Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 3 von (3)

 

Retinale Bildgebung: Das Auge als Fenster zum Gehirn

Bei vielen Volkskrankheiten der Innere Medizin (z.B. Diabetes, Bluthochdruck) und der Neurologie (z.B. Multipler Sklerose) kommt es zu Veränderungen in der Netzhaut. Die Optischen Kohärenztomographie (OCT) ist ein nicht-invasives Bildgebungsverfahren mit dem typische Schädigungsmuster dieser Erkrankungen im Auge...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

  • Kooperationspartner:

    Max-Delbrück-Centrum

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Naturwissenschaften, Biotechnik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    07.05.2025

 

Künstliche Intelligenz in der digitalen Bildverarbeitung

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz hat in vielen Bereichen rasant zugenommen. Besonders in der digitalen Bildverarbeitung werden Methoden maschinellen Lernens erfolgreich eingesetzt, um gezielt Objekte zu erkennen, zu lokalisieren oder sogar realistisch anmutende Bilder zu erschaffen....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

  • Kooperationspartner:

    Max-Delbrück-Centrum

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Naturwissenschaften, Biotechnik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    04.06.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.06.2025

 

Auf der Suche nach der Gesundheit: Wie Forschung funktioniert.

Entdecken Sie die Welt der Gesundheitsforschung! Dieser Vortrag erklärt, wie Medikamente entwickelt werden, die Notwendigkeit von verbesserten Tierversuchen und Ersatzmethoden, und wie Wissenschaftler Probleme lösen. Lernen Sie, wie ein Wissenschaftler zu denken, Abbildungen und Tabellen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

  • Kooperationspartner:

    Max-Delbrück-Centrum

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Naturwissenschaften, Biotechnik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.07.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    02.07.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.07.2025