Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1703)

 

Sprachliches Kapital: Sozialwissenschaften sprachsensibel unterrichten

Was ist sprachsensibler Unterricht und wieso spielt er eine besondere Rolle im Fach Sozialwissenschaft? Sowohl für den Bildungs- und Lernerfolg als auch für die politische und gesellschaftliche Partizipation sind die Sprachkompetenzen von Schülerinnen und Schülern...

Veranstaltung merken
 

NATURLABOR: KUNST – NATUR - NACHHALTIGKEIT

In dieser Fortbildung steht das Arbeiten mit Naturmaterialien im Fokus. Sie erhalten eine Vielzahl an Projekten für den Unterricht an die Hand, die dazu einladen mit Naturmaterial zu arbeiten, zu experimentieren und Kunst zu schaffen!...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.04.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    30.04.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.04.2025

 

MS Excel - Formeln und Funktionen -> online oder Einzelcoaching möglich

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Formeln und Funktionen, um Ihre täglichen Aufgaben effizient und professionell zu lösen.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

MBSR Live-Onlineseminar Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Viele Lehrer*innen fühlen sich heute gestresst, ausgebrannt, gereizt, müde, leiden an Symptomen wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, haben Ängste oder fühlen sich abgeschnitten von ihrer eigenen Lebensvitalität. Der Beruf des Lehrer stellt hohe Anforderungen an die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kathrin Brunzema

  • Veranstaltungsort:

    Gotenring 10, 50679 Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.04.2025  18:30  Uhr

  • Ende:

    18.06.2025  18:30  Uhr

 

Erweiterte Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ausschließlich an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Zugangsdaten werden nur an dienstliche E-Mail-Adressen versendet. Bitte geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse bei...

Veranstaltung merken
 

Fachfortbildung | Demokratiebildung und Demokratieerziehung

Demokratiebildung ist relevanter denn je! Wie können wir im Geschichtsunterricht nachhaltig zur Demokratiebildung unserer Schülerinnen und Schüler beitragen? Wie Werte und Normen unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung diskursiv verfügbar machen? Demokratien sehen sich sowohl global als auch in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    https://www.phv-akademie.de/seminar/schulrecht-ordnungsmassnahmen-und-leistungsbewertung-03-202525-p/

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.04.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    30.04.2025  16:00  Uhr

 

115. MNU-Bundeskongress

Der Bundesverband MNU – „Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ – veranstaltet für Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich aller Schulformen den 115. MNU-Bundeskongress, für den Frau Ministerin Feller die Schirmherrschaft übernommen hat. Angeboten wird ein vielfältiges Workshop- und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    MNU Bundesverband

  • Kooperationspartner:

    Ruhr-Universität Bochum / Professional School of Education

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  18:30  Uhr

  • Ende:

    04.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik „Draußen Zuhause“

Lust auf eine lebensverändernde Reise? Du musst nicht weit weg… Tauch mit uns ein in die Natur vor deiner Haustür! Wildnispädagogik verbindet dich mit der Natur, mit dir selbst und mit anderen Menschen. Sie kann dir...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Kooperationspartner:

    draußenzeit e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Wildniscamp Hembergen, Hembergener Str. 103

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    22.03.2026  15:00  Uhr

 

115. MNU-Bundeskongress

Unter dem Thema „Räume und Unterricht gestalten, Bildung zukunftsorientiert denken“ findet am 01. bis 04. Mai 2025 an der Ruhr-Universität Bochum der jährliche Bundeskongress des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU) statt. Die Teilnehmenden aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) - RUB Teachers Academy

  • Kooperationspartner:

    MNU-Bundesverband

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    04.05.2025  16:00  Uhr

 

Fortbildung Masterclass Clownerie

Die Masterclass will die im Grundkurs Clownerie/Klinikclownerie erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten vertiefen. Unterstützt wird der Prozeß von zwei Expertinnen ihres Faches. Es geht um eine Weiterentwicklung der eignen Clownsfigur. Das Verwandeln von kleinen Momenten in eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie Off-Theater nrw gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Neuss

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    07.09.2025  17:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (1703)