-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Hasircioglu Asuman
Asuman Hasircioglu Bildende Künstlerin, Projektleiterin, Kuratorin und Dozentin. Seit 15 Jahren individuelle, professionell kreative Anleitung zu Kunst und Gestaltung – vom Beginner und Anfänger bis Kunststudenten, Jugendlichen, Kindern & Fortgeschrittene, Lehrer mit Zertifikat. Kunst- Events und Kunst-Team Building. Individuelle Beratung und Coaching. Asuman Hasircioglu Engagiert sich im Rahmen des NRW Landesprogramms in Projekte mit Kindern und Jugendlichen wie: „Ebru´s Schatzkiste - Dialog zwischen den Kulturen“ und „Schule und Kultur“.www.ebruart-asuman.com
Bildende Künstlerin – Projektleiterin – Kuratorin - Dozentin Kunsthaus Rhenania,Bayenstr. 28, D-50678 Köln / Tel:016098914193 / Tel: 0221 168 159 / E-Mail: asumanhasir@googlemail.com/ www.asumanart.com/www.ebruart-asuman.com/ kunstmarktamyachthafen.com/www.magnumferra.com
Veranstalter
Name
Hasircioglu AsumanAnschrift
50678 Köln, Bayenstr. 28Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Asuman HasirciogluTelefon
0221 168 159 46Mobiltelefon
0160 989 141 93Fax
-
Veranstaltungsort:
Kunsthaus Rhenania Bayenstr. 28 50678 Köln
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Kunst, Lernen, Textilgestaltung
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Ebru Kunst-Übungsleiter Zertifikat Spezial Kurs
Die Vielfalt der Farben gehört zu den wichtigsten Bestandteilen des Lebens. Die EBRU-Kunst bildet die Einzigartigkeit der Bewegungsabläufe des Wassers und der Farben. Gegenseitiges Gleichgewicht und Respekt bereiten einen freundlichen Umgang zueinander. Der Tanz der Farben auf dem Wasser macht diese Kunst zu einer Faszination. Schon zu früheren Zeiten erkannte man die innerlich beruhigende Wirkung des Ausübens der EBRU-Kunst. Sie führt zu Harmonie und Gelassenheit und kann vom gestressten Alltag befreien.Positive Auswirkungen der Ebru Kunst von Schüler.
. Dialog und Anpassung von verhaltensauffälligen Schülern
· Übung der Konzentration und Gelassenheit
· Motivation und Belohnung von erfolgreichen Schülern
· Förderung der künstlerischen Ausdrucksformen der Kinder
· Stärkung des eigenen Talentes
· Dialog und Erfolg im Unterricht
Positive Auswirkungen der Ebru Kunst:
* bewegtes Wasser hat positive Ionen, dass einen positiven Einfluss auf die Menschen hat. Wer das Meer beobachtet, sich an der See oder am Fluss ausruht, fühlt sich entspannt und friedlich.
* Ebru-Kunst lehrt in erster Linie Geduld und hilft der Entwicklung.
* Menschen können die Ebru-Kunst nicht kontrollieren. Somit lehrt die Kunst kontrollsüchtigen das Entstandene zu akzeptieren.
* Ebru-Kunst entführt die Menschen in andere Welten und bietet geistige Ruhe.
* Menschen können ihre Gefühle und Gedanken in Farbe und Muster zum Ausdruck bringen und dadurch ganz neue Perspektive von sich selbst erlangen.
* Bei Fokussierung auf das Wasser und die Farben wird Spannung abgebaut und man merkt nicht wie die Zeit vergeht.
* Während der Anwendung der Ebru-Kunst ist es unmöglich negative Gedanken zu bekommen, da die Kunst nicht statisch ist und ständig in Bewegung bleibt. Die Farben und Muster auf dem Wasser verändern sich andauernd.
* Das Spiel ist ein menschliches Bedürfnis. Erwachsene, die Ihre Kindheit fast vergessen haben, erhalten während der Ausübung der Ebru-Kunst die Möglichkeit, mit Farbe und Wasser zu spielen.
* Es ist nicht wichtig Ebru als „Kunst“ durchzuführen, vielmehr ist es wichtig, dass Menschen während der Durchführung Geist, Körper und Gefühle vereinheitlichen und sich von Stress und negativen Gedanken entfernen und somit entspannen.
* Produzieren und das Gefallen an dem Produkt stärken das Selbstvertrauen der Menschen.
Gemäß meinen Erfahrungen aus der Ebru-Klasse und den anerkannten therapeutischen Wirkungen bei der Durchführung der Ebru-Kunst, bin ich der Meinung, dass viele Lehrerinnen und Lehrer die Ebru-Kunst beherrschen sollten.
Die Kursgebühr beträgt inklusive Material 260 € Anmeldegebühr ist 50 € inklusive schriftliche Lehrmittel, Zertifikat und Prüfungsgebühr beträgt 80 € insgesamt; 390 € P.P
Ort
Kunsthaus Rhenania Bayenstr. 28 50678 KölnTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Kunst, Lernen, TextilgestaltungSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Künstlerischer LernbereichRubrik/en
Darstellen und Gestalten, KunstTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
01Moderation
Asuman HasirciogluVoraussetzungen
1. Stornobedingungen Bei Rücktritt ist folgende Ausfallgebühr zu zahlen: Bis 2 Monate vor Seminarbeginn können Sie Seminare kostenfrei stornieren. Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 10 % der Kursgebühr. 14 – 4 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr. Ab 3 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr fällig. Es ist aber möglich, eine Ersatzperson zu benennen. 2. Anmeldung zu Kursen Die Anmeldung zu einem Kurs ist erst verbindlich, nachdem Ihre Anmeldung geprüft und Ihre Teilnahme am Kurs bestätigt wurde. Kurse können von der Künstlerin ohne Angabe von Gründen auch kurzfristig abgesagt werden. Eventuell bereits gezahlte Seminargebühren werden in diesem Fall durch umgehende Banküberweisung zurückerstattet. Bei Absage eines Kurses entsteht kein Anspruch auf Schadenersatz. 3. Bezahlung Die Seminargebühren sind vor Beginn des Kurses zu überweisen (Bankverbindung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung). Der Geldeingang muss bis zum Kursbeginn verzeichnet worden sein. In Ausnahmen ist auch Barzahlung im Kurs möglich, dies muss bei der Anmeldung mit der Künstlerin vereinbart werden. Eine Quittung kann auf Wunsch erstellt und nach Seminarende ausgehändigt werden. 6. Datenschutz Die von Ihnen freiwillig mitgeteilten persönlichen Daten werden von mir aus organisatorischen Gründen elektronisch gespeichert. Es erfolgt aber keine Weitergabe an Dritte. 4. Haftung Die Ebru Art Werkstatt haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art.Die Teilnahme an den Kursen, erfolgt in eigener Verantwortung. Bei Kursen für Kinder/ Jugendliche haften die Eltern. Auch die Nutzung der Werkzeuge und Hilfsmittel der Ebru Art erfolgt auf eigene Verantwortung. Mit ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die o. g. Bedingungen.Zielgruppe
Lehrer und Lehrerinnen, Pädagogische fachkräfte, Führungs kräfteHinweise
Mai 2025 Kurs Nummer: 5 Samstag, 24.03.2025 / 11:00 - 15:00 Sonntag, 25.03.2025 / 11:00 - 15:00 Juni 2025 Kurs Nummer: 6 Samstag,14.06.2025 / 11:00 - 15:00 Sonntag, 15.06.2025 / 11:00 - 15:00 Juli 2025 Kurs Nummer: 7 Samstag,19.07.2025 / 11:00 - 15:00 Sonntag, 20.07.2025 / 11:00 - 15:00 August 2025 Kurs Nummer: 8 Samstag, 23.08.2025 / 11:00 - 15:00 Sonntag, 24.08.2025 / 11:00 - 15:00 November 2024 Kurs Nummer: 1 Samstag, 16.11.2024 / 11:00 - 15:00 Sonntag, 17.11.2024 / 11:00 - 14:00 Dezember 2024 Kurs Nummer: 1 Samstag, 07.12.2024 / 11:00 - 15:00 Sonntag, 08.12.2024 / 11:00 - 14:30 Kurs Nummer: 2 Samstag, 21.12.2024 / 11:00 - 15:00 Sonntag, 22.12.2024 / 11:00 - 14:30 Dauer:8,5 Unterricht Stunden inkl. Pause Inhalt: Samstag 4 Unterricht Stunden inkl. Pause • Vorstellen der Technik • Kennenlernen und Umgang mit Material und Werkzeug • "Stimmen der Farben" • Erzeugen verschiedener Muster (Kamm Ebru, Stein Ebru, hin und zurück Ebru) Sonntag 5 Unterricht Stunden inkl. Pause • Vertiefen des Ebru Prozesses • Erzeugen verschiedener Blumen Muster ( Hatib Ebru, Tulpe Ebru…..) • Oberflächenveredelung (Glätten, Bürsten) • Mündliche Prüfung • Praktische PrüfungPreis
Gesamtpreis
390,00 €Preishinweise
Die Kursgebühr beträgt inklusive Material 260 € Anmeldegebühr ist 50 € inklusive schriftliche Lehrmittel, Zertifikat und Prüfungsgebühr beträgt 80 € insgesamt; 390 € p.P. Die Anfahrtskosten sind von den Teilnehmern selber zu tragen.Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Ebru Kunst-Übungsleiter Zertifikat Spezial Kurs
-
Veranstalter:
Hasircioglu Asuman
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=385B69E0D6463B2B30331E44516A043B?aid=20003651&sid=01
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter