Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1696)

 

Mit Sicherheit lernen: Traumasensibler Unterricht

In den Klassen unterschiedlichster Schulen finden sich zunehmend Lernende, die in ihrem bisherigen Leben traumatische Erfahrungen machen mussten. Lehrkräfte nehmen oftmals eine Reihe von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten an den jungen Menschen in ihren Klassen wahr,...

Veranstaltung merken
 

Was ist schon normal?

Ein neuer Blick auf Verhaltensauffälligkeiten Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland zeigen Verhaltensauffälligkeiten, die eine immer größer werdende Herausforderung im pädagogischen Schul-Alltag darstellen. Jedes menschliche Verhalten steht in einem individuellen Gesamtkontext und sollte in seiner Ganzheitlichkeit...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  17:00  Uhr

 

BZL-Bildungsforum berufliche Bildung am 6. und 7. Mai 2025 in der DEULA Rheinland in Kempen am Niederrhein

4. BZL-Bildungsforum: Chance und Herausforderung – Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung Durch die Digitalisierung und insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) erleben viele Berufsfelder in der Agrarwirtschaft weitreichende Veränderungen. Neue Qualifikationen und Kompetenzen sind gefordert. Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    BLE, BZL

  • Veranstaltungsort:

    Kempen am Niederrhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Agrarwirtschaft

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachoberschule, Weiterbildungskolleg

  • Beginn:

    06.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2025

 

KI in der Bildungspraxis - Mit Tools KI begreifen und vermitteln

Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, ihren Schüler*innen die für die Zukunft relevanten KI-Kompetenzen zu vermitteln. Wie vermittelt man dieses Wissen effektiv? Welche Tools eignen sich dafür? Diese Schulung bietet Antworten. Wir stellen praxiserprobte KI-Tools...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    05.05.2025

 

Fachkonferenzen – Werkstätten der Unterrichtsentwicklung (Präsenz-Seminar)

Fachkonferenzen gehören in Deutschland zu den traditionellen Strukturen in jeder Schule. Ihre zentrale Aufgabe besteht in der Qualitätssicherung und -entwicklung in ihrem Unterrichtsfach. Und hier, im Kerngeschäft Unterricht, entscheidet sich letztlich die Qualität einer ganzen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    06.05.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.04.2025

 

Lehrkräfte entlasten, Schüler begeistern: Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung

Dieser 8-stündige Online-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie KI nutzen können, um Ihre Arbeitsbelastung signifikant zu reduzieren und gleichzeitig einen spannenderen, effizienteren Unterricht zu gestalten. Als KI-Manager mit Schwerpunkt auf Prompt Engineering und mit meiner Erfahrung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Garth, Markus

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    14.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

Lizenz zur Leitung schulischer Segelgruppen/Segel-AGs - sportartspezifische Rettungsfähigkeit gemäß Sicherheitserlass Schulsport NRW

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Lehrerinnen und Lehrer, die eine schulische Segel-AG durchführen oder an ihrer Schule gründen möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten das "Zertifikat zur Leitung einer schulischen Segelgruppe" =...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Seglerverband Nordrhein-Westfalen

  • Kooperationspartner:

    Seglerverband Nordrhein-Westfalen

  • Veranstaltungsort:

    Kaarster Segel-Club e.V. Neersener Straße 40 41564 Kaarst Koordinaten: 51°13’48.7″N 6°34’25.3″E

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    27.05.2025  

 

BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Basis | Einführung in das vielfältige Angebot

Kennen Sie bereits das vielfältige Angebot der Bildungsmediathek NRW (BiMe NRW)? In der BiMe NRW stehen allen Lehrerinnen und Lehrern, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern, pädagogischen Fachkräften sowie Schülerinnen und Schülern des Landes Nordrhein-Westfalen unterrichtsrelevante und qualitätsgeprüfte multimediale...

Veranstaltung merken
 

LEARNTEC 2025

Die LEARNTEC ist Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung. Entdecken Sie aktuelle Lerntrends rund um Mobile Learning, Virtual Reality oder Digital Leadership auf der wichtigsten internationalen Plattform für digitales, lebenslanges Lernen. An allen drei Messetage finden ganztägig Workshops/Vorträge/Diskuss​ionen...

Veranstaltung merken
 

Gratis Webinar: "Lesen ist bei LRS kontraproduktiv! Erfolgreiche Tipps zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE!"

Kompaktes WebEvent mit Einblicken aus der Perspektive des Lerncoachings.Das sind unsere Themen: Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie? Warum ist Lesen bei LRS "kontraproduktiv"?! Welches Training ist für alle erfolgreich für die Lese-Rechtschreib-STÄRKE? Das heißt für Sie:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Kooperationspartner:

    TimeTEX

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    06.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.05.2025

 

Treffer 1 - 10 von (1696)