-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kuntermanns Lernwerkstatt
Ich bin Birkenbihl-Trainerin®in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren, Master in kognitiver Neurowissenschaft, Potenzialentfaltungs-Coach nach Gerald Hüther, Gymnasial-Lehrerin (CH, PH) AD.
Das biete ich an: Birkenbihl-Online-Ausbildung®in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren (neurowissenschaftlich begründet), Schulinterne Lehrer-Fortbildungen in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren, Seminare und Workshops (online oder in Präsenz) zu Ziele-Coaching, gehirn-gerechte Prüfungsvorbereitung, Aufbau einer Gehirn-Matrix, Gedächtnis-Training, personalisierte Fortbildung für Quereinsteiger in das Bildungssystem, gehirn-gerecht Präsentieren, Genialitäts-Training.
Veranstalter
Name
Kuntermanns LernwerkstattAnschrift
50354 Hürth, Erich-Ollenhauer-Weg 6Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Magdalena Hartmann-KuntermannTelefon
02233-700335Mobiltelefon
0176 478 111 94Fax
02233-708309 -
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Gehirn-gerecht Lernen und Lehren nach Birkenbihl. Wozu?
Was bieten wir Ihnen?
Sie lernen in einem Tagesseminar gehirn-gerechte Lern- und Denk-Werkzeuge kennen, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen und ausprobieren können. Sie erfahren, wie und warum diese Werkzeuge funktionieren, wie und wo man sie anwenden kann, wie wir lernen und wie man Wissen für sich und andere sichtbar macht. Sie tauchen ein in gehirn-gerechtes Lernen und Lehren, lernen, woran man es erkennt und wie man es anderen nahelegt. Sie erleben, dass Lernen Spaß machen kann und auch darf und dabei effizient und nachhaltig zugleich ist. Wie setzt man in der Praxis aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse um? Möchten Sie mit Ihrem Kollegium einen sinnerfüllten, spannenden und zugleich wertvollen Tag für sich und Ihre Schutzbefohlenen erleben?
Die Funktionsweise der Werkzeuge und Methoden wird neurowissenschaftlich begründet, so dass Sie sie bei neuen Herausforderungen den dann aktuellen Situationen anpassen und Ihre eigenen Lern-Werkzeuge designen können.
Wie gehen wir vor?
Wir führen mit der Steuergruppe der jeweiligen Schule ein oder mehrere Gespräche, um die Bedürfnisse des jeweiligen Kollegiums kennenzulernen und wählen dann gemeinsam aus dem Repertoire gehirn-gerechter Werkzeuge aus, was in der entsprechenden Schule am dringendsten gebraucht wird und am sinnvollsten zum Einsatz kommen kann. So vereinbaren wir auch den Termin.Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innenRubrik/en
Qualifikationserweiterungen, SelbstmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
SchiLFModeration
Magdalena Hartmann-KuntermannVoraussetzungen
Zielgruppe
Lehrer-KollegienHinweise
Wir führen mit der Steuergruppe der jeweiligen Schule ein oder mehrere Gespräche, um die Bedürfnisse des jeweiligen Kollegiums kennenzulernen und wählen dann gemeinsam aus dem Reper-toire gehirn-gerechter Werkzeuge aus, was in der entsprechenden Schule am dringendsten ge-braucht wird und am sinnvollsten zum Einsatz kommen kann. So vereinbaren wir auch den Termin.Preis
Gesamtpreis
2600,00 €Preishinweise
Jede Schule ist einzigartig und jedes Kollegium ist es auch. Daher sind die Ansprüche und Wünsche verschieden und damit auch unser Einsatz. Zu Ihrer Orientierung: Bei einem Tagesseminar von 9:00 bis 16:00 Uhr mit kleinen Pausen dazwischen, können Sie mit ca. 2400,00 € zzgl. MwSt. rechnen.zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Gehirn-gerecht Lernen und Lehren nach Birkenbihl. Wozu?
-
Veranstalter:
Kuntermanns Lernwerkstatt
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=A88CE6AAC01F97A6523A492C8B86C6FA?aid=20004391&sid=SchiLF
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter