Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 4 von (4)

 

Traumapädagogik

Programm:Modul 1: Grundlagen1.1    Trauma in Kindheit und Jugend1.2    Grundlagen und Haltung der Traumapädagogik1.3    Traumapädagogik in anderen psychosozialen HandlungsfeldernModul 2: Traumapädagogische Förderung der Selbstwirksamkeit im Alltag2.1    Resilienzförderung2.2    Achtsamkeit und Sinneswahrnehmung2.3    Emotionen und Förderung der Emotionsregulation2.4    PsychoedukationModul...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitätsklinik Ulm

  • Kooperationspartner:

    Leitung des Verbundprojektes: Prof. Dr. Jörg Fegert, Wissenschaftliche Leitung des Teilprojektes Traumapädagögik: Prof. Ute Ziegenhain, Dr. Marc Schmid und Dr. Claudia Dölitzsch

  • Veranstaltungsort:

    Ulm

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Online Kurs: Schutzkonzepte in Organisationen – Schutzprozesse partizipativ und achtsam gestalten

Übergeordnet ist es das Ziel des Kurses, die Teilnehmer*innen an die Entwicklung und Etablierung von Schutzkonzepten heranzuführen und erste Ansätze und Anstöße für die Entwicklung eines Schutzkonzeptes in der eigenen Organisation zu vermitteln. Schutzkonzepte werden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitätsklinik Ulm

  • Kooperationspartner:

    Leitung des Verbundprojektes: Prof. Dr. Jörg M. Fegert, Wissenschaftliche Leitung des Teilprojektes Schutzkonzepte: Prof. Mechthild Wolff, Prof. Wolfgang Schröer, Frau Veronika Winter, Dr. Carolin Oppermann und Frau Tanja Rusack

  • Veranstaltungsort:

    "Ulm"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Online-Kurs: Leitungswissen Kinderschutz in Institutionen – ein Online-Kurs für Führungskräfte

Ziel des Kurses ist es, Leitungskräfte in die Lage zu versetzen, die Implementation von Gefährdungs-/ bzw. Risikoanalysen und Schutzkonzepten in ihren Institutionen erfolgreich zu begleiten und ein traumasensibles Umfeld zu schaffen. Dazu gehören z.B. die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitätsklinik Ulm

  • Kooperationspartner:

    Leitung des Verbundprojektes: Prof. Dr. Jörg Fegert, Wissenschaftliche Leitung des Teilprojektes Traumapädagögik: Prof. Ute Ziegenhain, Dr. Marc Schmid und Dr. Claudia Dölitzsch

  • Veranstaltungsort:

    "Ulm"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Online-Kurs: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche Grundlagen, Prävention und Intervention

Ziel des Kurses ist die Verbesserung von Wissen und Handlungskompetenzen im Umgang mit (potentiellen) Fällen sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Inhaltlich werden Themen wie Häufigkeiten, Gesprächsführung mit Betroffenen, Interventionsplanung und Entwicklung von Schutzkonzepten behandelt....

Veranstaltung merken