-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IST-Studieninstitut
- über 100 berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen aus den Zukunftsbranchen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness, Wellness & Gesundheit und Kommunikation & Wirtschaft
- mehr als 30 Jahre am Markt
- über 30.000 Studierende allein in den vergangenen 10 Jahren
- 180 Mitarbeiter:innen für die Beratung und Betreuung der Student:innen
- 300 Dozent:innen und Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis
- Branchenspezifische Jobbörse Joborama
- Eigenes modernes 1200 m² großes Seminarzentrum
Veranstalter
Name
IST-StudieninstitutAnschrift
40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 220 a-cKooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Marco GensmüllerTelefon
02118666843Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Düsseldorf
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Arbeitslehre, Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Pädagogik, Psychologie, Sport, Gesundheits- und Körperpflege, Sucht und Prävention
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Ausbildung zum Stress und Mentalcoach
In einem pädagogischen Beruf ist der richtige Umgang mit Konflikten von besonderer Bedeutung. Mit der flexiblen Weiterbildung zum Stress und Mentalcoach lernen Sie Stress- und Konfliktsituationen systematisch und gezielt zu bewältigen. Innerhalb von 12 Monaten wird Fachwissen in Theorie und Praxis vermittelt. Dozenten aus der Praxis lehren an vier Veranstaltungsterminen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Inhalte der Präsenzphase sind:
1. Selbstmanagement und Coaching-Tools - wie Lern- und Arbeitsmethoden, Rhetorik und Präsentationstechniken
2. Erfolgreiches Stress- und Konfliktmanagement - wie Stressfaktoren erkennen und Beratungsgespräche führen
3. Progressive Muskelrelaxation + Lizenzprüfung (Anwendung und Durchführung)
4. Autogenes Training + Lizenzprüfung (Anwendung und Durchführung)
Mithilfe der Lernhefte werden theoretische Inhalte - wie Psychologie, Stressmanagement, Konfliktbewältigung oder Kommunikation weiterführend vermittelt und bieten eine optimale Vorbereitung auf die abschließenden Prüfungen.
Ergänzend dienen Einsendearbeiten und die Institut-Betreuung für eine tiefere Auseinandersetzung mit der Thematik. Nach Ablauf der 12 Monate steht Ihnen ein kostenfreier 9-monatiger Betreuungszeitraum zur Verfügung.
Abschließend erhalten Sie ein staatlich anerkanntes IST-Diplom, welches Sie als Referenz zur Übernahme von Konfliktfeldern im Beruf nutzen können. Zusätzlich ermöglicht es Ihnen die Präventionskurse "Autogenes Training" und "Progressive Muskelrelaxation" durchzuführen.
Ort
DüsseldorfTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Arbeitslehre, Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Pädagogik, Psychologie, Sport, Gesundheits- und Körperpflege, Sucht und PräventionSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer, Berufliche Bildung allgemein, Vielfalt fördernRubrik/en
Sport, Sport in der Grundschule, Teambildung, Diagnostik, DidaktikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
1.SMCModeration
Voraussetzungen
Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife Mindestalter 25 JahreZielgruppe
Lehrer, Erzieher, Sport- und Gymnastiklehrer, Gesundheitsbeauftragte, Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen, Physio- und Ergotherapeuten, Sport-TrainerHinweise
Barrierefreiheit U-Bahnstation (Kettwigerstraße) fußläufig erreichbar Restaurants anliegendPreis
Gesamtpreis
2376,00 €Preishinweise
8 Studienhefte 4 Seminare Diverse Online-Vorlesungen App IST-Diplom Stress- und Mentalcoach (IST) Inklusive: Kursleiter-Lizenz „Autogenes Training“ Kursleiter-Lizenz „Progressive Muskelrelaxation“ Wasser, Kaffee, Tee, Obst, Kekse 12 monatige Weiterbildung mit anschließend kostenfreier 9-monatiger Betreuungzus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Ausbildung zum Stress und Mentalcoach
-
Veranstalter:
IST-Studieninstitut
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BAD998C0D9B824BFFC19D7310ECB51A2?aid=20003766&sid=1.SMC
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IST-Studieninstitut
- über 100 berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen aus den Zukunftsbranchen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness, Wellness & Gesundheit und Kommunikation & Wirtschaft
- mehr als 30 Jahre am Markt
- über 30.000 Studierende allein in den vergangenen 10 Jahren
- 180 Mitarbeiter:innen für die Beratung und Betreuung der Student:innen
- 300 Dozent:innen und Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis
- Branchenspezifische Jobbörse Joborama
- Eigenes modernes 1200 m² großes Seminarzentrum
Veranstalter
Name
IST-StudieninstitutAnschrift
40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 220 a-cKooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Marco GensmüllerTelefon
02118666843Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Düsseldorf
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Biologie, Ernährungslehre, Erziehung und Soziales, Hauswirtschaft, Naturwissenschaften, Pädagogik, Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, Gesundheits- und Körperpflege, Lebensmitteltechnologie
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Ausbildung zum Ernährungscoach
Eine gesunde Ernährung verhilft zur mentalen und körperlichen Fitness. Lehrer können mit dem Fachwissen aus der 14-monatigen Weiterbildung zum Ernährungscoach als Vorbilder agieren und zudem im Unterricht den gesunden Umgang mit Essen vorleben und vermitteln.
Lehrinhalte sind beispielsweise:
Grundlagen der Ernährung, Essen und Psyche, Darmgesundheit und Verdauung, Ernährung bei Unter- oder Übergewicht, Abnehmstrategien und Sporternährung. Für das Lernen erhalten Sie 10 Studienhefte und den Zugriff auf die IST-App mit der Quiz-Funktion. Auch Einsendearbeiten dienen der Vorbereitung auf die zwei Abschlussklausuren. Spezifisches Fachwissen, wie spezielle Ernährung für Kinder und Jugendliche, bestimmte Ernährungstrends, Essverhalten und -Störungen und Ernährungsformen bestimmter Kulturen werden mittels der Studienheften umfangreich vermittelt.
An einem Veranstaltungstag wird unter der Anleitung einer Expertin der Ökotrophologie kreativ und schmackhaft gekocht. An einem anderen Tag werden das Sport- und Gewichtscoaching thematisiert.
Mit dem staatlich anerkannten IST-Diplom Ernährungscoach (IST) sind Sie befähigt in Theorie und Praxis die Schüler in Ihrer Ernährung zu beraten und gemeinsam mit ihnen gesund und kreativ zu kochen.
Ort
DüsseldorfTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Biologie, Ernährungslehre, Erziehung und Soziales, Hauswirtschaft, Naturwissenschaften, Pädagogik, Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, Gesundheits- und Körperpflege, LebensmitteltechnologieSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer, Lehrer/innen, Vielfalt fördernRubrik/en
Sport, Hauswirtschaft, Ernährungslehre, Coaching, Supervision, Teambildung, Diagnostik, DidaktikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
2. ECModeration
Voraussetzungen
Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)HochschulreifeZielgruppe
Lehrer, Erzieher, Sport- und Gymnastiklehrer, Gesundheitsbeauftragte, Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen, Physio- und Ergotherapeuten, Sport-Trainer, ErnährungsberaterHinweise
Barrierefreiheit U-Bahnstation (Kettwigerstraße) fußläufig erreichbar Restaurants anliegendPreis
Gesamtpreis
2702,00 €Preishinweise
Zertifikat "Ernährungsberater (IST)" Zertifikat „Sport- und Gewichtscoaching“ Diverse Online-Vorlesungen zu zahlreichen Themen 10 Studienhefte 4 Seminare Online-Vorlesungen App Wasser, Kaffee, Tee, Obst, Kekse 14 monatige Weiterbildung mit anschließend kostenfreier 9-monatiger Betreuungzus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Ausbildung zum Ernährungscoach
-
Veranstalter:
IST-Studieninstitut
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BAD998C0D9B824BFFC19D7310ECB51A2?aid=20003766&sid=2.+EC
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IST-Studieninstitut
- über 100 berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen aus den Zukunftsbranchen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness, Wellness & Gesundheit und Kommunikation & Wirtschaft
- mehr als 30 Jahre am Markt
- über 30.000 Studierende allein in den vergangenen 10 Jahren
- 180 Mitarbeiter:innen für die Beratung und Betreuung der Student:innen
- 300 Dozent:innen und Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis
- Branchenspezifische Jobbörse Joborama
- Eigenes modernes 1200 m² großes Seminarzentrum
Veranstalter
Name
IST-StudieninstitutAnschrift
40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 220 a-cKooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Marco GensmüllerTelefon
02118666843Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Düsseldorf
-
Veranstaltungstyp:
Blended Learning
-
Fächer:
Biologie, Emotionale und soziale Entwicklung, Ernährungslehre, Erziehung und Soziales, Geistige Entwicklung, Sport, Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, Gesundheits- und Körperpflege, Lebensmitteltechnologie, Sozialpädagogik
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Weiterbildung zum Ernährungsberater
Ein gesundes Essverhalten wirkt sich nicht nur positiv auf die körperliche Leistungsfähigkeit aus, sondern auch auf die geistige Leistungsfähigkeit.
Bei dieser Weiterbildung erhalten Sie grundlegendes Fachwissen rund um die Ernährung und lernen zugleich aktiv geeignete Methoden des Coachings kennen.
In den zwei Studienheften sind beispielsweise Folgende Inhalte abgebildet:
Die Verdauung, die Nährstoffe, der Stoffwechsel, allgemeine Ernährungsformen, Ernährung beim Sport, Kommunikation in der Beratung und bestimmte Ernährungsverhaltensweisen.
Die Online Vorlesung thematisiert das Zusammenspiel der Ernährung und der Psyche, zusätzlich wird auf Ernährungskrankheiten eingegangen, wodurch Sie auf Schüler mit bestimmten Unverträglichkeiten gezielt eingehen können.
In der Präsenzphase arbeiten Sie aktiv in der Gruppe. Dort lernen Sie mit einem Fachexperten die Ernährungsberatung in die Praxis umzusetzten.
Erweitern Sie Ihr Wissen über die gesunde Ernährung, gehen Sie mit dem Wissen als gutes Vorbild voran und vermitteln Sie es bestenfalls Ihren Schülern.
Ort
DüsseldorfTyp
Blended LearningFächer & Schulform/en
Fächer
Biologie, Emotionale und soziale Entwicklung, Ernährungslehre, Erziehung und Soziales, Geistige Entwicklung, Sport, Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, Gesundheits- und Körperpflege, Lebensmitteltechnologie, SozialpädagogikSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer, Weitere Bereiche, Lehrer/innen, Vielfalt fördernRubrik/en
Sport, Hauswirtschaft, Ernährungslehre, Gesundheitserziehung, Qualifikationserweiterungen, Coaching, Supervision, Selbstmanagement, Teambildung, Diagnostik, DidaktikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
5. ERNKModeration
Voraussetzungen
Schulabschluss Mindestalter 18 JahreZielgruppe
Lehrer, Erzieher, Sport- und Gymnastiklehrer, Gesundheitsbeauftragte, Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen, Physio- und Ergotherapeuten, Sport-TrainerHinweise
Barrierefreiheit U-Bahnstation (Kettwigerstraße) fußläufig erreichbar Restaurants anliegendPreis
Gesamtpreis
627,00 €Preishinweise
2 Studienhefte Ein Seminar Diverse Online-Vorlesung App IST-Zertifikat: Ernährungsberaterzus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Weiterbildung zum Ernährungsberater
-
Veranstalter:
IST-Studieninstitut
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BAD998C0D9B824BFFC19D7310ECB51A2?aid=20003766&sid=5.+ERNK
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IST-Studieninstitut
- über 100 berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen aus den Zukunftsbranchen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness, Wellness & Gesundheit und Kommunikation & Wirtschaft
- mehr als 30 Jahre am Markt
- über 30.000 Studierende allein in den vergangenen 10 Jahren
- 180 Mitarbeiter:innen für die Beratung und Betreuung der Student:innen
- 300 Dozent:innen und Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis
- Branchenspezifische Jobbörse Joborama
- Eigenes modernes 1200 m² großes Seminarzentrum
Veranstalter
Name
IST-StudieninstitutAnschrift
40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 220 a-cKooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Marco GensmüllerTelefon
02118666843Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Düsseldorf
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Weiterbildung Resilienztraining
Die innere Widerstandsfähigkeit ist für Lehrer von besonderer Bedeutung. Zur eigenen Anwendung, und gleichzeitig zur Vermittlung von bestimmten Tools aus dem Resilienztraining, kann der Grundstein für eine starke Persönlichkeit beim Lehrer und den Schülern gelegt werden. Experten lehren bestimmte Techniken aus dem Resilienztraining und schulen Methoden zur Stärkung der eigenen Ressourcen in einem langfristigen und ganzheitlichen Ansatz. Mit dieser Weiterbildung können Sie aktiv die psychische Gesundheit bei sich selbst und auch bei den Schülern fördern.
Mit den zwei Studienheften erlangen Sie ganzheitliches und aktuelles Fachwissen zur Resilienz - wie Methoden und Techniken, gezieltes Trainer Know how, mentale Stärke und gesunde Ernährung für mehr Resilienz. Die Selbsterfahrung, die Anwendung und Konzeption eines Resilienztrainings wird in der Präsenzphase vermittelt. Im Webinar werden dann gezielte Fallbeispiele und Erfahrungen besprochen, bei dem sich alle Teilnehmer aktiv austauschen und Beratung einholen können.
Mit dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie schließlich ein staatlich anerkanntes IST-Zertifikat Resilienztraining (IST).
Ort
DüsseldorfTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich, Weitere Bereiche, Lehrer/innen, Vielfalt fördernRubrik/en
Erziehungswissenschaft, Psychologie, Gesundheitserziehung, Qualifikationserweiterungen, Coaching, Supervision, Selbstmanagement, Krisen- und Konfliktmanagement, Teambildung, Diagnostik, DidaktikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
3. RSLModeration
Voraussetzungen
Schulabschluss Mindestalter 18 JahreZielgruppe
Lehrer, Erzieher, Sport- und Gymnastiklehrer, Gesundheitsbeauftragte, Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen, Physio- und Ergotherapeuten, Sport-TrainerHinweise
Barrierefreiheit U-Bahnstation (Kettwigerstraße) fußläufig erreichbar Restaurants anliegendPreis
Gesamtpreis
676,00 €Preishinweise
2 Studienhefte 2 Seminare Diverse Online-Vorlesungen App 4 monatige Weiterbildung mit anschließend kostenfreier 9-monatiger Betreuungzus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Weiterbildung Resilienztraining
-
Veranstalter:
IST-Studieninstitut
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BAD998C0D9B824BFFC19D7310ECB51A2?aid=20003766&sid=3.+RSL
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IST-Studieninstitut
- über 100 berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen aus den Zukunftsbranchen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness, Wellness & Gesundheit und Kommunikation & Wirtschaft
- mehr als 30 Jahre am Markt
- über 30.000 Studierende allein in den vergangenen 10 Jahren
- 180 Mitarbeiter:innen für die Beratung und Betreuung der Student:innen
- 300 Dozent:innen und Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis
- Branchenspezifische Jobbörse Joborama
- Eigenes modernes 1200 m² großes Seminarzentrum
Veranstalter
Name
IST-StudieninstitutAnschrift
40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 220 a-cKooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Marco GensmüllerTelefon
02118666843Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Ratingen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Weiterbildung Entspannungstrainer
Ständiger aktiver Austausch mit Schülern kann zu einer hohen innerlichen Anspannung führen. Mit der Weiterbildung zum Entspannungstrainer lernen Sie Grundlagen des Entspannens in Theorie und Praxis. Die Weiterbildung gliedert sich in zwei Studienhefte und eine Präsenzphase. In den Studienheften sind die Grundlagen der Psychologie und der Entspannungsmethoden abgebildet. Das Autogene Training oder die Progressive Muskelrelaxation bilden je nach Eigenwahl die Präsenzphase ab.
Mit dem erlernten Wissen können Sie Inhalte in Ihren Unterricht strategisch einbeziehen und dadurch präventiv stressreduzierend auf Ihre Schüler einwirken. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie die staatlich anerkannte S-Lizenz Entspannungstraining und Sie haben dadurch die Möglichkeit die Lizenz zum Kurstrainer “ Progressive Muskelrelaxation“ oder die Lizenz zum Kurstrainer „Autogenes Training“ zu erwerben.
Ort
RatingenTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich, Sonstige Fächer, Lehrer/innen, Vielfalt fördernRubrik/en
Psychologie, Sport, Qualifikationserweiterungen, Coaching, Supervision, Selbstmanagement, Krisen- und Konfliktmanagement, Teambildung, Diagnostik, DidaktikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
4. ENTKModeration
Voraussetzungen
KeineZielgruppe
Lehrer, Erzieher, Sport- und Gymnastiklehrer, Gesundheitsbeauftragte, Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen, Physio- und Ergotherapeuten, Sport-TrainerHinweise
BarrierefreiheitPreis
Gesamtpreis
624,00 €Preishinweise
2 Studienhefte Ein Seminar Diverse Online-Vorlesungen App Abschluss: S-Lizenz Entspannungstraining (IST) Inklusive: Kursleiter-Lizenz Progressive Muskelrelaxation oder Kursleiter-Lizenz Autogenes Training Wasser, Kaffee, Tee, Obst, Kekse 3 monatige Weiterbildung mit anschließend kostenfreier 9-monatiger BetreuungAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Weiterbildung Entspannungstrainer
-
Veranstalter:
IST-Studieninstitut
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BAD998C0D9B824BFFC19D7310ECB51A2?aid=20003766&sid=4.+ENTK
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter