-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Videokonferenz über Zoom"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
21.05.2025 08:30 Uhr
-
Ende:
21.05.2025 13:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
14.05.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
Die Veranstaltung Erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten im LOGINEO NRW LMS knüpft an die Veranstaltung Kurs- und Aktivitätsgestaltung an und zeigt darüber hinaus weitere Möglichkeiten der (visuellen) Anpassungen, die sich auch funktionell auswirken. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Bootstrap und anderen Kniffen Kurse bzw. das Kurslayout an das Design der Schule anpassen. Neugelerntes setzen Sie nach Ihren Vorstellungen in Ihrem Testkurs um.Die Teilnehmenden....
- kennen die verschiedenen Kursformate in Moodle, ihre Vor- und Nachteile und können Kurse in den entsprechenden Formaten erstellen.
- können Inhalte, Aktivitäten und Arbeitsmaterialien mit dem Block Zwischenspeicher zum Teilen oder durch einen Import in andere Kurse übertragen.
- können Kurse mit Hilfe der Themen- und Kursteaser des Arbeitsmaterials Universelles Textfeldmiteinander verknüpfen.
- können innerhalb eines Kurses die Aktivität Lernlandkarte zur Visualisierung des Lernpfades nutzen.
- verstehen, wie sie die Verlinkungen innerhalb der Ressourcen nutzen können, um die Navigation und den Zugriff auf Lernmaterialien zu erleichtern.
- verstehen das Konzept von Bootstrap sowie seine Bedeutung für das Webdesign in Moodle und können Bootstrap zur einfachen Gestaltung von Kursen einsetzen.
- können an verschiedenen Stellen die Instanz an das Design der Schule oder des ZfsL anpassen.
- können die Möglichkeit der Anpassung der Gestaltungsvorlagen und die Anwendung im Texteditor Atto nutzen.
- können ihren Bedarfen entsprechend Kursvorlagen in Moodle anlegen und nutzen.
Hierzu werden im Rahmen der Veranstaltung schwerpunktmäßig folgende Inhalte behandelt:
- Kursformate
- Block Zwischenspeicher zum Teilen und Import
- Aktivität Universelles Textfeld inkl. Themen- u. Kursteaser
- Lernlandkarte und Verlinkungen
- Bootstrap
- Anpassung an das Design der Schule
- Anpassung von Kurs- und Gestaltungsvorlagen
Ort
"Videokonferenz über Zoom"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
LMS, Kursgestaltung, Anpassungen, FortgeschrittenTermin
Beginn
21.05.2025 08:30 UhrEnde
21.05.2025 13:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
14.05.2025Veranstaltung
Nummer
AKG_erweit_3Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Dieses Angebot richtet sich an Medienberatende und Lehrerinnen und Lehrer, die LOGINEO NRW LMS in Schulen und ZfsL nutzen.Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer und Medienberatende für Schulen und ZfsLHinweise
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet. Bei dem Angebot handelt es sich um eine Anwenderschulung für das LOGINEO NRW LMS. Dies ist keine Schulung für das LOGINEO NRW Hauptsystem oder den LOGINEO NRW Messenger. Es handelt sich hierbei nicht um eine Adminschulung.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004103&sid=AKG_erweit_3
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Snack | Interaktive Lerninhalte mit H5P kennenlernen
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Birgit ÜffingTelefon
0211 27404-2482Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Online"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
22.05.2025 16:00 Uhr
-
Ende:
22.05.2025 17:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
20.05.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Snack | Interaktive Lerninhalte mit H5P kennenlernen
Wenn Sie Ihren Unterricht nicht nur mit Arbeitsblättern gestalten, sondern mit digitalen Lernanwendungen, interaktiven Übungen und Filmen bereichern möchten, dann sollten Sie sich unser BiMenar nicht entgehen lassen. Das BiMenar ist eine Onlineveranstaltung der Bildungsmediathek NRW, die Sie über das vielfältige Angebot informiert.
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die bereits an der Basisveranstaltung teilgenommen oder Praxiserfahrungen in und mit der Bildungsmediathek NRW gesammelt haben.
Inhalte:
- Einführung in das Erstellen interaktiver Aufgaben mit H5P
- Vorstellung bereits vorhandener interaktiver Lerninhalte in der BiMe NRW
- Erstellung eigener interaktiver Aufgaben mit H5P
- Anreicherung von Videos mit interaktiven Aufgaben
- Erstellung von H5P-Inhalten mit textgenerierender Künstlicher Intelligenz
Ort
"Online"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lernen mit MedienRubrik/en
MedienbildungTermin
Beginn
22.05.2025 16:00 UhrEnde
22.05.2025 17:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
20.05.2025Veranstaltung
Nummer
28082024Moderation
Team der Bildungsmediathek NRW | Medienberatung NRWVoraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte in NRW, Lehramtsanwärter*innen, pädagogische FachkräfteHinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Snack | Interaktive Lerninhalte mit H5P kennenlernen
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004382&sid=28082024
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Videokonferenz über Zoom"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
28.05.2025 09:00 Uhr
-
Ende:
28.05.2025 15:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
21.05.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Online-Adminschulung LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule Online)
Die Veranstaltung Administrationsgrundlagen in LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule online) führt Sie in die grundlegenden Kenntnisse zum Thema Administration der LOGINEO NRW Schulplattform ein. Hierbei sind neben den individuellen Anpassungen der Berechtigungen an die Bedürfnisse Ihrer Schule bzw. Institution im schulischen Kontext sowohl die Importe der Nutzerinnen- und Nutzerdaten als auch die Aktualisierung dieser Daten zu nennen.
In den Praxisphasen haben Sie Gelegenheit, nicht nur Ihr frisch erworbenes Wissen umzusetzen, sondern sich auch über Ihre gesammelten Erfahrungen auszutauschen. So erhalten Sie durch hilfreiche Tipps & Tricks der Kolleginnen und Kollegen, ergänzt durch das Unterstützungsmaterial der Medienberatung NRW sowie weitere Hilfsangebote, das Rüstzeug für eine sichere Administration Ihrer LOGINEO NRW Instanz.
Ziel ist, dass Sie am Ende der Veranstaltung in der Lage sind, eine LOGINEO NRW-Instanz (Hauptsystem - "Schule Online") zu administrieren.
Sie ...:
- können Benutzerdaten importieren und aktualisieren.
- können Berechtigungen verändern und an die Bedürfnisse Ihrer Institution anpassen
- können die unterschiedlichen Informationen und Unterstützungsangebote nutzen und wissen, wo diese zu finden sind.
Hierzu werden im Rahmen der Veranstaltung schwerpunktmäßig folgende Inhalte behandelt:
- Rechte-Rollen-Konzept von LOGINEO NRW
- Berechtigungsadministration in der Benutzerverwaltung
- Datenimport und Datenpflege (Administrationsworkflows)
- Einrichten einer LOGINEO NRW-Instanz
- Support und Unterstützungsmaterialien
Ort
"Videokonferenz über Zoom"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
Hauptsystem, AdministrationTermin
Beginn
28.05.2025 09:00 UhrEnde
28.05.2025 15:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
21.05.2025Veranstaltung
Nummer
PLTF_13Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Achtung: Dieses Angebot richtet sich nur an Medienberater*innen sowie aktuelle Admins des Hauptsystems von LOGINEO NRW in Schulen und ZfsL.Zielgruppe
Administrator*innen der Hauptplattform LOGINEO NRW oder Medienberater*innen für Schulen und ZfsLHinweise
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Online-Adminschulung LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule Online)
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004103&sid=PLTF_13
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Düsseldorf
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
04.06.2025 09:30 Uhr
-
Ende:
04.06.2025 13:30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
28.05.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW Messenger
Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW MessengerBitte beachten Sie dringend:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich dieses Angebot aus Kapazitätsgründen ausschließlich an Medienberater*innen und Administrator*innen richtet.
Die Veranstaltung richtet sich an an Medienberatende mit keinen bis geringen Vorkenntnissen zum LOGINEO NRW Messenger.
Dies ist keine Schulung zu LOGINEO NRW (Schule online) oder zum LOGINEO NRW Lernmanagementsystem (LMS).
Die Administrierenden ...
- können Aufbau und Struktur der Benutzerverwaltung skizzieren.
- können den Import der Benutzerdaten in eine leere Messenger-Instanz
vornehmen und die Instanz entsprechend der Bedürfnisse ihrer
Institution einrichten.
- kennen die verschiedenen Loginprozesse (WebApp, Android, iOS) und
können diese an ihr Kollegium vermitteln.
- können sicher mit der Schlüsselsicherung umgehen und diese anderen
Nutzerinnen und Nutzern erläutern.
- können die Unterschiede für die Nutzung des LOGINEO NRW Messengers mit
unterschiedlichen Clients benennen.
- können die Besonderheiten und Berechtigungen zur Nutzung der
verschiedenen Kontotypen (Video-Konferenzen, Räume und Direktchats)
beschreiben.
- können die Rechte und Rollen in Chaträumen gezielt einrichten.
- kennen die Supportstrukturen.
Hierzu werden im Rahmen der Veranstaltung schwerpunktmäßig folgende Inhalte behandelt:
- grundsätzlicher technischer Aufbau des LOGINEO NRW Messengers
- Nutzerverwaltung
- Rechtematrix
- Verschlüsselung im Kontext MSG
- Nutzung des Messengers aus administrativer Sicht
- Support
Ort
DüsseldorfTyp
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
Messenger, AdministrationTermin
Beginn
04.06.2025 09:30 UhrEnde
04.06.2025 13:30 UhrAnmeldeschluss
Datum
28.05.2025Veranstaltung
Nummer
MSG_Admin_7Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Dieses Angebot richtet sich nur an Medienberatende sowie aktuelle Admins von LOGINEO NRW MSG in Schulen und ZfsL.Zielgruppe
Administrierende von LOGINEO NRW MSG oder Medienberater*innen für Schulen und ZfsLHinweise
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet. Bei dem Angebot handelt es sich um eine Adminschulung für das LOGINEO NRW MSG. Dies ist keine Schulung für das LOGINEO NRW Hauptsystem oder den LOGINEO NRW LMS. Es handelt sich hierbei nicht um eine Anwenderschulung.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW Messenger
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004103&sid=MSG_Admin_7
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Basis | Einführung in das vielfältige Angebot
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Birgit ÜffingTelefon
0211 27404-2482Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Online"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
04.06.2025 16:00 Uhr
-
Ende:
04.06.2025 17:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
02.06.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Basis | Einführung in das vielfältige Angebot
Kennen Sie bereits das vielfältige Angebot der Bildungsmediathek NRW (BiMe NRW)?
In der BiMe NRW stehen allen Lehrerinnen und Lehrern, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern, pädagogischen Fachkräften sowie Schülerinnen und Schülern des Landes Nordrhein-Westfalen unterrichtsrelevante und qualitätsgeprüfte multimediale Lerninhalte zur Verfügung – und das kostenlos.
Entdecken Sie Filme, digitale Arbeitsblätter, interaktive Materialien, didaktische Handreichungen und andere Bildungsmedien für alle Schulformen und Unterrichtsfächer. Neben frei zugänglichen Materialien werden Ihnen auch kommunal erworbene und durch das Ministerium für Schule und Bildung NRW finanzierte, lizenzpflichtige Medienpakete mit umfangreichen Zusatzmaterialien angeboten.
Die BiMe NRW bietet Ihnen außerdem einen Zugang zu den in der Entwicklung durch das Ministerium für Schule und Bildung NRW unterstützten Lernanwendung LeOn, zur Leseförderung, und divomath, zur Förderung grundlegender mathematischer Kompetenzen.
BiMenar | Basis
Wenn Sie Ihren Unterricht nicht nur mit Arbeitsblättern gestalten, sondern mit digitalen Lernanwendungen, interaktiven Übungen und Filmen bereichern möchten, dann sollten Sie sich unser BiMenar nicht entgehen lassen. Das BiMenar ist eine Onlineveranstaltung der Bildungsmediathek NRW, das Sie über das vielfältige Angebot informiert.
Die Basisveranstaltung findet monatlich von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt und richtet sich an Personen, die noch keine oder nur wenige Erfahrungen in und mit der Bildungsmediathek NRW gesammelt haben. In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick in folgende Themenbereiche:
Aufbau der Bildungsmediathek NRW und ihre Inhalte
Registrierung, Anmeldung und Nutzungsbedingungen
Richtig Recherchieren mithilfe der Such- und Filterfunktionen
Erstellung von Medienlisten und Zugängen für Lernende
Vorschläge zur aktiven Medienarbeit
Überblick über Tools und Lernanwendungen: H5P, LeOn, divomath
Ort
"Online"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lernen mit MedienRubrik/en
MedienbildungTermin
Beginn
04.06.2025 16:00 UhrEnde
04.06.2025 17:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
02.06.2025Veranstaltung
Nummer
020625Moderation
Team der Bildungsmediathek NRW | Medienberatung NRWVoraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte in NRW, Lehramtsanwärter*innen, pädagogische FachkräfteHinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Basis | Einführung in das vielfältige Angebot
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004382&sid=020625
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Videokonferenz über Zoom"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
11.06.2025 08:30 Uhr
-
Ende:
11.06.2025 13:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
04.06.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ausschließlich an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Zugangsdaten werden nur an dienstliche E-Mail-Adressen (z. B.: Name@kt.nrw.de, (Name@zfsl-Ort.nrw.de, schulnummer@schule.nrw.de, adminNummer@schulnummer.nrw.schule ) versendet. Bitte geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse bei Ihrer Anmeldung an.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Adminschulung für das LOGINEO NRW Lernmanagementsystem (LMS).
Dies ist keine Schulung für die Schulplattform LOGINEO NRW (Schule online) oder den LOGINEO NRW Messenger und auch keine Adminschulung.
In der Schulung werden lediglich die unten aufgeführten Inhalte behandelt.
Ziel ist, dass Sie am Ende der Veranstaltung in der Lage sind, eine LOGINEO NRW LMS-Instanz zu administrieren.
Sie ...:
- können eine CSV-Importdatei (Nutzer wie auch Kurse) entsprechend der Vorgaben erstellen.
- können den Import (Nutzung des eLeDia-Plugins) und einen Schuljahreswechsel (Aktualisierungsimport; Plugin delete courses) durchführen.
- können globale Gruppen anlegen und für die Einschreibung von Nutzerinnen und Nutzern in Kursen nutzen.
- können unterschiedliche Einschreibemethoden für das Hinzufügen von Nutzerinnen und Nutzern zu Kursen verwenden.
- können in der Webseiten-Administration die unterschiedlichen Rollen und deren Berechtigungsstufen nachvollziehen
- können Bulkprozesse für die Administration anwenden.
- können Kursstrukturen bzw. Kursbereiche gemäß ihrer Vorstellung anlegen (Fachkonferenzen / LZ / Materialaustausch/ Klausurplan…)
- können Kurse erstellen bzw. per Kursliste anlegen.
- können Kurse sichern (exportieren) und wiederherstellen (importieren).
- können die Startseite ihres LOGINEO NRW LMS entsprechend der Bedürfnisse anlegen und ein Impressum anlegen.
- können die Instanz den Bedürfnissen anpassen (Dashboard anpassen, Plugins (Sprachpakete) aktivieren und deaktivieren, Blöcke hinzufügen, Bewertungsskalen einrichten).
Hierzu werden im Rahmen der Veranstaltung schwerpunktmäßig folgende Inhalte behandelt:
- Vermittlung des Aufbaus des Lernmanagementsystems und Abgrenzung zum Hauptsystem
- Erstellung von Importdateien (csv)
- Importieren und Pflegen von Nutzerinnen und Nutzern (+ Bulk)
- Importieren und Pflegen einer Kursstruktur (+Sicherung)
- Umgang mit "Masteranleitung" und Anpassungsmöglichkeiten entsprechend der Bedürfnisse der Schule
- Nutzung der Hilfsangebote
Ort
"Videokonferenz über Zoom"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
LMS, AdministrationTermin
Beginn
11.06.2025 08:30 UhrEnde
11.06.2025 13:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
04.06.2025Veranstaltung
Nummer
LMS_Admin_10Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Achtung: Dieses Angebot richtet sich nur an Medienberater*innen sowie aktuelle Admins von LOGINEO NRW LMS in Schulen und ZfsL.Zielgruppe
Administrator*innen von LOGINEO NRW LMS oder Medienberater*innen für Schulen und ZfsLHinweise
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004103&sid=LMS_Admin_10
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Snack | Bildungsmediathek NRW trifft LOGINEO NRW LMS
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Birgit ÜffingTelefon
0211 27404-2482Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Online"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
17.06.2025 16:00 Uhr
-
Ende:
17.06.2025 17:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
15.06.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Snack | Bildungsmediathek NRW trifft LOGINEO NRW LMS
Wenn Sie Ihren Unterricht nicht nur mit Arbeitsblättern gestalten, sondern mit digitalen Lernanwendungen, interaktiven Übungen und Filmen bereichern möchten, dann sollten Sie sich unser BiMenar nicht entgehen lassen. Das BiMenar ist eine Onlineveranstaltung der Bildungsmediathek NRW, die Sie über das vielfältige Angebot informiert.
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die bereits an der Basisveranstaltung teilgenommen oder Praxiserfahrungen in und mit der Bildungsmediathek NRW gesammelt haben.
Inhalte:
- Integration der Bildungsmediathek NRW in LOGINEO NRW LMS via LTI-Schnittstelle.
- Recherche und Nutzungvon Inhalten der Bildungsmediathek NRW in LOGINEO NRW LMS.
- Export und Import von H5P-Interaktionenzwischen beiden Plattformen.
- Anwendungsszenarienals Beispiele für eine effektive Verwendung im Unterricht.
Ort
"Online"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Lernen mit Medien, LOGINEO NRWRubrik/en
Arbeit mit Lernplattformen, LMSTermin
Beginn
17.06.2025 16:00 UhrEnde
17.06.2025 17:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
15.06.2025Veranstaltung
Nummer
17062025Moderation
Team der Bildungsmediathek NRW | Medienberatung NRWVoraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte in NRW, Lehramtsanwärter*innen, pädagogische FachkräfteHinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Snack | Bildungsmediathek NRW trifft LOGINEO NRW LMS
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004382&sid=17062025
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Videokonferenz über Zoom"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
18.06.2025 08:30 Uhr
-
Ende:
18.06.2025 13:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
11.06.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Kurs- und Aktivitätsgestaltung im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ausschließlich an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Zugangsdaten werden nur an dienstliche E-Mail-Adressen (z. B.: Name@kt.nrw.de, (Name@zfsl-Ort.nrw.de, schulnummer@schule.nrw.de, adminNummer@schulnummer.nrw.schule ) versendet. Bitte geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse bei Ihrer Anmeldung an.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Anwenderschulung für das LOGINEO NRW Lernmanagementsystem (LMS).
Dies ist keine Schulung für die Schulplattform LOGINEO NRW (Schule online) oder den LOGINEO NRW Messenger und auch keine Adminschulung.
Es werden lediglich die unten aufgeführten Inhalte behandelt.
Ziel ist, dass Sie am Ende der Veranstaltung in der Lage sind, Kurse und Aktivitäten im LOGINEO NRW LMS einzurichten und zu gestalten.
Sie ...:
- können unterschiedliche Kursformate einrichten (gesamte Kurskonfiguration).
- können Nutzerinnen und Nutzern mit entsprechenden Rollen zu Kursen einschreiben.
- können Kurse im Bearbeitungsmodus gestalten.
- lernen unterschiedliche Aktivitäten kennen und können diese und weitere Materialien für die Kursgestaltung einsetzen.
- können Abgabe- und Bewertungsmöglichkeiten einsetzen.
- können über das LMS kommunizieren.
- können Kurse zurücksetzen, sichern, und wiederherstellen.
- können die Ansichtsrolle wechseln, um einen erstellten Kurs aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
- Anlegen von Kursen; Vor- und Nachteile der verschiedenen Kursformate
- Verständnis für Kursrollen, globale Rollen und einzelne Rechte pro Aktivität
- einzelne Aktivitäten
- Verlinkungen
- Nutzen von Boardmitteln
- Bewertungsmöglichkeiten (Bewertungsskalen, und -richtlinien und Rubriken) und Feedbacktypen
- Gruppenmodus
Ort
"Videokonferenz über Zoom"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
LMS, Kursgestaltung, AnpassungenTermin
Beginn
18.06.2025 08:30 UhrEnde
18.06.2025 13:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
11.06.2025Veranstaltung
Nummer
AKG_11Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Achtung: Dieses Angebot richtet sich nur an Medienberater*innen sowie Nutzer*innen von LOGINEO NRW LMS in Schulen und ZfsL.Zielgruppe
Nutzer*innen von LOGINEO NRW LMS oder Medienberater*innen für Schulen und ZfsLHinweise
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Kurs- und Aktivitätsgestaltung im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004103&sid=AKG_11
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
25.06.2025 09:30 Uhr
-
Ende:
25.06.2025 13:30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
18.06.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
LOGINEO NRW Messenger - Tipps und Tricks
In der Veranstaltung LOGINEO NRW Messenger - Tipps und Tricks erhalten Sie neben den Grundlagen zur Rechtematrix, den Standardberechtigungen und der Verschlüsselung von Nachrichten wertvolle Tipps zur Nutzung der verschiedenen Messengerfunktionen wie z. B. Spaces, Threads und Umfragen. In nur wenigen Klicks erstellen Sie ganz einfach Chaträume und über die Einladung von Gruppen erhalten automatisch alle Mitglieder dieser Gruppe eine Einladung in die entsprechenden Räume. Zudem erfahren Sie, wie sich die Rechte und Rollen in den einzelnen Chaträumen gezielt und individuell einrichten lassen und lernen die Videokonferenzoption inklusive dem Erstellen von Breakouträumen sowie der Bildschirmübertragung kennen.
In Praxisphasen haben Sie die Gelegenheit, Ihr frisch erworbenes Wissen umzusetzen und sich über Ihre gesammelten Erfahrungen auszutauschen. So erhalten Sie durch hilfreiche Tipps & Tricks der Kolleginnen und Kollegen, ergänzt durch das Unterstützungsmaterial der Medienberatung NRW sowie weitere Hilfsangebote, die Möglichkeit die vielfältigen Funktionen des LOGINEO NRW Messengers individuell für ihre Institution anzupassen und optimal einzusetzen.
Folgende Lernziele liegen der Veranstaltung zugrunde:
Die Teilnehmenden ....
- können die LOGINEO NRW Messenger Instanz entsprechend der Bedürfnisse ihrer Institution einrichten.
- können die Besonderheiten und Berechtigungen zur Nutzung der verschiedenen Kontotypen (Video-Konferenzen, Räume und Direktchats) beschreiben.
- können die Rechte und Rollen in Chaträumen gezielt einrichten (z. B. "schwarzes Brett").
- können Strukturierungselemente (Spaces, Threads) sinnvoll einsetzen.
- können die Funktionen der Videokonferenzoption nutzen (ViKo starten, moderieren und beenden, Breakout-Räume erstellen, Bildschirm teilen)
- kennen die Supportstrukturen und wissen, wo sie Unterstützungsmaterialien finden.
Hierzu werden im Rahmen der Veranstaltung schwerpunktmäßig folgende Inhalte behandelt:
- Rechtematrix und Standardberechtigungen
- Verschlüsselung von Nachrichten
- Nutzung der Messengerfunktion (inkl. Threads und Umfragen)
- Nutzung der Videokonferenzoption (inkl. Breakouträumen und Bildschirmübertragung)
- Anleitungen und Support
Ort
Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 DüsseldorfTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
Messenger, FortgeschrittenTermin
Beginn
25.06.2025 09:30 UhrEnde
25.06.2025 13:30 UhrAnmeldeschluss
Datum
18.06.2025Veranstaltung
Nummer
MSG_Tipps_6Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Dieses Angebot richtet sich an Medienberatende, Administrierende und Lehrkräfte, die mit dem LOGINEO NRW MSG in Schulen und ZfsL arbeiten.Zielgruppe
Medienberatende, Administrierende und Lehrkräfte, die mit dem LOGINEO NRW MSG in Schulen und ZfsL arbeitenHinweise
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Schulung für den LOGINEO NRW MESSENGER. Dies ist keine Schulung für das LOGINEO NRW Hauptsystem oder den LOGINEO NRW LMSPreis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
LOGINEO NRW Messenger - Tipps und Tricks
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004103&sid=MSG_Tipps_6
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Videokonferenz über Zoom"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
02.07.2025 08:30 Uhr
-
Ende:
02.07.2025 13:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
25.06.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Erweiterte Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ausschließlich an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Zugangsdaten werden nur an dienstliche E-Mail-Adressen versendet. Bitte geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse bei Ihrer Anmeldung an.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Adminschulung für das LOGINEO NRW Lernmanagementsystem (LMS) für Fortgeschrittene. Basiskenntnisse in der Administration von LOGINEO NRW LMS werden vorausgesetzt.
Dies ist keine Schulung für die Schulplattform LOGINEO NRW (Schule online) oder den LOGINEO NRW Messenger und auch keine Adminschulung.
In der Schulung werden lediglich die unten aufgeführten Inhalte behandelt.
Die Administrierenden....
- passen das Moodle-Branding entsprechend den schulischen Anforderungen an.
- erstellen effektiv Kursvorlagen und nutzen diese zur Optimierung des Lehr- und Lernumfelds.
- beherrschen die Verwendung von Gestaltungsvorlagen, um ein konsistentes Erscheinungsbild auf den Seiten ihrer Instanz zu gewährleisten.
- können Website-Admin-Vorlagen erstellen und anwenden.
- passen die Kursgrundeinstellungen den Bedarfen des Unterrichts entsprechend an.
- verstehen, wie Globale Rollen in Moodle eingesetzt werden können, um effiziente Berechtigungsstrukturen zu schaffen.
- nutzen die Funktion Anmerkungen bei SuS, um individuelle Informationen effektiv an das Kollegium zu kommunizieren.
- erstellen instanzweite Badges und vergeben diese anhand von Leistungen oder erreichten Zielen zur Förderung der Motivation der Lernenden und oder Lehrenden.
- erstellen sinnvolle Nutzertouren, um LuL und SuS durch die Instanz zu führen oder auf Neuerungen hinzuweisen.
- setzen sich mit den Möglichkeiten der Anpassung von CSS-Einstellungen zur individuellen Gestaltung der Moodle-Oberfläche auseinander.
Hierzu werden im Rahmen der Veranstaltung schwerpunktmäßig folgende Inhalte behandelt:
- Anpassung und Nutzung der Brandingmöglichkeiten, Kursvorlagen und Gestaltungsvorlagen
- Möglichkeiten der Nutzung von Globalen Rollen und Rechteanpassungen
- Anmerkungen bei SuS
- Anlage und Vergabe von Badges
- Nutzertouren und CSS-Einstellungen
Ort
"Videokonferenz über Zoom"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
LMS, Administration, Anpassungen, FortgeschrittenTermin
Beginn
02.07.2025 08:30 UhrEnde
02.07.2025 13:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
25.06.2025Veranstaltung
Nummer
Admin_LMS_erweit_5Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Dieses Angebot richtet sich nur an Medienberatende sowie aktuelle Admins von LOGINEO NRW LMS in Schulen und ZfsL.Zielgruppe
Administrierende von LOGINEO NRW LMS oder Medienberater*innen für Schulen und ZfsLHinweise
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet. Bei dem Angebot handelt es sich um eine Adminschulung für das LOGINEO NRW LMS. Dies ist keine Schulung für das LOGINEO NRW Hauptsystem oder den LOGINEO NRW Messenger. Es handelt sich hierbei nicht um eine Anwenderschulung.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Erweiterte Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=43EF7E764B702583E9E293B4C62F664E?aid=20004103&sid=Admin_LMS_erweit_5
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter