-
Veranstalter:
Bildungswerk für Theater und Kultur
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bildungswerk für Theater und Kultur
Das Bildungswerk für Theater und Kultur - zertifiziert durch Gütesiegel Weiterbildung - ist eine vom Land NRW anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung und zertifiziert durch Gütesiegel Weiterbildung. Träger ist der Verband Deutscher Freilichtbühnen. Das BTK ist Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung (LAAW), im Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V., im Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) und ein vom BuT empfohlenes Bildungsinstitut, Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT).
Bereits seit 2002 bieten wir neben unserem allgemeinen Weiterbildungsprogramm auch eine zweijährige, berufsbegleitende Fortbildung zum Theaterpädagogen / zur Theaterpädagogin an. Diese Fortbildung vermittelt eine solide Grundlage für alle, die mit unterschiedlichen Altersstufen und Gruppen Theater spielen wollen und schließt mit einem vom Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) anerkannten Zertifikat ab.
Darüber hinaus haben wir auch eine Fortbildung Clownerie in unserem Programm und bieten Musik- Fotografie und Gesundheitskurse an.
Veranstalter
Name
Bildungswerk für Theater und KulturAnschrift
59067 Hamm, Oberonstr. 20Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Frau Katja AhlersTelefon
02381/44893Mobiltelefon
Fax
01281-675084 -
Veranstaltungsort:
Antonistr. 10, 59065 Hamm (Westf.)
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Grundlagen Theaterpädagogik 2025-2027
Ab März 2025 beginnt unsere neue Fortbildung Grundlagen Theaterpädagogik, eine vom Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) anerkannte Fortbildung.
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an alle, die Theaterarbeit im beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Rahmen initiieren wollen, insbesondere an Lehrer:innen, (Kultur-) Pädagogen:innen, Sozialpädagogen:innen und Erzieher:innen. Teilnahmevoraussetzungen sind pädagogische Grundkenntnisse bzw. pädagogisches Interesse und geringe Theater-Vorerfahrungen als Spieler:in oder Spielleiter:in.
Ziele:
- Das Wecken der eigenen Spielfreude und Phantasie
- Förderung von Selbstwahrnehmung, individuellem Ausdruck und künstlerischer Darstellung
- Kenntnisse der Schauspielgrundlagen: Erleben und Darstellen
- Einblick in Regie
- Kenntnis verschiedener Theatergenres und Stilmittel
- Grundkenntnisse in Theatertheorie und Dramaturgie
- Einblick in theaterpädagogische Grundlagen, Methoden und Arbeitsfelder
- Befähigung zur Durchführung von Theaterprojekten
- Reflexion der eigenen Spielleiterpraxis
Aufbau der Fortbildung:
- Einführungswochenende im März 2025
- Dauer: berufsbegleitend 2 Jahre
- 14 Wochenendseminare, zwei 5tägige Herbstblöcke (in den Herbstferien NRW, anerkannt als Bildungsurlaub) und begleitende Kleingruppentreffen auf regionaler Ebene.
- 4 Wochenenden im Wahlpflichtbereich
Für weitere Infos stehen wir gerne persönlich, telefonisch oder per email zur Verfügung.
Kooperations-
partner
Ort
Antonistr. 10, 59065 Hamm (Westf.)Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Künstlerischer Lernbereich, Weitere BereicheRubrik/en
Darstellen und Gestalten, Theater spielen mit KindernTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
TPFModeration
Katja AhlersVoraussetzungen
Zielgruppe
Theaterlehrende und TheaterinteressierteHinweise
Die maximale Teilnehmer:innenzahl beträgt 14 Personen. Bei Interesse fordern Sie bitte unseren Flyer an, dem Sie die näheren Angaben entnehmen können.Preis
Gesamtpreis
3680,00 €Preishinweise
zzgl. Anmeldegebühr: 180,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung während der Wochenblöcke Beantragung eines Bildungsschecks / einer Bildungsprämie möglichAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Grundlagen Theaterpädagogik 2025-2027
-
Veranstalter:
Bildungswerk für Theater und Kultur
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBEA195B28E18F82865113B5950F5A16?aid=20002959&sid=TPF
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Bildungswerk für Theater und Kultur
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bildungswerk für Theater und Kultur
Das Bildungswerk für Theater und Kultur - zertifiziert durch Gütesiegel Weiterbildung - ist eine vom Land NRW anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung und zertifiziert durch Gütesiegel Weiterbildung. Träger ist der Verband Deutscher Freilichtbühnen. Das BTK ist Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung (LAAW), im Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V., im Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) und ein vom BuT empfohlenes Bildungsinstitut, Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT).
Bereits seit 2002 bieten wir neben unserem allgemeinen Weiterbildungsprogramm auch eine zweijährige, berufsbegleitende Fortbildung zum Theaterpädagogen / zur Theaterpädagogin an. Diese Fortbildung vermittelt eine solide Grundlage für alle, die mit unterschiedlichen Altersstufen und Gruppen Theater spielen wollen und schließt mit einem vom Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) anerkannten Zertifikat ab.
Darüber hinaus haben wir auch eine Fortbildung Clownerie in unserem Programm und bieten Musik- Fotografie und Gesundheitskurse an.
Veranstalter
Name
Bildungswerk für Theater und KulturAnschrift
59067 Hamm, Oberonstr. 20Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Frau Katja AhlersTelefon
02381/44893Mobiltelefon
Fax
01281-675084 -
Veranstaltungsort:
Stuniken Haus, Antonistr. 10, Hamm (Westf.)
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Theatertherapie - die heilende Rolle Vorwärts
Theaterspielen seitzt Kräfte frei und hat große Wirkung. Das Seminar gibt einen Einblick in theatertherapeutsche Arbeit mit unterschiedlicher Klientel. Die Teilnehmer:innen erleben was Theatertherapie ist, setzen sich mit der theatertherapeutischen Haltung auseinander und gehen spielend in Kontakt mit verschiedenen Methoden aus der Praxis.Kooperations-
partner
Ort
Stuniken Haus, Antonistr. 10, Hamm (Westf.)Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Künstlerischer Lernbereich, Weitere BereicheRubrik/en
Darstellen und Gestalten, Theater spielen mit KindernTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
A.25-nnModeration
Jan Peter LüffeVoraussetzungen
Zielgruppe
Theaterunterrichtende und InteressierteHinweise
Bei Interesse fordern Sie bitte unseren Flyer an, dem Sie die näheren Angaben entnehmen können. Weitere Informationen geben wir gerne telefonisch, persönlich oder auch per email.Preis
Gesamtpreis
130,00 €Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Theatertherapie - die heilende Rolle Vorwärts
-
Veranstalter:
Bildungswerk für Theater und Kultur
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBEA195B28E18F82865113B5950F5A16?aid=20002959&sid=A.25-nn
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter