 

Treffer 1 - 10 von (1685)