Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (19)

 

Keine Angst vor Beratung! - Beratung in der schulischen Berufsorientierung

Beratungsansätze und Methoden für Lehrkräfte Im Kontext veränderter gesellschaftlicher Bedingungen und dadurch neu entstandener Herausforderungen für Schüerinnen und Schüler im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung gewinnt der Beratungsbedarf in diesem Handlungsfeld an Bedeutung. Auch Schulen und...

Veranstaltung merken
 

DiCademy 4.0 Menschen- Lernen in Digitaliserung 4.0 begleiten

Kann und soll der Lehrende digitalisiert werden? Hinsichtlich vieler Interpretationsmöglichkeiten wird Digitalisierung unterschiedlich gelebt oder umgesetzt. Gerade für Bildungseinrichtungen und deren Mitarbeiter steht die klassische Lehre vor der Herausforderung der Digitalisierung. Für viele Bildungsbereiche kann...

Veranstaltung merken
 

Sexualisierte Gewalt unter Schüler*innen

Ziel dieser Fortbildung ist es, zum einen zu klären, was sexualisierte Gewalt ist, wo sie beginnt und welche Kriterien helfen, sie zu erkennen. Zum anderen werden wir den unterschiedlichen Aspekten rund um die Frage des Umgangs...

Veranstaltung merken
 

Schule der Zukunft Abwarten-reagieren-oder agieren und selbst gestalten / Schulmanagement 4.0

Es gibt ganz unterschiedliche grundsätzliche Einstellungen, wie man zur Schulgestaltung steht:(A) Schule unter der Aufsicht der Länder und der entsprechenden Ämter - man kann da     sowieso nicht viel selbst anders machen. Wir sind doch abhängig...

Veranstaltung merken
 

Aufbau einer konstruktiven Feedbackkultur

Aufbau einer konstruktiven Feedbackkultur Ohne Rückmeldung weiß man nicht, wo man ist… Ein Kompass für gute pädagogische Arbeit in der Schule Entwicklung und Erarbeitung von motivierenden und effektiven Strategien und Konzepten für eine schulspezifische ganzheitliche Feedbackkultur...

Veranstaltung merken
 

"Schulleitung als Top Management Team - Wie aus Alpha-Tieren ein gutes Team wird - Sitzungsmanagement für TMT: Besprechungsregeln, Achtsame Kommunikation und Sitzungs-Canvas""

Einerseits gilt: Das Verhalten des Schulleitungsteams hat Vorbildcharakter für die Lehrkräfte einer Schule. Neuere Studien zeigen auf der anderen Seite, dass in der Praxis mitunter wenig Teamgeist "rüberkommt", weil Leitungsteams ein Zusammenschluss von starken Einzelakteuren...

Veranstaltung merken
 

Warum brauchen Schulen eine professionelle und profilbildende Öffentlichkeitsarbeit?

Warum brauchen Schulen eine professionelle und profilbildende Öffentlichkeitsarbeit?"Gute Arbeit kann man nur dann leisten, wenn sich total mit seiner Idee und deren Umsetzung identifiziert" (Robert Bosch) Verstärkung der Motivation aller in der Schulgemeinde durch Identifikation mit...

Veranstaltung merken
 

Korrektur lesen

Lesen Sie häufig Korrektur oder verfassen Sie Ihre eigenen Texte? In beiden Fällen gilt: Mit korrekter Rechtschreibung und Zeichensetzung überzeugen Sie Ihre Leserinnen und Leser, indem Sie kompetent auftreten. Ihre professionelle Homepage oder auch die...

Veranstaltung merken
 

Erfolgreich kommunizieren mit wirkungsvoller Sprache

Sprache vermittelt Inhalte, motiviert und fördert. Die Kommunikation im Klassenzimmer hat daher eine ganz besondere Funktion: Sie schafft ein Arbeitsklima, das Lernerfolge steigert und für den wertschätzenden Umgang miteinander sorgt. In dieser Fortbildung trainieren Sie, Sprache...

Veranstaltung merken
 

Durch Musik zur Sprache

"Durch Musik zur Sprache" ist ein musiktherapeutisches Konzept zur ganzheitlichen Förderung von Kindern und deren Unterstützung beim Spracherwerb. Im ersten Teil der Fortbildung wird der theoretische Bezugsrahmen und Unterbau (Safe-Place-Konzept, Umgang mit Sprachproblemen, Themenzentrierte Interaktion)...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (19)