-
Veranstalter:
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
Als Koordinatorin der Lehr- und Lernmittelplattform "Zwischentöne: Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer", über die wir kostenfrei diversitätssensible Unterrichtmaterialien für die Sekundarstufe bereitstellen, biete ich auf Anfrage aber auch gezielt, in Verbindung mit bestimmten Projekten, Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte an.
Veranstalter
Name
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-InstitutAnschrift
38118 Braunschweig, Freisestraße 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dr. Imke RathTelefon
0531-59099-317Mobiltelefon
0176-70701486Fax
-
Veranstaltungsort:
"Big Blue Button"
-
Veranstaltungstyp:
Blended Learning
-
Fächer:
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik, Gesellschaftslehre
-
Schulform/en:
Berufsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule
-
Beginn:
23.09.2025 15:30 Uhr
-
Ende:
23.09.2025 18:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
17.09.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Perspektiven und Umgang mit Queerness in der schulischen Praxis
Zielsetzung:
Ziel der Veranstaltung ist eine kritische Auseinandersetzung mit Themen rund um sexuelle Vielfalt und Geschlechtsidentität, die Stärkung der Kommunikationsfähigkeit, die Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien, die diese Themen behandeln sowie der Austausch über praktische Herausforderungen.
Beschreibung:
Die Fortbildungsveranstaltung verfolgt das Ziel, die Teilnehmer*innen für sexuelle Vielfalt und Geschlechtsidentitäten zu sensibilisieren und ihnen Begrifflichkeiten wie auch Materialien zur Verfügung zu stellen, um diese im Unterricht zu thematisieren. Zunächst erlernen die Teilnehmer*innen ein Vokabular, um sensibel mit dem Thema umzugehen, und setzen sich gemeinsam mit aktuellen Schulbuchinhalten auseinander. Im Anschluss lernen sie ein aktuelles Forschungsprojekt und Unterrichtsmaterialien kennen, die sich dem Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt diversitätssensibel nähern. Die in der Veranstaltung erarbeiteten Diversity- und Regenbogenkompetenzen tragen sie gemäß des Orientierungsrahmens Schulqualität mit in ihre jeweiligen Schulen.
Schwerpunkte:
- Erlernen von Begrifflichkeiten zur Erleichterung der Kommunikation
- Sensibilisierung für problematische Schulbuchinhalte rund um das Thema
- Entdecken von diversitätssensiblen Unterrichtsmaterialien
Geförderte Kompetenzen:
- Diversity-Kompetenz
- Regenbogenkompetenz (insbesondere Selbstkompetenz, Sozialkompetenz und Sachkompetenz)
Kooperations-
partner
Ort
"Big Blue Button"Typ
Blended LearningFächer & Schulform/en
Fächer
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik, GesellschaftslehreSchulform/en
Berufsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule, Gemeinschaftsschule, SekundarschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher LernbereichRubrik/en
Sozialwissenschaften, Soziologie, GesellschaftswissenschaftTermin
Beginn
23.09.2025 15:30 UhrEnde
23.09.2025 18:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
17.09.2025Veranstaltung
Nummer
LF_QL_23_Sept_2025Moderation
Dr. Imke Rath, Katarzyna Jez, Elena HüsgesVoraussetzungen
Zielgruppe
Lehrer*innen aller Schulformen der Sekundarstufen I und II, Gesellschaftswissenschaften, Sozialkunde/PolitikHinweise
Die Veranstalter*innen sind spezialisiert auf Bildungsmedien. Die Teilnehmer*innen können die Veranstaltung auch zum Austausch über praktische Herausforderungen untereinander nutzen, die Veranstalter*innen werden hierzu aber keine Erfahrungen aus dem schulischen Kontext beitragen können.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Perspektiven und Umgang mit Queerness in der schulischen Praxis
-
Veranstalter:
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5E81FF626CFFE72B80068C12145F0659?aid=20004296&sid=LF_QL_23_Sept_2025
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter