-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Unterrichtsstörungen fair begegnen
Reibungsloser Unterricht ist vielerorts oft eher die Ausnahme. Als Lehrkraft bist du bist nicht allein, wenn dir immer häufiger im Unterricht die Zügel entgleiten. Moment mal – „Zügel“? Vielleicht bist ja auch du müde vom Strafen, Strengsein und Druck ausüben.
Vielleicht bist auch du der Meinung, dass Unterrichtsstörungen in der Natur der Sache liegen, wenn 30 Heranwachsende unter erschwerten Bedingungen zu Leistungen animiert werden sollen, die mit ihren tatsächlichen Interessen oft wenig zu tun haben…?
Vielleicht hast auch du die Ahnung, dass wir ein paar Dinge anders machen bzw. denken sollten… Mit deiner Kenntnis gewisser (Hinter-)Gründe, wird sich deine Haltung zu „störenden“ Schüler:innen verändern. Du brauchst Handlungsoptionen zum professionellen Umgang mit Unterrichtsstörungen, die nicht auf übertriebener Machtausübung und Kontrolle beruhen, sondern deine Präsenz im Klassenzimmer stärken. Du brauchst ein umfangreiches praktisches Handwerkszeug, mit dem für positivere Lernumgebung gesorgt ist.
Dieser Vortrag liefert dir Bedenkens- und Nachahmenswertes für einen konstruktiven Umgang mit Unterrichtsstörungen.
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/unterrichtsstoerungen-fair-begegnen-a-67474c55aebcf1c37f9dcc62/Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Lehrer/innenRubrik/en
Unterrichtsorganisation, Krisen- und KonfliktmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_22Moderation
Lydia ClahesVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Unterrichtsstörungen fair begegnen
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_22
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Einstieg in die Programmierung
Programmieren fördert viele Kompetenzen, die in der zukünftigen Arbeitswelt unserer Schüler:innen kaum noch weg zu denken sind. So sind Problemlösen, Kreativität und kritisches Denken eng mit Programmiertätigkeiten verknüpft. Auch die fächerübergreifenden Möglichkeiten bieten großes Potential im Bildungskontext.In diesem Kurs werden neben den Grundlagen des Programmierens auch der sinnvolle Einsatz in der Schule skizziert, Unterrichtsbeispiele aus verschiedenen Fächern gezeigt und es den Teilnehmenden ermöglicht, ein sinnvolles Gesamtkonzept für die eigene Schule zu finden. Es werden Materialien bereitgestellt und die Teilnehmenden schreiben ihre ersten eigenen Programme, die sie anschließend auch mit ihren Schüler:innen erarbeiten können. Der praktische Teil des Kurses findet auf der Plattform Open Roberta Lab statt, einer Programmierumgebung die sich speziell der Programmierung im Bildungssektor verschrieben hat.
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/einstieg-in-die-programmierung-a-6763b6e1c62ebbadd053cba9/
Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Lernbereich, Lernen mit Medien, Lernmittel- und MedienberatungRubrik/en
Unterrichtsmethoden, Informatik, Medienbildung, Unterrichtsgestaltung mit MedienTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_3Moderation
Timo MünzigVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Einstieg in die Programmierung
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_3
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Work-Life-Balance trotz Lehrberuf
Work-Life-Balance trotz Lehrberuf: Selbstmanagement und Selbstfürsorge sind die Grundpfeiler eines ausgeglichenen Lebens – beruflich wie privat. In diesem Kurs wirst du angeleitet, deinen eigenen Stresslevel und die Dinge, die dich stressen, zu reflektieren, um anschließend praktische Methoden zu erlernen, mit denen es dir gelingen kann, Stress abzubauen. Ich zeige es dir auf zwei Ebenen. Eine davon ist die äußere Ebene, auf der du aktiv Stressmanagement betreiben kannst. Du erprobst, alltagstaugliche Wege, Stress vorzubeugen und stressige Phasen strukturiert und zielorientiert anzugehen. Auf der zweiten Ebene bekommst du vielseitige Übungen an die Hand, wie du auf körperlicher und seelischer Ebene Stress abbauen kannst.
So kann es dir gelingen, grundsätzlich gelassener und entspannter durchs Leben zu gehen, denn, wenn dein sprichwörtliches Fass niemals voll ist, wird es auch nicht überlaufen.
Dieser Kurs könnte etwas für dich sein? Starte direkt und mache für dich und deine Schüler:innen den Unterschied!
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/work-life-balance-trotz-lehrberuf-a-674752079aeff76be76ac885/Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innenRubrik/en
SelbstmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_25Moderation
Lea LindemannVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Work-Life-Balance trotz Lehrberuf
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_25
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
Deutsch, Englisch, Französisch, Gestaltung, Italienisch, Spanisch, Sprache, Sprache und Literatur, Textverarbeitung, Literatur und Theater
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Kreative Schreibaufgaben authentisch und ansprechend gestalten
In diesem Kurs lernst du kreativ-kommunikative Schreibaufgaben und dazu passende, benutzer:innenfreundliche digitale Werkzeuge für die ästhetisch-ansprechende Gestaltung kennen. Motiviere deine Schüler:innen für das kreative Schreiben in Form von Tweets, Posts, Messengernachrichten, digitalen Briefen und Karten, Zeitschrift- und Magazinartikeln, Memes, Comics, Newsbannern und Blogeinträgen.Die verwendeten Werkzeuge lassen sich auch mit kleinen Endgeräten, wie Smartphone oder Tablet, flexibel nutzen und sind synchron im Unterricht oder asynchron in der Hausaufgabe einsetzbar.In Kapitel 1 lernst du digitale Werkzeuge für vier authentische, adressatenspezifische Schreibaufgaben kennen. Kapitel 2 widmet sich der ästhetisch-ansprechenden Gestaltung von fünf argumentativ-sachlichen Schreibaufgaben.
Zielgruppe des Kurses sind Fremdsprachen- und Deutschlehrkräfte der Sekundarstufe I und II. Die Anwendungsbeispiele wurden in der Unter- bis Oberstufe erprobt. Ausgangspunkt der digital gestützten Unterrichtszenarien sind Sachthemen sowie Texte aller Art wie Roman, Comic, Theaterstück, Film und Rede.
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/kreative-schreibaufgaben-authentisch-und-ansprechend-gestalten-a-6762ea4cefb0d6524f38c69a/
Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
Deutsch, Englisch, Französisch, Gestaltung, Italienisch, Spanisch, Sprache, Sprache und Literatur, Textverarbeitung, Literatur und TheaterSchulform/en
Abendgymnasium, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, SekundarschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Muttersprachlich-literarischer Lernbereich, Lernmittel- und Medienberatung, Lernen im digitalen WandelRubrik/en
Unterrichtsmethoden, Deutsch (Sprachliches Lernen im Unterricht aller Fächer), Unterrichtsgestaltung mit MedienTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_6Moderation
Verena PlomerVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Kreative Schreibaufgaben authentisch und ansprechend gestalten
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_6
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Gewaltprävention & Krisenmanagement an Schulen
Der Kurs „Gewaltprävention“ behandelt im ersten Kapitel Grundlagenwissen über Gewalt und Konflikte. Auch dem Thema Mediennutzung und den Möglichkeiten, diese konstruktiv zu begleiten, ist Raum gewidmet. Was jede:r Einzelne als Gewalt erlebt, hat viel mit eigener Erfahrung und Sensibilität für das Thema zu tun. Darum gibt es Reflexionsanregungen, die eigene Biografie in den Blick zu nehmen.Das zweite Kapitel befasst sich mit Methoden der Prävention. Auf Klassenebene stellt es Möglichkeiten vor, wie die Kommunikations- und Rückmeldekultur durch gemeinsame Regeln verändert werden können. Auf der persönlichen Ebene werden Themen wie Rollenklarheit, Kommunikationsstil, Haltung und persönliche Sicherheitsnetze vertieft. Wie Konflikt- und Gewalterfahrungen verarbeitet werden können, variiert von Person zu Person – da jeder Mensch über eine andere seelische Widerstandskraft verfügt. Die Resilienzforschung hat herausgefunden, dass diese innere Kraft jedoch ebenso trainiert werden kann wie die physische Stärke. Einfache, alltagstaugliche Resilienz-Übungen runden darum den Kurs ab.
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/gewaltpraevention-krisenmanagement-an-schulen-a-6763b759efb0d6524f441727/
Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklung, Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion, Schulkultur entwickeln, Demokratie gestalten, Vielfalt fördernRubrik/en
Eigenverantwortliche Schule, Konfliktkompetenz, Teambildung, Entwicklung inklusiver Kulturen und StrukturenTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_7Moderation
Anke Keil und Jochen KeilVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Gewaltprävention & Krisenmanagement an Schulen
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_7
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Innovativ Feedback geben und einholen
Im Rahmen der Kompetenzschulung den Lernenden Feedback zu Schülerinnen- und Schülerwerken, Gruppenarbeiten oder ihrem Leistungsstand zu geben, ist aus dem Unterricht nicht wegzudenken. Aber nicht immer stellen sich die positiven Effekte ein, die man sich von aufwendig erstelltem und wohlgemeintem Feedback an die Lernenden erhofft. Im Sinne des Blended Learning kann digital gestütztes Feedback Ersatz oder komplementäre Ergänzung mündlichen oder schriftlichen Feedbacks sein. Mithilfe von Videorecorder, Bildschirmrecorder, Audiorecorder oder Notizbuchapp entstehen im Handumdrehen wertvolle, differenzierte und konstruktive Feedbackaudios und -videos, die eine handschriftliche oder mündliche Rückmeldung begleiten oder ersetzen können. Mit einem E-Pad kannst du zudem gewinnbringendes und differenziertes Feedback zu einer kollaborativen Gruppenarbeit erteilen.
Als Lehrkraft profitierst du auch beim Einholen von Feedback von den Vorteilen der digital gestützten Umsetzung. Hole Feedback synchron oder asynchron ein, ermögliche deinen Schülerinnen und Schülern eine anonyme Stimmabgabe und freue dich über eine automatisierte Auswertung und eine optisch ansprechende Visualisierung von Blitzlichtumfragen, Ratings, Kartenabfragen und Zielscheibenevaluationen.
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/innovativ-feedback-geben-und-einholen-a-67850e3a7535bcdacea7db9d/Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Lehrer/innen, Lernmittel- und Medienberatung, Lernen im digitalen WandelRubrik/en
Unterrichtsorganisation, Selbstmanagement, Unterrichtsgestaltung mit MedienTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_27Moderation
Verena PlomerVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Innovativ Feedback geben und einholen
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_27
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Konfliktmanagement im Schulalltag
Der Kurs „Konfliktmanagement“ behandelt im ersten Kapitel die Grundlagen der Kommunikation. Diese Schwerpunktsetzung kommt daher, dass die meisten Konflikte aus Missverständnissen in der verbalen und nonverbalen Kommunikation erwachsen. Da in der Kommunikation die eigene Haltung, eigene Erfahrungen und Einschätzungen eine große Rolle spielen, gibt es dazu Reflexionsanregungen, um die eigene Biografie in den Blick zu nehmen: Wie kommuniziere ich selbst und was traue ich mir zu, durch Kommunikation zu erreichen? Welche Werkzeuge habe ich entwickelt und welche Vorbilder kenne ich? Das zweite Kapitel vertieft diese persönlichen und kommunikativen Grundlagen und befasst sich vertiefend mit Konflikttheorien, Konfliktlösungsstrategien und präventiven Interaktionsmöglichkeiten. Auch hier gibt es Reflexionsanregungen, welche sich mit der eigenen Haltung befassen.Der Kurs ist auf Lehrerkräfte ausgerichtet, welche darin wiederholen und vertiefen können, was sie bereits aus dem Studium kennen und mit ihrer aktuellen Praxis ins Gespräch bringen. Methoden, Grundlagenwissen und Selbstreflexion zu verbinden ist Anliegen dieses Kurses.
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/konfliktmanagement-im-schulalltag-a-6763b7d2c62ebbadd053d7b9/
Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lehrer/innen, Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion, Interkulturelle Schulentwicklung - Demokratie gestaltenRubrik/en
Krisen- und Konfliktmanagement, Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen, Beziehungen und Kommunikation in einer Schule der VielfaltTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_8Moderation
Anke Keil und Jochen KeilVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Konfliktmanagement im Schulalltag
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_8
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Datenschutz in der Schule
Als Teil des Berufsrechts von Schulleitungen und Lehrkräften betrifft das Datenschutzrecht grundlegende Aufgaben und Tätigkeitsbereiche der Schulen. Datenschutzrecht wird leider immer noch häufig als Hindernis für die eigene Arbeit und den Fortschritt der Digitalisierung beschrieben. Dies ändert sich allerdings regelmäßig, wenn die Perspektive, der von der Datenverarbeitung betroffenen Person, eingenommen wird. Häufig werden Schulen mittlerweile mit Beschwerden von Eltern und Schüler:innen oder Anfragen von der zuständigen Aufsichtsbehörde konfrontiert. Für Schulleitungen und Lehrkräfte ist es daher unerlässlich, die Grundzüge dieses Rechtsbereichs, sowie die grundlegenden Begrifflichkeiten und Gesetze zu kennen.In diesem Kurs hast du die Möglichkeit dies ortsunabhängig, effektiv und digital zu tun. Die sogenannte “Informationelle Selbstbestimmung” schützt als grundrechtsgleiches Recht, Schüler:innen, Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Dritte gleichermaßen. Gerade in Zeiten einer immer stärker werden Digitalisierung ist es also besonders wichtig, ein grundlegendes Schutzniveau bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Schule zu gewährleisten.
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/datenschutz-in-der-schule-a-6746c116aebcf1c37f803819/
Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Schulverwaltung, Schulleitungsfortbildung (weitere Träger), Lernmittel- und Medienberatung, Lernen im digitalen WandelRubrik/en
Datenschutz, Grundlagen zur verantwortungsvollen und rechtssicheren Nutzung digitaler MedienTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_9Moderation
Julius N. HerbstVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Datenschutz in der Schule
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_9
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Visualisierung im Mathematikunterricht
Ein wesentlicher Bestandteil eines guten Mathematik-Unterrichts stellt die Fähigkeit der Lehrkraft dar, Unterrichtsinhalte passgenau für die Schülerinnen und Schüler aufzuarbeiten und zu visualisieren. Gerade durch eine gute visuelle Darstellung der Mathematik bekommen Kinder und Jugendliche einen weiteren Zugang eröffnet, um die mathematischen Grundlagen in der Schule besser zu verstehen. Der Einsatz digitaler Endgeräte ermöglicht hierbei eine Vielzahl entsprechender Darstellungsmöglichkeiten.
In diesem Kurs wird dir gezeigt, wie du mit Hilfe der Apps von GeoGebra in unterschiedlichen Teilgebieten der Schulmathematik gezielt Tablets einsetzen kannst, um die mathematischen Inhalte zu visualisieren, und diese somit deinen Schülerinnen und Schülern anschaulicher näher zu bringen. Von ersten Schritten beim Erstellen der Schaubilder linearer Funktionen bis hin zum Einsatz von Augmented Reality in der Geometrie wirst du Schritt für Schritt anhand ausgewählter Beispiele durch die einzelnen Apps geführt. Darüber hinaus werden dir viele Umsetzungsideen gezeigt, die du auf Grundlage des Erlernten direkt in deinem Unterricht durchführen kannst.
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/visualisierung-im-mathematikunterricht-mit-geogebra-a-67475209aebcf1c37f9f329d/Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
MathematikSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Lernen mit Medien, Lernmittel- und Medienberatung, Lernen im digitalen WandelRubrik/en
Unterrichtsmethoden, Medienbildung, Unterrichtsgestaltung mit MedienTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_26Moderation
Matthias HauckVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Visualisierung im Mathematikunterricht
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_26
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
meinUnterricht GmbH
Die meinUnterricht GmbH vereint auf einer Plattform Unterrichtsmaterialien und Fortbildungskurse von fast 50 Fachverlagen und Medienanbietern. Das Angebot umfasst zwei Kernbereiche: Zum einen bieten wir vielfältige Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Fachliteratur und DaZ-Inhalte an. Zum anderen stellen wir über 500 Online-Fortbildungen bereit, die Lehrkräften zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten ermöglichen. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungskurse gehen weit über rein fachliche Aspekte (Pädagogik, Medienkompetenz, Digitales, etc.) hinaus und adressieren gezielt die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale im Lehrer:innenberuf.
Unsere Inhalte sind praxisnah konzipiert und stammen von Autor:innen aus dem Bildungsbereich oder direkt von Lehrkräften. Freuen Sie sich auf Kurse von Bob Blume, Lydia Clahes, Timo Berghoff, Isabell Hollnack und Lea Lindemann.Veranstalter
Name
meinUnterricht GmbHAnschrift
12043 Berlin, Karl-Marx-Straße 100Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Monika VoTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Burnout-Prävention: Souverän in Beruf und Alltag
Burnout ist nach wie vor keine anerkannte Krankheit und doch sprechen die Zahlen – gerade unter uns Lehrern – Bände. Dabei sind die Ursachen für Burnout ganz vielseitig und individuell. Praktisch wirst du angeleitet, deinen eigenen Stresslevel zu erfassen und etwaige Ursachen, die in dir schlummern könnten, zu verstehen und aufzudecken.
Du bekommst verschiedene Blickwinkel auf begünstigende Faktoren für eine Burnout-Symptomatik und hast immer wieder die Möglichkeit, Strategien anzuwenden, um dich, deinen Geist, deinen Körper und deine Seele vor Burnout zu schützen. Ziel ist es dabei von vornherein zu verstehen, welche Dinge für dich gefährlich sein können und wie du aktiv Burnout-Prävention betreiben kannst, damit du nicht in die Burnout-Falle gerätst.
Dieser Kurs könnte etwas für dich sein? Starte direkt und mache für dich und deine Schüler:innen den Unterschied!
https://www.meinunterricht.de/fortbildungen/kurs/burnout-praevention-souveraen-in-beruf-und-alltag-a-6747520879afb1f910e651b3/Ort
Typ
E-LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Weitere Bereiche, Lehrer/innenRubrik/en
Gesundheitserziehung, SelbstmanagementTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schulflix_28Moderation
Lea LindemannVoraussetzungen
Für die Durchführung des Kurses wird ein internetfähiges Endgerät (Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone) benötigt, sowie ein Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
9,90 €Preishinweise
Der Preis beinhaltet Zugriff auf das vollständige Online-Kursangebot inkl. aller ZusatzmaterialienAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Burnout-Prävention: Souverän in Beruf und Alltag
-
Veranstalter:
meinUnterricht GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004124&sid=Schulflix_28
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter