Kulturelle Bildung an unserer Schule stärken: Planung-Durchführung-Weiterentwicklung
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Hamm
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm
Anschrift
59065 Hamm, Stadthausstraße 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Telefon
02381/17-5034 oder 17-5014
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Hochsauerlandkreis, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Hamm
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
24.08.2022
-
Ende:
26.10.2022
-
Anmeldeschluss:
19.08.2022
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Kulturelle Bildung an unserer Schule stärken: Planung-Durchführung-Weiterentwicklung
In diesem insgesamt dreitägigen Fortbildungsprozess entwickeln die Teilnehmenden vor der Folie des „Referenzrahmens Schulqualität“ ein umfassendes Verständnis für „Kulturelle Bildung“ und lernen die Möglichkeiten der Vernetzung mit außerschulischen Partnern kennen bzw. vertiefen sie.
Die Teilnehmenden…
- lernen Methoden und Prinzipien der Kulturellen Bildung kennen,
- erweitern eigene Handlungs- und Erfahrungsspielräume,
- wenden einfache Methoden der Projektplanung an,
- nutzen Verfahren der systemischen Implementierung,
- bahnen Kooperationen mit lokalen Bildungspartnern an
auch buchbar in
Hochsauerlandkreis, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Hamm
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Kooperation mit Bildungspartnern
Rubrik/en
Kulturelle Bildung
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
19.08.2022
Veranstaltung
Nummer
311856
Moderation
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Voraussetzungen
Zielgruppe
mindestens zwei Lehrkräfte einer Schule in der Hellweg-Region (Hamm, Unna, Soest)
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Kulturelle Bildung an unserer Schule stärken: Planung-Durchführung-Weiterentwicklung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Hamm
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000004&sid=311856
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Hamm
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm
Anschrift
59065 Hamm, Stadthausstraße 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Telefon
02381/17-5034 oder 17-5014
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Hamm
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Physik
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Möglichkeiten binnendifferenzierten Unterrichtens im Fach Physik
In der Fortbildung werden unterschiedliche Differenzierungswerkzeuge sowie vielfältige Beispiele aus dem Bereich der Physik vorgestellt. Ein Aspekt dabei ist, auch Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht bzw. leistungsschwächere Lerner den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg beim Experimentieren möglichst eigenständig beschreiten zu lassen, indem sie z. B. Hilfestellungen in gestufter Form angeboten bekommen.
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Hamm
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Physik
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern, Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
312255
Moderation
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrende der angegebenen Schulform/en
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Möglichkeiten binnendifferenzierten Unterrichtens im Fach Physik
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Hamm
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000004&sid=312255
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Hamm
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm
Anschrift
59065 Hamm, Stadthausstraße 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Telefon
02381/17-5034 oder 17-5014
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Hamm
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Physik
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Medieneinsatz im Physikunterricht (insbesondere PhyPhox)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, die kostenlose App phyphox auf dem Smartphone, dass sie in der Fortbildung nutzen wollen, vor Beginn der Fortbildung zu installieren. Für den Einsatz dieser App wird keine SIM-Karte benötigt. Um die bei einigen Experimenten sinnvolle Möglichkeit einer Fernabfrage der erhobenen Daten zu erproben, kann zusätzlich ein Tablet oder Laptop mitgebracht werden.
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Hamm
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Physik
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern, Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
312257
Moderation
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrende der angegebenen Schulform/en
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Medieneinsatz im Physikunterricht (insbesondere PhyPhox)
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Hamm
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000004&sid=312257
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
DAISIE - Datenbasierte individualisierte Sprachförderung in der Erprobungsstufe
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Hamm
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm
Anschrift
59065 Hamm, Stadthausstraße 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Telefon
02381/17-5034 oder 17-5014
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Hamm
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Deutsch
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
DAISIE - Datenbasierte individualisierte Sprachförderung in der Erprobungsstufe
Im Pilotprojekt DAISIE werden Schulen bei der Einführung eines evidenzbasierten Rechtschreibtestverfahrens (DRT 5) unterstützt, um im fünften Jahrgang eine Testung als Lernausgangsdiagnostik durchzuführen.
Ausgehend von den Testergebnissen erfolgt eine individualisierte Rechtschreibförderung.
Die Schulen werden über ein Schuljahr von Moderierenden der staatlichen Lehrkräftefortbildung begleitet und im Rahmen von fünf Fortbildungsmodulen unterstützt.
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Hamm
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Deutsch
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
312240
Moderation
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Voraussetzungen
Zielgruppe
alle Lehrenden der angegebenen Schuformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
DAISIE - Datenbasierte individualisierte Sprachförderung in der Erprobungsstufe
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Hamm
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000004&sid=312240
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Hamm
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm
Anschrift
59065 Hamm, Stadthausstraße 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Telefon
02381/17-5034 oder 17-5014
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Hamm
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Englisch
-
Schulform/en:
Förderschulen, Grundschule, Primusschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Hörverstehen und Sprechen im Englischunterricht fördern
Die dreiteilige Fortbildung widmet sich den Basiskompetenzen des Hör-/Sehverstehens und Sprechens im Englischunterricht der Grundschule.
Im ersten Modul werden konkrete, kreative Aufgaben zum Hör-/Sehverstehen vorgestellt, ausprobiert und diskutiert. Wir nehmen außerdem die Aufgaben der Lehrkraft im Bereich des Hör-/Sehverstehens genauer in den Blick.
Im zweiten Modul erarbeiten wir Kriterien gelungener Sprechanlässe. Gemeinsam planen wir kreative Unterrichtsvorhaben im Bereich Sprechen mit und ohne digitale Unterstützung seitens der Schülerinnen und Schüler.
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Hamm
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Englisch
Schulform/en
Förderschulen, Grundschule, Primusschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
312229
Moderation
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Voraussetzungen
Zielgruppe
Grundschulen, Förderschulen, Primusschulen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Hörverstehen und Sprechen im Englischunterricht fördern
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Hamm
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000004&sid=312229
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Hamm
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm
Anschrift
59065 Hamm, Stadthausstraße 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Telefon
02381/17-5034 oder 17-5014
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Hamm
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Physik
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Diagnose im Physikunterricht
Lehrkräfte diagnostizieren fortwährend, sei es zur Feststellung der Lernausgangslage zu Beginn, zur Erfassung des Lernstandes während oder am Ende einer Unterrichtsreihe. Aber auch Schülervorstellungen, Lernpotentiale und -hindernisse sowie das Arbeitsverhalten und viele andere Aspekte des Lernens können durch geeignete Diagnose erfasst werden. Doch wie kann diese Diagnose professionalisert sowie zielgerichtet und ökonomisch weiterentwickelt werden?
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Hamm
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Physik
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern, Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
312256
Moderation
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrende der angegebenen Schulform/en
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Diagnose im Physikunterricht
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Hamm
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000004&sid=312256
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Mit Lernaufgaben Hybridunterricht im kompetenzorientierten Philosophieunterricht strukturieren
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Soest
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Soest
Anschrift
59494 Soest, Hoher Weg 1-3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Soest Schulamt Kreis Soest
Telefon
02921/30 - 2487
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Hamm, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Soest
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Philosophie
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Mit Lernaufgaben Hybridunterricht im kompetenzorientierten Philosophieunterricht strukturieren
Die Corona-bedingten Schulschließungen stellen Lehrkräfte auch im Fach
Philosophie vor die Frage, wie Unterricht am lernwirksamsten stattfinden kann.
In dem Spannungsfeld von Präsenz- und Distanzunterricht, synchronen und
asynchronen Lernphasen und technischen Herausforderungen soll die Fort-
bildung dazu beitragen, mit Hilfe von digitalen Lernaufgaben ein Lern-
arrangement zu entwerfen, das Schülerinnen und Schüler in Lernprozessen
zugleich unterstützt wie kompetenzorientiert fördert.
Die Fortbildung ist thematisch im Bereich kontraktdualistischer Staatsphiloso-
phie angesiedelt.
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Hamm, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Soest
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Philosophie
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern, Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
305557
Moderation
Kompetenzteam Kreis Soest Schulamt Kreis Soest
Voraussetzungen
Zielgruppe
alle Lehrenden der angegebenen Schuformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Mit Lernaufgaben Hybridunterricht im kompetenzorientierten Philosophieunterricht strukturieren
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Soest
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000011&sid=305557
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Gamification im Englischunterricht der Grund- und Förderschule – Fremdsprachliche Kompetenzen durch digitale Spiele fördern
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Hamm
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm
Anschrift
59065 Hamm, Stadthausstraße 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Telefon
02381/17-5034 oder 17-5014
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Hamm
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Englisch
-
Schulform/en:
Förderschulen, Grundschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Gamification im Englischunterricht der Grund- und Förderschule – Fremdsprachliche Kompetenzen durch digitale Spiele fördern
Gamification im Englischunterricht ist ein Unterrichtsprinzip, mit dem Themen und Kompetenzen des Lehrplans spielerisch und kreativ bearbeitet und gefördert werden.
Die digitale Fortbildung bietet neben dem Theorieteil und Basiswissen einen großen praxisorientierten Einstieg in das Unterrichtsprinzip Gamification im Englischunterricht. Ziel der Fortbildung ist neben dem Kennenlernen der Methode auch das Erstellen eines eigenen digitalen Spieles und gegebenenfalls sogar 'Playrooms'.
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Hamm
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Englisch
Schulform/en
Förderschulen, Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
308843
Moderation
Kompetenzteam Stadt Hamm Schulamt für die Stadt Hamm
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Gamification im Englischunterricht der Grund- und Förderschule – Fremdsprachliche Kompetenzen durch digitale Spiele fördern
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Hamm
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000004&sid=308843
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Prozessbezogene Kompetenzen im neuen Lehrplan – Problemlösen an Beispielen aus dem Bereich der Kombinatorik
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Olpe
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Olpe
Anschrift
57462 Olpe, Westfälische Str. 75
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Olpe Schulamt des Kreises Olpe
Telefon
0276181319/ mobil: 0175/6900551
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Hamm, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Olpe
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Prozessbezogene Kompetenzen im neuen Lehrplan – Problemlösen an Beispielen aus dem Bereich der Kombinatorik
Die zweiteilige Fortbildung soll Mathematiklehrenden das enge Ineinandergreifen von inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen praxisnah verdeutlichen. Es werden grundlegende Ideen der Mathematikdidaktik sowie zentrale Aufgabenformate aus der Kombinatorik an dem Übungsformat der „Bunten Türme“ - mit konkretem Unterrichtsbezug - thematisiert.
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Bochum, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Hamm, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Olpe
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Mathematik
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern, Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
307943
Moderation
Kompetenzteam Kreis Olpe Schulamt des Kreises Olpe
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrende der angegebenen Schulform/en
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Prozessbezogene Kompetenzen im neuen Lehrplan – Problemlösen an Beispielen aus dem Bereich der Kombinatorik
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Olpe
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000009&sid=307943
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Bochum
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Bochum
Anschrift
44777 Bochum, Junggesellenstraße 8
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Bochum Schulamt für die Stadt Bochum
Telefon
0234/910-2149
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Hamm, Stadt Herne
-
Veranstaltungsort:
Bochum
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Deutsch
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fachunterrichtscoaching im Fach Deutsch in der Sekundarstufe 1
Gemeinsam fachbezogen Unterricht planen, durchführen und
reflektieren! Sich selbst fachlich weiterentwickeln und das Lernen der
Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellen! Im Alltag! An
Ihrer Schule!
auch buchbar in
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis, Stadt Dortmund, Stadt Hagen, Stadt Hamm, Stadt Herne
Kooperations-
partner
Ort
Bochum
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Deutsch
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern, Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
304521
Moderation
Kompetenzteam Stadt Bochum Schulamt für die Stadt Bochum
Voraussetzungen
Zielgruppe
alle Lehrenden der angegebenen Schuformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fachunterrichtscoaching im Fach Deutsch in der Sekundarstufe 1
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Bochum
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=FF8F3238D8E8B472C0B7C46BB8541736?aid=10000001&sid=304521
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter