Fachtag an der Universität Münster: Schreibkompetenz, Schreibmotivation und Soziale Partizipation fördern
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Universität Münster, FB 06, AG Mehrsprachigkeit und Bildung, Projekt KommSchreib!
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Universität Münster, FB 06, AG Mehrsprachigkeit und Bildung, Projekt KommSchreib!
KommSchreib! ist ein Projekt innerhalb des Metavorhaben Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft und der gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Schreibkompetenz und -motivation sind zentral für den erfolgreichen Übergang zur weiterführenden Schule und gemeinsam mit sozialer Partizipation können sie als wichtige Prädiktoren von gelingender Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe gelten. Ziel des Projektes ist es, eine Intervention durchzuführen und zu evaluieren, die mit Schreibkompetenz, Schreibmotivation und sozialer Partizipation Schlüsselmerkmale für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe bei Grundschulkindern fördert.
Veranstalter
Name
Universität Münster, FB 06, AG Mehrsprachigkeit und Bildung, Projekt KommSchreib!Anschrift
48143 Münster, Bispinghof 2Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin GadeTelefon
0251/83-29376Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Münster
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
04.09.2025 13:30 Uhr
-
Ende:
04.09.2025 17:45 Uhr
-
Anmeldeschluss:
13.06.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fachtag an der Universität Münster: Schreibkompetenz, Schreibmotivation und Soziale Partizipation fördern
Schreibkompetenz, Schreibmotivation und Soziale Partizipation fördern? Wir zeigen Ihnen, wie! Gerne möchten wir Sie dazu zu unserem Fachtag des Projekts „KommSchreib!“ am 04.09.25 von 13:30 bis 17:45 Uhr einladen.
Ausgerichtet wird der Fachtag vom BMBF-geförderten Grundschul-Interventionsprojekt „KommSchreib!“, dessen Ziel die Förderung von Schreibkompetenz, Schreibmotivation und sozialer Partizipation ist. Die Interventionsmaßnahmen wurden im Unterricht und ergänzend in Arbeitsgemeinschaften im Ganztag in den Jahrgängen 3 und 4 durchgeführt. Zentrale Bausteine sind dabei die evidenzbasierte Schreibförderung und die Stärkung kooperativen Lernens.
Unser Projekt neigt sich dem Ende zu und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, unsere wichtigsten Erkenntnisse in Form von Workshops weiterzugeben und mit Ihnen gemeinsam über weitere Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren und zu reflektieren. Unser Workshop-Menü finden Sie unter dem Anmeldelink. Im Anschluss an die Workshops findet ein Vortrag mit Diskussion zu den zentralen Ergebnissen des Projekts statt. Eine Bescheinigung über die Teilnahme an der Tagung wird ausgestellt.
Anmeldung unter https://ivv7edulime.uni-muenster.de/index.php/255318?lang=de
Kontakt: kommschreib@uni-muenster.de
Kooperations-
partner
Ort
MünsterTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
GrundschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Förderung, Lernen mit Medien, KooperationRubrik/en
Unterrichtsmethoden, Unterrichtsorganisation, Individuelle Förderung in der Grundschule, Sprachförderung, Medienbildung, Weitere KooperationenTermin
Beginn
04.09.2025 13:30 UhrEnde
04.09.2025 17:45 UhrAnmeldeschluss
Datum
13.06.2025Veranstaltung
Nummer
2025KS-01Moderation
Projektteam KommSchreib! (Universität Münster)Voraussetzungen
keineZielgruppe
Lehrkräfte, Mitarbeiter:innen im Ganztag, Multiplikator:innenHinweise
Das vollständige Programm finden Sie unter dem Anmeldelink.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei. Ein Mittagsimbiss und Getränke sind inklusive.zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fachtag an der Universität Münster: Schreibkompetenz, Schreibmotivation und Soziale Partizipation fördern
-
Veranstalter:
Universität Münster, FB 06, AG Mehrsprachigkeit und Bildung, Projekt KommSchreib!
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4F3D16FD338E5217C8E34B5E06AEC370?aid=20004508&sid=2025KS-01
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter