-
Veranstalter:
Humboldt-Universität zu Berlin (schAUT-Projekt)
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Humboldt-Universität zu Berlin (schAUT-Projekt)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir führen am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt Universität ein Projekt zum Thema Schule und Autismus durch. Dabei geht es um Identifizierung und Abbau von Barrieren für autistische Schüler*innen. Das Projekt wird vom BMBF finanziert. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite www.schaut-verbund.de.
Im Rahmen des Projektes findet im Mai eine Abschlussveranstaltung statt, in der unsere Ergebnisse dargestellt werden. Dafür würden wir gerne Lehrkräfte der teilnehmenden Schulen sowie Lehrkräfte aus anderen Schulen einladen und ihnen dies als Fortbildung anbieten. Zudem wird im Rahmen des Projekts eine Online-Fortbildung entwickelt, die wir ebenfalls gerne allen Lehrkräften in NRW zur Verfügung stellen würden.
Mit freundlichen Grüßen,Jana Kunert
Veranstalter
Name
Humboldt-Universität zu Berlin (schAUT-Projekt)Anschrift
10117 Berlin, Georgenstraße 36Kooperationspartner
Humboldt-Universität zu Berlin, Goethe-Universität Frankfurt, White Unicorn e.V.Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Jana KunertTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Kooperationspartner:
Humboldt-Universität zu Berlin, Goethe-Universität Frankfurt, White Unicorn e.V.
-
Veranstaltungstyp:
Blended Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
schAUT-Fortbildung
schAUT bietet eine kostenlose Online-Fortbildung zur barrieresensiblen Schulgestaltung. In der Fortbildung erhalten Sie wichtige Informationen zu inklusiver Schulentwicklung und Neurodiversität sowie praktikable Vorschläge. Ein inklusiver Schulalltag sollte Bedarfe und Lernbarrieren aller Ihrer Schüler:innen (einschließlich der autistischen) berücksichtigen. schAUT hat dafür kostenlose Tools entwickelt, die heruntergeladen werden können: einen Fragebogen zur Erfassung von Barrieren, eine Handreichung zur barrieresensiblen Schulgestaltung und ein Raster zur inklusiven Schulentwicklung. Die Fortbildung enthält außerdem Lernvideos und Kurzeinführungen zur Anwendung und Auswertung der Tools sowie Vorschläge für ein systematisches Vorgehen im Team.Kooperations-
partner
Ort
Typ
Blended LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklung, Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur InklusionRubrik/en
Qualitätsanalyse, Entwicklung inklusiver Kulturen und StrukturenTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
2Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
pädagogisches Personal an Schulen, LehrkräfteHinweise
Online-Inhouse-Fortbildung Alle Inhalte werden online zur Verfügung gestellt und können dann durch eine interne Moderation (kein Vorwissen notwendig) mit dem Kollegium bzw. einer Gruppe von interessierten Kolleg:innen durchgefürht werden.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
kostenlosAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
schAUT-Fortbildung
-
Veranstalter:
Humboldt-Universität zu Berlin (schAUT-Projekt)
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004345&sid=2
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter