-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Paderborn, Stadt Bielefeld
-
Veranstaltungsort:
Detmold
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Deutsch
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
07.09.2022
-
Ende:
07.09.2022
-
Anmeldeschluss:
01.09.2022
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
P: ONLINE: Der neue Lehrplan Deutsch in der Primarstufe
Wie alle anderen Lehrpläne für die Primarstufe von 2008 ist der Lehrplan Deutsch weiterentwickelt worden und in seiner neuen Fassung seit August 2021 in Kraft. Ab dem Schuljahr 22/23 ist er verbindlich umzusetzen.
Was ist neu am neuen Lehrplan?
Darüber werden Sprachbeauftragte von Grundschulen des Regierungsbezirks Detmold in der Veranstaltung informiert.
auch buchbar in
Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Paderborn, Stadt Bielefeld
Kooperations-
partner
Ort
Detmold
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Deutsch
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
01.09.2022
Veranstaltung
Nummer
311647
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Sprachbeauftrage aller Grundschulen im Regierungsbezirk Detmold
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
P: ONLINE: Der neue Lehrplan Deutsch in der Primarstufe
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=311647
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Schule im Klinikum Bad Salzuflen
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kordula Potthast
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Kooperationspartner:
Schule im Klinikum Bad Salzuflen
-
Veranstaltungsort:
Bad Salzuflen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
28.09.2022
-
Ende:
01.10.2022
-
Anmeldeschluss:
21.06.2022
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
SCHUPS Tagung 2022 "Normal ist anders - anders ist normal"
SCHUPS Tagung 2022 "Normal ist anders - anders ist normal"
Normal ist anders...
Wir befinden uns im Jahre 2022 n.Chr. Ganz Deutschland war vom Corona-Virus beeinflusst. Ganz Deutschland? Ja, beim Teutates! Ein von unbeugsamen Lippern (naja und Ostwestfalen) bevölkertes Städtchen hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten, Bad Salzuflen.
Warum ausgerechnet Bad Salzuflen? Weil hier im Teutoburger Wald die Virusschlacht stattfand?
Weil es hier magische Zauberkraft-Sole gibt?
Kooperations-
partner
Schule im Klinikum Bad Salzuflen
Ort
Bad Salzuflen
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
21.06.2022
Veranstaltung
Nummer
309628
Moderation
Kordula Potthast
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte an Klinikschulen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
SCHUPS Tagung 2022 "Normal ist anders - anders ist normal"
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=309628
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Modul 3a: Zeitgemäße Bildung ermöglichen: die 4K der Bildung - Peer-Feedback im Unterricht
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Lippe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Modul 3a: Zeitgemäße Bildung ermöglichen: die 4K der Bildung - Peer-Feedback im Unterricht
Peer-Feedback als integralen Bestandteil von Lernprozessen verstehen und erfahren. Die TN erfahren, wie Peer-to-Peer-Kommunikation in verschiedenen Lernsettings gewinnbringend eingesetzt werden kann. Dabei werden verschiedene digitale Möglichkeiten erprobt, um Peer-Feedback zu ermöglichen.
Ort
Lippe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Lernmittel- und Medienberatung
Rubrik/en
Systematischer Aufbau von Medienkompetenz mit dem Medienpass NRW, Unterrichtsgestaltung mit Medien
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
309116
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Modul 3a: Zeitgemäße Bildung ermöglichen: die 4K der Bildung - Peer-Feedback im Unterricht
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=309116
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Modul 2b: Individualisiertes Lernen durch digitale Medien ermöglichen - Computer/Tablets in Lernarrangements einsetzen
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Lippe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Modul 2b: Individualisiertes Lernen durch digitale Medien ermöglichen - Computer/Tablets in Lernarrangements einsetzen
Den Teilnehmenden wird in dieser Fortbildung u.a. vermittelt, wie man Plakate erstellun und in Druck geben kann, wie man Podcasts erstellt und veröffentlicht.
Ort
Lippe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Lernmittel- und Medienberatung
Rubrik/en
Systematischer Aufbau von Medienkompetenz mit dem Medienpass NRW, Unterrichtsgestaltung mit Medien
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
309110
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Modul 2b: Individualisiertes Lernen durch digitale Medien ermöglichen - Computer/Tablets in Lernarrangements einsetzen
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=309110
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Lippe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Modul 2c: Digitale Medien im Mathematikunterricht
Digitale Medien, hier besonders das iPad, als Ergänzung im Mathematikunterricht nutzen, um den Lernprozess so vielfältig und individuell wie möglich zu gestalten.
Ziel der Veranstaltung ist es, einen Eindruck von der Aufbereitung konkreter Unterrichtsvorhaben zum Selbstorganisierten Lernen, in Präsenz oder Distanz , zu vermitteln.
Ort
Lippe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Mathematik
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Lernmittel- und Medienberatung
Rubrik/en
Systematischer Aufbau von Medienkompetenz mit dem Medienpass NRW, Unterrichtsgestaltung mit Medien
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
309103
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II mit dem Fach Mathematik
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Modul 2c: Digitale Medien im Mathematikunterricht
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=309103
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Lippe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Modul 1a: Basisgrundlagen in der iPad Bedienung (Lehrergerät)
In dieser Fortbildung werden die wichtigsten Funktionen des iPads anschaulich erklärt und der Umgang für den unterrichtlichen Einsatz in Ruhe gezeigt und erprobt.
Alle Fragen sind erwünscht!
Ziel des zweistündigen Workshops ist ein sicherer Umgang mit dem Gerät und seinen Grundfunktionen sowie die Möglichkeit, das iPad im Präsenz- und Distanzunterricht gezielt einzusetzen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – die Teilnehmer*innen sollten ein iPad während der Veranstaltung zur Hand haben.
Ort
Lippe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Lernmittel- und Medienberatung
Rubrik/en
Lernförderliche IT-Ausstattung, Unterrichtsgestaltung mit Medien
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
307240
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Modul 1a: Basisgrundlagen in der iPad Bedienung (Lehrergerät)
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=307240
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
alle Schulformen: Kollegiale Unterrichtshospitation und Unterrichtsentwicklung am Beispiel Classroom-Management
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Lippe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
alle Schulformen: Kollegiale Unterrichtshospitation und Unterrichtsentwicklung am Beispiel Classroom-Management
Kollegiale Unterrichtshospitation (KUH) ist für die Schul- und Unterrichtsentwicklung von zentraler Bedeutung. Kollegiale Unterrichtshospitation (KUH) fördert die gemeinsame Verantwortung für den Unterricht durch gemeinsame Planung, gemeinsame Praxisreflexion und Feedback-Verfahren. Die wechselseitige Unterrichtsbeobachtung, die von einem gemeinsamen klaren und (evaluierbaren) Qualitätsverständnis ausgeht, ist kriterien- und indikatorenorientiert.
Ort
Lippe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
285740
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
alle Schulformen: Kollegiale Unterrichtshospitation und Unterrichtsentwicklung am Beispiel Classroom-Management
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=285740
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Lippe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Durchgängige Sprachbildung:Fachspezifische Sprachförderung
In dieser Fortbildung geht es um die praxisnahe Umsetzung der fachspezifischen Sprachförderung.
Ort
Lippe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
131636
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Durchgängige Sprachbildung:Fachspezifische Sprachförderung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=131636
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Durchgängige Sprachbildung: Sprachsensibler Fachunterricht - Scaffolding, Planung einer Unterrichtsstunde
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Lippe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Durchgängige Sprachbildung: Sprachsensibler Fachunterricht - Scaffolding, Planung einer Unterrichtsstunde
Die Teilnehmer dieser Fortbildung lernen Scaffolding als eine Methode des sprachsensiblen Fachunterrichts kennen und können sie anhand von mitgebrachten Unterrichtsmaterialien selbst umsetzen. Es werden konkrete Unterrichtsplanungen für die Praxis erarbeitet.
Ort
Lippe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
131633
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Durchgängige Sprachbildung: Sprachsensibler Fachunterricht - Scaffolding, Planung einer Unterrichtsstunde
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=131633
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Lippe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe
Anschrift
32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Telefon
05231/62-4750
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Lippe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Sachunterricht
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Archimedes und die Wippe - Hebelkraft als Thema im Sachunterricht
Das Prinzip der Hebelkraft begegnet Kindern und Erwachsenen täglich, ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Beim Öffnen einer Flasche, beim Drehen eines Fenstergriffes, beim Umgraben im Garten, überall sind Hebelkräfte im Spiel. Fast alle Menschen nutzen die Vorteile der Hebelkraft, ohne die das Leben der Menschen eigentlich unvorstellbar wäre.
Das Thema Hebelkraft bietet den Kindern in der Jahrgangsstufe 3 und 4 eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Fragen zu stellen, zu beobachten und durch Experiment zu Erkenntnissen zu kommen.
Ort
Lippe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Sachunterricht
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern, Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
84081
Moderation
Kompetenzteam Kreis Lippe Schulamt des Kreises Lippe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte der Primarstufe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Archimedes und die Wippe - Hebelkraft als Thema im Sachunterricht
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Lippe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=948592E6EE96E807ED1851AE6C06FA2A?aid=10000017&sid=84081
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter