Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (17)

 

Ausbildung zum Kids-/ Schülercoach

Warum Kinder- und Schüler-Coaching? In einer Welt voller Herausforderungen und ständiger Veränderungen benötigen Kinder und SchülerInnen professionelle Unterstützung, um ihre individuellen Stärken zu entdecken, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und effektive Bewältigungsstrategien (gegen Ängste, Anpassungsherausforderungen, Mobbing &...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Schul-Werkstatt | Ingo Piszczala

  • Kooperationspartner:

    VDDL e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Recklinghausen, Haltern am See, Witten, Oer-Erkenschwick

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Achtsamkeit in Schule

in Ruhe und Präsenz lehren, lernen und wirkenDer Lehrerberuf ist abwechslungsreich und vielseitig. Was in den meisten Fällen absolut positiv ist, kann an manchen Tagen aber auch wie ein Euphemismus dafür klingen, dass von allen Seiten gleichzeitig...

Veranstaltung merken
 

Bewegtes Klassenzimmer

spielerisch Schülerkonzentration und -motivation fördern und steuernSpiele sind nur etwas für Schüler*innen für zuhause? Von wegen! Im Unterricht eingesetzt, lockern sie diesen auf und sorgen aus Sicht der Schüler*innen für eine willkommene Abwechslung. Spiele fördern einen lebendigen...

Veranstaltung merken
 

Umgang mit Stress im (Schul-)Alltag

Stress- und Burn-out-Prophylaxe (Stress-Management)Verhaltensauffällige Schüler*innen, gereizte, fordernde Eltern, stetig wachsende Ansprüche seitens der Schulbehörde, wechselnde Rahmenbedingungen u.v.m. Als Lehrer*innen sind Sie zahlreichen Stresssituationen und Arbeitsbelastungen ausgesetzt. Um damit auf Dauer fertig zu werden, brauchen Sie ein gutes Stressmanagement, wirksame...

Veranstaltung merken
 

Bewegung & Haltung im (Schul-)Alltag

mit gestärkter Haltung bewegt arbeiten und lebenRückenschmerzen müssen nicht zwangsläufig körperlich bedingt sein, auch die Psyche – allem voran der Faktor Stress – kann Einfluss nehmen. Umgekehrt ist es aber ebenfalls möglich, dass uns die Schmerzen irgendwann...

Veranstaltung merken
 

Gespräche in Schule

authentisch und entspannt kommunizieren Gespräche über kritische, schwierige und belastende Themen erzeugen oft unangenehme Gefühle auf beiden Seiten. Das muss nicht sein. Führen Sie kritische Gespräche klar, wertschätzend und zielgerichtet und nutzen Sie sie als Motor für Entwicklung und...

Veranstaltung merken
 

Wertschätzung in Schule

für Freundlichkeit und Lob ist immer ZeitWer seinen Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern freundlich und anerkennend begegnet, hat nicht nur selbst einen angenehmen Schulalltag. Er stärkt damit auch die Motivation und die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler. Kommunikation...

Veranstaltung merken
 

Weniger ist mehr

mit minimalem Aufwand mehr Nutzen erzeugenNach dem Pareto-Prinzip schaffen wir in 20 % unserer Zeit, 80 % Output und in 80 % unserer Zeit nur 20 % Output. Darüber hinaus herrscht in der Schullandschaft oft die Ansicht,...

Veranstaltung merken
 

Resilienz in Schule

widerstandsfähig den (Schul-)Alltag meisternIn diesem Seminar stärken Sie Ihr „Immunsystem der Seele“, indem Sie die zentralen Belastungsaspekte des Lehreralltags erkennen lernen und spezifische Resilienzfaktorengezielt ausbauen, so dass Sie mit den dynamischen Herausforderungen an der Schule besser und...

Veranstaltung merken
 

Teambildung in Schule

gemeinsam für- und miteinander handelnIn einer Schule, in der Teamarbeit großgeschrieben wird, fühlen sich die Kolleg*innen eingebunden, übernehmen Verantwortung und konzentrieren sich auf die gemeinsamen Herausforderungen. Sie engagieren sich stärker, sind motivierter und arbeiten leistungsfähiger.Gleichgültig, ob Ihr Kollegium...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (17)