-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 1.100.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Schirmherr ist Bundespräsident Joachim Gauck.
Die DLRG ist die Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland. Von 1950 bis zum Jahr 2011 hat die DLRG über 21 Millionen Schwimmprüfungen und über vier Millionen Rettungsschwimmprüfungen abgenommen. In über 2.000 örtlichen Gliederungen leisten die ehrenamtlichen Helfer pro Jahr über sechs Millionen Stunden freiwillige Arbeit für die Menschen in Deutschland.
Die Kernaufgaben der DLRG sind:
- Schwimmausbildung
- Aufklärung
- Wasserrettungsdienst
Knapp 40.000 Mitglieder im Wasserrettungsdienst der DLRG wachen jährlich über 1,9 Millionen Stunden über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern. Im Jahr 2011 retteten die Wachgänger mit ihrem humanitären Einsatz 457 Menschen vor dem nassen Tod. Dennoch ertranken in Deutschland 410 Menschen im gleichen Zeitraum. Weltweit sterben etwa eine halbe Million Menschen jährlich im Wasser. Die DLRG setzt sich angesichts dieser erschreckenden Zahl international für bessere Sicherheitsstandards auch außerhalb Deutschlands durch aktive Mitarbeit in der internationalen Dachverbänden, der International Life Saving Federation (ILS) und der International Life Saving Federation - Europe (ILS-E) ein.
var vglnk = { api_url: '//api.viglink.com/api', key: 'a187ca0f52aa99eb8b5c172d5d93c05b' };Veranstalter
Name
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.VAnschrift
52249 Eschweiler, Waldstr. 38Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dirk KöttgenTelefon
Mobiltelefon
0151/68914501Fax
-
Veranstaltungsort:
Hallenbad Glashütter Weiher
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Retten, Helfen, Schützen
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
28.10.2025
-
Ende:
16.12.2025
-
Anmeldeschluss:
17.10.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder SIlber
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Kooperations-
partner
Ort
Hallenbad Glashütter WeiherTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Retten, Helfen, SchützenSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Weitere BereicheRubrik/en
Erste HilfeTermin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
17.10.2025Veranstaltung
Nummer
2025-A-DRSA-003Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
40,00 €Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder SIlber
-
Veranstalter:
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20003066&sid=2025-A-DRSA-003
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 1.100.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Schirmherr ist Bundespräsident Joachim Gauck.
Die DLRG ist die Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland. Von 1950 bis zum Jahr 2011 hat die DLRG über 21 Millionen Schwimmprüfungen und über vier Millionen Rettungsschwimmprüfungen abgenommen. In über 2.000 örtlichen Gliederungen leisten die ehrenamtlichen Helfer pro Jahr über sechs Millionen Stunden freiwillige Arbeit für die Menschen in Deutschland.
Die Kernaufgaben der DLRG sind:
- Schwimmausbildung
- Aufklärung
- Wasserrettungsdienst
Knapp 40.000 Mitglieder im Wasserrettungsdienst der DLRG wachen jährlich über 1,9 Millionen Stunden über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern. Im Jahr 2011 retteten die Wachgänger mit ihrem humanitären Einsatz 457 Menschen vor dem nassen Tod. Dennoch ertranken in Deutschland 410 Menschen im gleichen Zeitraum. Weltweit sterben etwa eine halbe Million Menschen jährlich im Wasser. Die DLRG setzt sich angesichts dieser erschreckenden Zahl international für bessere Sicherheitsstandards auch außerhalb Deutschlands durch aktive Mitarbeit in der internationalen Dachverbänden, der International Life Saving Federation (ILS) und der International Life Saving Federation - Europe (ILS-E) ein.
var vglnk = { api_url: '//api.viglink.com/api', key: 'a187ca0f52aa99eb8b5c172d5d93c05b' };Veranstalter
Name
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.VAnschrift
52249 Eschweiler, Waldstr. 38Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dirk KöttgenTelefon
Mobiltelefon
0151/68914501Fax
-
Veranstaltungsort:
52223
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Sport
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
28.10.2025
-
Ende:
28.10.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte
Gem. Erlass des Schulministeriums NRW müssen Lehrer bei "Bewegung im Wasser oder Schwimmen" mindestens Rettungsfähig sein. Dieser Lehrgang dient zum Erwerb der Rettungsfähigkeit gem. o.g. Erlass.Auf Anfrage führen wir im Raum Stolberg gerne auch individuelle Kurse durch. Bitte sprechen Sie uns hierzu an!
Kooperations-
partner
Ort
52223Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
SportSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige FächerRubrik/en
Sport, Sport in der Grundschule, Sicherheit in der Sport- bzw. SchwimmhalleTermin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
2025-A-RF-003Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer / Referendare und Helfer im Schulsport insb. SchwimmenHinweise
Bitte bringen Sie Schwimmkleidung zum Termin mit.Preis
Gesamtpreis
60,00 €Preishinweise
inkl. Deutschem Schwimmabzeichen in Bronze, Hallenbadeintritt, Teilnahmebescheinigung gem. Erlass, Lehrgangsmaterialienzus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte
-
Veranstalter:
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20003066&sid=2025-A-RF-003
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter