Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1706)

 

Fortbildung Masterclass Clownerie

Die Masterclass will die im Grundkurs Clownerie/Klinikclownerie erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten vertiefen. Unterstützt wird der Prozeß von zwei Expertinnen ihres Faches. Es geht um eine Weiterentwicklung der eignen Clownsfigur. Das Verwandeln von kleinen Momenten in eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie Off-Theater nrw gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Neuss

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    07.09.2025  17:00  Uhr

 

71. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen. Sichtung und Analyse ausgewählter Ku

Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Bereich Kirche und Gesellschaft), die Evangelische Kirche im Rheinland und in Westfalen und das IfL Essen laden Sie zu einer Präsentation herausragender Beiträge des Kinder- und...

Veranstaltung merken
 

Kunstunterricht: Drucke und Lithografien mit alternativen Pressen

Oftmals findet der Kunstunterricht im Klassenraum statt oder der Kunstraum verfügt nicht über eine Druckpresse. Viele Lehrer:nnen und Referendar:innen stehen so vor der Herausforderung das Unterrichtsthema "Drucken" gewinnbringend zu unterrichten. Die Kaltnadelradierung und die Technik...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lehr|kunst|werk

  • Veranstaltungsort:

    Bonn

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Gestaltung, Kunst, Textilgestaltung, Drucktechnik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.05.2025  13:00  Uhr

  • Ende:

    03.05.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.04.2025

 

Kunstunterricht: Farbkompetenz vermitteln im 21.Jahrhundert

Farbe ist überall – sie beeinflusst unsere Wahrnehmung, unsere Emotionen und unser Denken. Doch wie vermitteln wir Farbkompetenz zeitgemäß? Ist der Farbkreis nach Itten der richtige Ansatz? In der Fortbildung „Farbkompetenz vermitteln im 21. Jahhundert“...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lehr|kunst|werk

  • Veranstaltungsort:

    Röttgener Straße 71-73, 53127 Bonn

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst, Textilgestaltung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    03.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.04.2025

 

Klassencoaching

Klassencoaching Haltung im Klassencoaching Raum geben und Raum halten Auftrags- und Rollenklärung Coaching der Klasse als spezifisches System (Klassenteamcoaching) Training für das parallele Coaching aller SchülerInnen (Klassengruppencoaching) Anleitung zum gegenseitigen Coaching der SchülerInnen (Klassenpeercoaching) Kollektiver Potenzialentfaltungsprozess durch gelingende Beziehung (Klassenkollaboration) Charakteristik der Klassencoachingvarianten Kompetenzorientierung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

 

Von Gesellschafts- und Religionskonflikten – Umgang mit religionsbezogenen Konflikten

Wie kann das Thema Religion im Unterricht thematisiert werden? Was kann ich tun, wenn Schüler:innen aufgrund der Religion die Teilnahme am Unterricht verweigert? Muss ich das Beten während des Unterrichts erlauben? Was kann ich tun,...

Veranstaltung merken
 

Schwierige Situationen im Religionsunterricht meistern Gemeinsame Jahrestagung

Die gemeinsame Jahrestagung der evangelischen und katholischen Fachleitungen P, Sek I und F greift aktuelle Themen aus Theologie und Religionspädagogik auf und reflektiert sie im Hinblick auf die Arbeitsfelder in Schule und Fachseminar. In diesem Jahr...

Veranstaltung merken
 

Exploring Diversity: Queerness und sexuelle Identität - Materialien, Medien und Impulse für den Unterricht

Was ist CIS? Was bedeutet LGBTQIA+? Kirche und queere Menschen – geht das zusammen? Wie Schüler*innen für die Vielfalt von sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten sensibilisieren und ein Verständnis für die Bedeutung von Queerness und sexueller...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Katechetisches Institut des Bistums Aachen - Religionspädagogische Fort-, Aus- und Weiterbildung -

  • Veranstaltungsort:

    "Webinar"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Katholische Religionslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    05.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.05.2025

 

Deep Dive Modul I - Unterrichtseinheiten konzipieren mit KI - Tools

In dieser Fortbildung stärken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Sie erhalten praktische und direkt anwendbare Unterrichtsmethoden sowie Material für die Verwendung von KI. Die Teilnehmer*innen lernen unterschiedliche KI-basierte Werkzeuge...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deep Dive KI

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    05.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2025

 

Traumakompetenz für den schulischen Alltag

Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie sich bei Ihrer Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen besonders stark (heraus-)gefordert fühlten? Oder haben Sie auch schon wahrgenommen, dass Sie bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (1706)