Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Soziales Kompetenztraining“ für 5. bis 7. Schuljahr von ca. 11 bis 14 Jahre (Primärprävention)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
Qualifizierungen zur Durchführung von Trainings zur Gewaltprävention
Über 35 Jahre von unterschiedlichen Fachkräfen immer weiter entwickelt, unter Mitwirkung von Dr. Hövel - Universität zu Köln, Aufnahme in die Grüne Liste Prävention – CTC-Datenbank empfohlener Präventionsprogramme, durchgeführt in der Bildungseinrichtung "Aktiv gege Gewalt" und der Heilpädagogischen Akademie in Köln und auf Absprache vor Ort, 8 - 12 Tage an Wochenenden und nach Absprache, inkl. Handbücher mit Curriculum und Unterrichtsmaterial. Qualifizierung für
- Mut tut gut-Trainings für Vorschul- und Grundschulkinder von 5 bis 10 Jahre,
- Soziales Kompetenztraining für 5. - 7. Schuljahr von ca. 11 bis 14 Jahre
- Selbstsicherheitstraining für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre
- Jungen-Kompetenztraining ab 14 Jahre
- Anti-Gewalt-Kompetenz
- u.a.
Veranstalter
Name
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"Anschrift
51069 Köln, Hagedornstr. 17Kooperationspartner
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt " & AG SozialKompetentEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Sozialpädagogin Monika MüllerTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Kooperationspartner:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt " & AG SozialKompetent
-
Veranstaltungsort:
Köln oder für eine Gruppe von 10 Teilnehmenden nach Absprache vor Ort
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen, Pädagogik, Sozialpädagogik, Retten, Helfen, Schützen
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Soziales Kompetenztraining“ für 5. bis 7. Schuljahr von ca. 11 bis 14 Jahre (Primärprävention)
„Soziales Kompetenztraining“ für 5. bis 7. Schuljahr von ca. 11 bis 14 Jahrehat zum Ziel eine gute Klassen-/Gruppengemeinschaft zu bilden, die für ein soziales Zusammenleben und eine gute Lernatmosphäre sorgt. Unter anderem soll verhindert werden, dass Mobbing, Außenseiter und Regelbruch entstehen. Ein schlechtes soziales Klima in der Klasse kann den Lernerfolg sehr beeinträchtigen, evtl. sogar verhindern.
Kooperations-
partner
Ort
Köln oder für eine Gruppe von 10 Teilnehmenden nach Absprache vor OrtTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen, Pädagogik, Sozialpädagogik, Retten, Helfen, SchützenSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Erziehung, Schulkultur entwickeln, Demokratie gestalten, Vielfalt fördernRubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), Beziehungs- und Kommunikationskompetenz, Konfliktkompetenz, TeambildungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
20222Moderation
Leitung der Qualifizierung: Anja DerksenVoraussetzungen
Zielgruppe
Klassen für 5. bis 7. Schuljahr und Gruppen (z.b. Verein, Jugendherberge) für Kinder von 10 bis 14 JahreHinweise
Preis
Gesamtpreis
599,00 €Preishinweise
8 Tage, 80 Unerrichtsstunden am Wochenende oder nach AbspracheAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Soziales Kompetenztraining“ für 5. bis 7. Schuljahr von ca. 11 bis 14 Jahre (Primärprävention)
-
Veranstalter:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=D5A98C171CEFF2B87522B32501DAEE67?aid=20004061&sid=20222
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von Mut tut gut für Vorschul- und Grundschulkinder von ca. 5 bis 10 Jahr (Primärprävention)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
Qualifizierungen zur Durchführung von Trainings zur Gewaltprävention
Über 35 Jahre von unterschiedlichen Fachkräfen immer weiter entwickelt, unter Mitwirkung von Dr. Hövel - Universität zu Köln, Aufnahme in die Grüne Liste Prävention – CTC-Datenbank empfohlener Präventionsprogramme, durchgeführt in der Bildungseinrichtung "Aktiv gege Gewalt" und der Heilpädagogischen Akademie in Köln und auf Absprache vor Ort, 8 - 12 Tage an Wochenenden und nach Absprache, inkl. Handbücher mit Curriculum und Unterrichtsmaterial. Qualifizierung für
- Mut tut gut-Trainings für Vorschul- und Grundschulkinder von 5 bis 10 Jahre,
- Soziales Kompetenztraining für 5. - 7. Schuljahr von ca. 11 bis 14 Jahre
- Selbstsicherheitstraining für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre
- Jungen-Kompetenztraining ab 14 Jahre
- Anti-Gewalt-Kompetenz
- u.a.
Veranstalter
Name
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"Anschrift
51069 Köln, Hagedornstr. 17Kooperationspartner
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt " & AG SozialKompetentEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Sozialpädagogin Monika MüllerTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Kooperationspartner:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt " & AG SozialKompetent
-
Veranstaltungsort:
Köln oder für eine Gruppe ab 10 Teilnehmenden nach Absprache vor Ort
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen, Pädagogik, Retten, Helfen, Schützen
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von Mut tut gut für Vorschul- und Grundschulkinder von ca. 5 bis 10 Jahr (Primärprävention)
„Mut tut gut“- Prävention für Kinder von ca. 5 bis 10 Jahre hat den Grundgedanken, Kinder schon möglichst frühzeitig zu befähigen, weder Opfer noch Täter/in zu werden. Kinder setzen sich im Training grundsätzlich mit dem NEIN-Sagen, zu Gewalt, Mutproben, Erpressung, Mobbing, „komischen“ Berührungen, Drogen probieren, etc. auseinander
Kooperations-
partner
Ort
Köln oder für eine Gruppe ab 10 Teilnehmenden nach Absprache vor OrtTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen, Pädagogik, Retten, Helfen, SchützenSchulform/en
GrundschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Erziehung, Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion, Schulkultur entwickeln, Demokratie gestaltenRubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), Individuelle Förderung in der Grundschule, soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), Beziehungs- und Kommunikationskompetenz, Konfliktkompetenz, Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen, Gemeinsames LernenTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
20221Moderation
Leiung der Qualifizierung: Regina BerghausVoraussetzungen
Zielgruppe
Kinder von ca. 5 bis 10 JahreHinweise
Preis
Gesamtpreis
672,00 €Preishinweise
9 Tage, 90 Unterrichtsstunden, am Wochenende oder nach AbspracheAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von Mut tut gut für Vorschul- und Grundschulkinder von ca. 5 bis 10 Jahr (Primärprävention)
-
Veranstalter:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=D5A98C171CEFF2B87522B32501DAEE67?aid=20004061&sid=20221
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Selbstsicherheitstrainings" für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre (Primärprävention)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
Qualifizierungen zur Durchführung von Trainings zur Gewaltprävention
Über 35 Jahre von unterschiedlichen Fachkräfen immer weiter entwickelt, unter Mitwirkung von Dr. Hövel - Universität zu Köln, Aufnahme in die Grüne Liste Prävention – CTC-Datenbank empfohlener Präventionsprogramme, durchgeführt in der Bildungseinrichtung "Aktiv gege Gewalt" und der Heilpädagogischen Akademie in Köln und auf Absprache vor Ort, 8 - 12 Tage an Wochenenden und nach Absprache, inkl. Handbücher mit Curriculum und Unterrichtsmaterial. Qualifizierung für
- Mut tut gut-Trainings für Vorschul- und Grundschulkinder von 5 bis 10 Jahre,
- Soziales Kompetenztraining für 5. - 7. Schuljahr von ca. 11 bis 14 Jahre
- Selbstsicherheitstraining für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre
- Jungen-Kompetenztraining ab 14 Jahre
- Anti-Gewalt-Kompetenz
- u.a.
Veranstalter
Name
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"Anschrift
51069 Köln, Hagedornstr. 17Kooperationspartner
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt " & AG SozialKompetentEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Sozialpädagogin Monika MüllerTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Kooperationspartner:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt " & AG SozialKompetent
-
Veranstaltungsort:
Köln oder für eine Gruppe ab 10 Teilnehmenden nach Absprache vor Ort
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Selbstsicherheitstrainings" für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre (Primärprävention)
Das“Selbstsicherheitstraining“ für Frauen und Mädchen ab 14 Jahresoll diese befähigen, sich durch Aufklärung, selbstbewusstes Auftreten und das Wissen: „Ich kann mich wehren” vor sexuellen Übergriffen schützen zu können. Das „Selbstsicherheitstraining“ dient der Vorbeugung (nicht der Therapie) und soll verhindern, dass Mädchen Opfer von Gewalt und sexualisierter Gewalt werden.
Kooperations-
partner
Ort
Köln oder für eine Gruppe ab 10 Teilnehmenden nach Absprache vor OrtTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Erziehung, Vielfalt fördernRubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), TeambildungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
20223Moderation
Leiung der Qualifizierung: Bettina LoidlVoraussetzungen
Zielgruppe
Mädchen und Frauen ab 14 JahrenHinweise
Preis
Gesamtpreis
725,00 €Preishinweise
9 Tage, 90 Unterrichtsstunden, am Wochenende oder nach AbspracheAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Selbstsicherheitstrainings" für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre (Primärprävention)
-
Veranstalter:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=D5A98C171CEFF2B87522B32501DAEE67?aid=20004061&sid=20223
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Jungen-Komptenztraining" ab 14 Jahre (Primärprävention)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
Qualifizierungen zur Durchführung von Trainings zur Gewaltprävention
Über 35 Jahre von unterschiedlichen Fachkräfen immer weiter entwickelt, unter Mitwirkung von Dr. Hövel - Universität zu Köln, Aufnahme in die Grüne Liste Prävention – CTC-Datenbank empfohlener Präventionsprogramme, durchgeführt in der Bildungseinrichtung "Aktiv gege Gewalt" und der Heilpädagogischen Akademie in Köln und auf Absprache vor Ort, 8 - 12 Tage an Wochenenden und nach Absprache, inkl. Handbücher mit Curriculum und Unterrichtsmaterial. Qualifizierung für
- Mut tut gut-Trainings für Vorschul- und Grundschulkinder von 5 bis 10 Jahre,
- Soziales Kompetenztraining für 5. - 7. Schuljahr von ca. 11 bis 14 Jahre
- Selbstsicherheitstraining für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre
- Jungen-Kompetenztraining ab 14 Jahre
- Anti-Gewalt-Kompetenz
- u.a.
Veranstalter
Name
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"Anschrift
51069 Köln, Hagedornstr. 17Kooperationspartner
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt " & AG SozialKompetentEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Sozialpädagogin Monika MüllerTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Kooperationspartner:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt " & AG SozialKompetent
-
Veranstaltungsort:
Köln oder für eine Gruppe ab 10 Teilnehmenden nach Absprache vor Ort
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Jungen-Komptenztraining" ab 14 Jahre (Primärprävention)
Das„Jungen-Kompetenztraining“ab 14 Jahrehat zum Ziel, das die Jungen in der Pubertät Handlungsalternativen /-kompetenzen entwickeln zur: Krisen- und Konfliktbewältigung, männlichen Identität, Gewaltreaktionen, Umgang mit Wut und Zorn sowie Ohnmacht, Normen/Werte und Gesetze für Beziehungen, Cyber-/Mobbing, gewalttätige Peer Groups, Opferschutz und Hilfen bei sex. Missbrauch und Gewalterfahrung.
Kooperations-
partner
Ort
Köln oder für eine Gruppe ab 10 Teilnehmenden nach Absprache vor OrtTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Erziehung, Vielfalt fördernRubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), TeambildungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
20224Moderation
Leitung der Qualifizierung: Thomas VaupelVoraussetzungen
Zielgruppe
Jungen ab 14 JahreHinweise
Preis
Gesamtpreis
725,00 €Preishinweise
9 Tage, 90 Unerrichtsstunden am Wochenende oder nach AbspracheAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Gewaltprävention: Qualifizierung zur Durchführung von „Jungen-Komptenztraining" ab 14 Jahre (Primärprävention)
-
Veranstalter:
Bildungseinrichtung "Aktiv gegen Gewalt"
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=D5A98C171CEFF2B87522B32501DAEE67?aid=20004061&sid=20224
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter