Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 4 von (4)

 

Traumakompetenz für den schulischen Alltag

Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie sich bei Ihrer Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen besonders stark (heraus-)gefordert fühlten? Oder haben Sie auch schon wahrgenommen, dass Sie bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen...

Veranstaltung merken
 

Aufgaben und Funktionen/Rollen von Ausbildungsbeauftragten (ABBs) – Orientierungen und Anregungen für neue und im Amt befindliche ABBs (Seminar für ABBs aller Schulformen)

Das Aufgabenfeld von Ausbildungsbeauftragten ist systemisch komplex und vielfältig angelegt. Zu den Aufgaben der Ausbildungsbeauftragten gehören insbesondere die Unterstützung der Kooperation zwischen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und Schulen, die Koordination von Lehrerausbildung innerhalb der Schulen,...

Veranstaltung merken
 

Kraftquelle Resilienz – Mehr Energie für den Schulalltag

Der Schulalltag stellt hohe Ansprüche an alle Kolleg*innen und Mitarbeitenden in der Schule. Außerdem bringt die Arbeit in der Schule eine Vielzahl an seelischen Anforderungen und Belastungen mit sich. Resilienz ist die Fähigkeit, sich bei Stress...

Veranstaltung merken
 

Shinrin Yoku – mit Waldbaden Gesundheit und Resilienz fördern

Viele Studien haben es inzwischen bewiesen: Waldbaden stärkt nachweislich das Immunsystem und damit unsere Abwehrkräfte, körperlich wie seelisch. In Zeiten zunehmender Herausforderungen in der Schule brauchen wir beides und dies ist die Grundlage für diesen...

Veranstaltung merken