Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) als Inhouse Veranstaltung oder Konzeptionstag
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Kompetenzzentrum Autismus Lebenshilfe Essen Service gGmbH
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzzentrum Autismus Lebenshilfe Essen Service gGmbH
Das Kompetenzzentrum Autismus der Lebenshilfe Essen führt autismusspezifische Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Autismus-Spektrum durch. Außerdem bieten wir (Inhouse-) Fortbildungen und Coachings für Fachkräfte in Schulen, Kitas, besonderen Wohnformen und Werkstätten zu den Themen "Autismus-Spektrum-Störung" und "herausforderndes Verhalten" an.
Veranstalter
Name
Kompetenzzentrum Autismus Lebenshilfe Essen Service gGmbHAnschrift
45145 Essen, Harkortstraße 63Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Anja ZwingmannTelefon
Mobiltelefon
01758161319Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) als Inhouse Veranstaltung oder Konzeptionstag
Häufig stehen Pädagog*innen vor neuen Herausforderungen, wenn es darum geht, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in den (Schul-)Alltag zu inkludieren. Eine begrenzte Flexibilität, Ängste oder Impulsausbrüche führen oftmals zu sozialen Konflikten innerhalb der Gruppengemeinschaft. Die angebotene Fortbildung zur Autismus-Spektrum-Störung vermittelt alle wichtigen Grundlagen und gibt Ideen und Anregungen zum Umgang mit Menschen mit ASS im pädagogischen Alltag.Inhalte der Fortbildung sind:
- Diagnose und Ursachen
- Symptombereiche und Wahrnehmung bei ASS
- Auswirkungen auf den (Schul-)Alltag
- Ideen für den Nachteilsausgleich und pädagogische Interventionen
- Vorstellung von Büchern und Materialien
- Vorstellung von Methoden aus der Förderung
Kooperations-
partner
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Erziehung, Förderschulen, Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur InklusionRubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), Individuelle Förderung in der Grundschule, soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), Emotionale und soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen, Sprache, Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen, Diagnostik und Förderplanung, Gemeinsames Lernen, Teamentwicklung, Kooperation und BeratungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
ASSIH_2023Moderation
Hanna SparlaVoraussetzungen
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Regel- bzw. Förderschulen, Kitas, besonderen Wohnformen und WerkstättenHinweise
Die Inhouse Veranstaltung bzw. der Konzeptionstag umfasst 8 Stunden und findet in Ihrer Einrichtung statt. Ein ausreichend großer Raum, ein Beamer, sowie die Verpflegung für das Kollegium müssen von Ihnen organisiert bzw. zur Verfügung gestellt werden.Preis
Gesamtpreis
990,00 €Preishinweise
Gesamtpreis bezieht sich auf Ganztagsveranstaltung. Individuelle Zeitrahmen können abgesprochen werden. Der Preis ist immer inkl. Handouts und Teilnahmebescheinigungen. Es kommen ggf. Fahrtkosten der Dozentinnen hinzu.zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) als Inhouse Veranstaltung oder Konzeptionstag
-
Veranstalter:
Kompetenzzentrum Autismus Lebenshilfe Essen Service gGmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=8C7E81ADEBCAFE241B38F5553D1568BE?aid=20004225&sid=ASSIH_2023
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzzentrum Autismus Lebenshilfe Essen Service gGmbH
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzzentrum Autismus Lebenshilfe Essen Service gGmbH
Das Kompetenzzentrum Autismus der Lebenshilfe Essen führt autismusspezifische Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Autismus-Spektrum durch. Außerdem bieten wir (Inhouse-) Fortbildungen und Coachings für Fachkräfte in Schulen, Kitas, besonderen Wohnformen und Werkstätten zu den Themen "Autismus-Spektrum-Störung" und "herausforderndes Verhalten" an.
Veranstalter
Name
Kompetenzzentrum Autismus Lebenshilfe Essen Service gGmbHAnschrift
45145 Essen, Harkortstraße 63Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Anja ZwingmannTelefon
Mobiltelefon
01758161319Fax
-
Veranstaltungsort:
Ihre Einrichtung
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Körperliche und motorische Entwicklung, Sondererziehung und Rehabilitation, Sozialpädagogik, Schulentwicklung, Sonderpädagogik
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Herausforderndes Verhalten als Inhouse Veranstaltung oder Konzeptionstag
"Menschen, die sich richtig verhalten können, tun dies auch." - Ross W. GreeneWenn das Verhalten von betreuten Menschen stark von den gewünschten Verhaltensweisen abweicht und Probleme oder Belastungen für die Betreuungspersonen verursacht, spricht man von herausforderndem Verhalten. Häufig kommen die Betreuungspersonen an ihre Belastungsgrenze und es kommt zu Angst, Hilflosigkeit und Ohnmachtsgefühlen.
Inhalte der Fortbildung bzw. des Konzeptionstages sind:
- Was ist herausforderndes Verhalten?
- Ursachen von herausforderndem Verhalten
- Entstehung einer Krise
- Unterscheidung Krise und funktionalisiertes HV
- Prävention und Deeskalation nach dem Low-Arousel-Ansatz
- Ideen für pädagogische Interventionen
- Vorstellen von Büchern und Materialien
Kooperations-
partner
Ort
Ihre EinrichtungTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Körperliche und motorische Entwicklung, Sondererziehung und Rehabilitation, Sozialpädagogik, Schulentwicklung, SonderpädagogikSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Förderschulen, Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur InklusionRubrik/en
Emotionale und soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Lernen, Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen, Diagnostik und Förderplanung, Gemeinsames Lernen, Teamentwicklung, Kooperation und BeratungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
HVIH_2023Moderation
Hanna SparlaVoraussetzungen
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Regel- bzw. Förderschulen, Kitas, besonderen Wohnformen und WerkstättenHinweise
Die Inhouse Veranstaltung bzw. der Konzeptionstag umfasst 8 Stunden und findet in Ihrer Einrichtung statt. Ein ausreichend großer Raum, ein Beamer, sowie die Verpflegung für das Kollegium müssen von Ihnen organisiert bzw. zur Verfügung gestellt werden.Preis
Gesamtpreis
990,00 €Preishinweise
Preis bezieht sich auf eine Ganztagsveranstaltung. Individuelle Absprachen zum Zeitrahmen sind möglich. Der Preis ist immer inkl. Handouts, Dokumentationsordner und Teilnahmebescheinigungen. Es kommen ggf. Fahrtkosten der Dozentinnen hinzu.zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Herausforderndes Verhalten als Inhouse Veranstaltung oder Konzeptionstag
-
Veranstalter:
Kompetenzzentrum Autismus Lebenshilfe Essen Service gGmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=8C7E81ADEBCAFE241B38F5553D1568BE?aid=20004225&sid=HVIH_2023
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter