Anschauliche und kalkülfreie Zugänge zur Differenzial- und Integralrechnung mit GeoGebra (halbtag)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Elschenbroich, Hans-Jürgen
Langjährige Erfahrungen in der Lehrerfortbildung und Lehrerausbildung, zahlreiche Veröffentlichungen zur dynamischen Mathematik; Autor dynamischer Arbeitsblätter (u.a. Elschenbroich/ Seebach: Dynamisch Geometrie entdecken, CoTec und https://www.geogebra.org/u/elschenbroich)
Veranstalter
Name
Elschenbroich, Hans-JürgenAnschrift
41352 Korschenbroich, Kirchstr. 26Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Hans-Jürgen Hans-Jürgen ElschenbroichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Anschauliche und kalkülfreie Zugänge zur Differenzial- und Integralrechnung mit GeoGebra (halbtag)
Im Workshop wird gezeigt, wie GeoGebra fruchtbar beim Lernen und Verstehen von Analysis genutzt werden kann. Das Entdecken und die Verständnisförderung stehen hier im Vordergrund.
Ausgehend von einem dynamischen Verständnis von funktionalem Denken werden Möglichkeiten für einen entdeckenden und schüleraktiven Zugang zu Themen und Grundvorstellungen der Analysis aufgezeigt, die auch von klassischen analogen Werkzeugen wie Differentiograph, Funktionenmikroskop und Integraph inspiriert wurden.
Die Teilnehmer lernen die Lernumgebungen Funktionenlupe und Integrator kennen und arbeiten mit ihnen wie aus Schülersicht. Die inhaltlichen Aspekte sind:
- Sekante und Tangente, Sekantensteigungsfunktionen und Ableitungsfunktion, Bogenlänge und Krümmung, quadratische Approximation
- Untersummen, Obersummen und Integral bis zur Integralfunktion, anschauliches Entdecken des HDI und Rotationskörper
Dabei werden die mächtigen Befehle, die Ortslinienfähigkeit und die Rechenpower von GeoGebra genutzt, um auf der Nutzerebene kalkülfrei zu arbeiten und zu entdecken und einen direkten Zugang zu Ableitungsfunktionen und Integralfunktionen zu bekommen.
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
Gesamtschule, GymnasiumKategorien & Rubriken
Kategorie
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer LernbereichRubrik/en
MathematikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Analysis mit GeoGebra (halbtag)Moderation
Hans-Jürgen ElschenbroichVoraussetzungen
Aktuelle Version von GeoGebra auf PC oder TabletZielgruppe
Lehrkräfte der Sek II, die Analysis unterrichten.Hinweise
Auch schulübergreifend möglich. Vorgespräche und Eingehen auf Teilnehmerwünsche sind selbstverständlich.Preis
Gesamtpreis
400,00 €Preishinweise
zzgl. Fahrkosten.Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Anschauliche und kalkülfreie Zugänge zur Differenzial- und Integralrechnung mit GeoGebra (halbtag)
-
Veranstalter:
Elschenbroich, Hans-Jürgen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20001762&sid=Analysis+mit+GeoGebra+(halbtag)
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Anschauliche und kalkülfreie Zugänge zur Differenzial- und Integralrechnung mit GeoGebra (ganztag)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Elschenbroich, Hans-Jürgen
Langjährige Erfahrungen in der Lehrerfortbildung und Lehrerausbildung, zahlreiche Veröffentlichungen zur dynamischen Mathematik; Autor dynamischer Arbeitsblätter (u.a. Elschenbroich/ Seebach: Dynamisch Geometrie entdecken, CoTec und https://www.geogebra.org/u/elschenbroich)
Veranstalter
Name
Elschenbroich, Hans-JürgenAnschrift
41352 Korschenbroich, Kirchstr. 26Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Hans-Jürgen Hans-Jürgen ElschenbroichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Anschauliche und kalkülfreie Zugänge zur Differenzial- und Integralrechnung mit GeoGebra (ganztag)
Im Workshop wird gezeigt, wie GeoGebra fruchtbar beim Lernen und Verstehen von Analysis genutzt werden kann. Das Entdecken und die Verständnisförderung stehen hier im Vordergrund.
Ausgehend von einem dynamischen Verständnis von funktionalem Denken werden Möglichkeiten für einen entdeckenden und schüleraktiven Zugang zu Themen und Grundvorstellungen der Analysis aufgezeigt, die auch von klassischen analogen Werkzeugen wie Differentiograph, Funktionenmikroskop und Integraph inspiriert wurden.
Die Teilnehmer lernen die Lernumgebungen Funktionenlupe und Integrator kennen und arbeiten mit ihnen wie aus Schülersicht. Die inhaltlichen Aspekte sind:
- Sekante und Tangente, Sekantensteigungsfunktionen und Ableitungsfunktion, Bogenlänge und Krümmung, quadratische Approximation
- Untersummen, Obersummen und Integral bis zur Integralfunktion, anschauliches Entdecken des HDI und Rotationskörper
Dabei werden die mächtigen Befehle, die Ortslinienfähigkeit und die Rechenpower von GeoGebra genutzt, um auf der Nutzerebene kalkülfrei zu arbeiten und zu entdecken und einen direkten Zugang zu Ableitungsfunktionen und Integralfunktionen zu bekommen.
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
Gesamtschule, GymnasiumKategorien & Rubriken
Kategorie
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer LernbereichRubrik/en
MathematikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Analysis mit GeoGebra (ganztag)Moderation
Hans-Jürgen ElschenbroichVoraussetzungen
HerrZielgruppe
Lehrkräfte der Sek II, die Analysis unterrichten.Hinweise
Auch schulübergreifend möglich. Vorgespräche und Eingehen auf Teilnehmerwünsche sind selbstverständlich.Preis
Gesamtpreis
650,00 €Preishinweise
zzgl. ReisekostenAnmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Anschauliche und kalkülfreie Zugänge zur Differenzial- und Integralrechnung mit GeoGebra (ganztag)
-
Veranstalter:
Elschenbroich, Hans-Jürgen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20001762&sid=Analysis+mit+GeoGebra+(ganztag)
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Elschenbroich, Hans-Jürgen
Langjährige Erfahrungen in der Lehrerfortbildung und Lehrerausbildung, zahlreiche Veröffentlichungen zur dynamischen Mathematik; Autor dynamischer Arbeitsblätter (u.a. Elschenbroich/ Seebach: Dynamisch Geometrie entdecken, CoTec und https://www.geogebra.org/u/elschenbroich)
Veranstalter
Name
Elschenbroich, Hans-JürgenAnschrift
41352 Korschenbroich, Kirchstr. 26Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Hans-Jürgen Hans-Jürgen ElschenbroichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Dynamisch Geometrie entdecken (GeoGebra, halbtag)
Dynamische Geometrie-Software ist zu einem Standard-Werkzeug des Geometrieunterrichts geworden, in NRW durch die Kernlehrpläne verbindlich. Dennoch ist der Einsatz noch nicht in allen Schulen Realität. Auf der Grundlage von erprobten dynamischen Arbeitsblättern mit dem Programm GeoGebra erfahren die Teilnehmer, wie man einfach und erfolgreich dynamische Geometrie unterrichten kann.
Im Workshop sollen dazu zahlreiche Arbeitsblätter wie aus Schülersicht durchlebt werden, um die Stärken der dynamischen Geometrie (Zugmodus, Spur/Ortslinien, erhöhte Schüleraktivität) kennenzulernen. Durch den Einsatz dynamischer Arbeitsblätter werden die Hürden Lehrer wie Schüler so niedrig wie möglich gehalten. Im Workshop werden auch allgemeine Kompetenzen des Mathematikunterrichts und Lernkompetenzen (Argumentieren/ Kommunizieren, Kooperieren, Präsentieren) sowie das Zusammenspiel alter und neuer Medien thematisiert.
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
MathematikSchulform/en
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, GemeinschaftsschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer LernbereichRubrik/en
MathematikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
DGS-3Moderation
Hans-Jürgen ElschenbroichVoraussetzungen
Die Teilnehmer sollten Geometrie-Kenntnisse haben und in der Lage sein, einen Compu-ter soweit zu bedienen, dass sie mit der Maus umgehen können, ein Programm starten und Dateien speichern und laden können. Keine Kenntnisse von DynaGeo, GeoGebra o.ä. erforderlich.Zielgruppe
Lehrkräfte der Sek I, die Geometrie unterrichten.Hinweise
Auch schulübergreifend möglich. Vorgespräche und Eingehen auf Teilnehmerwünsche sind selbstverständlich.Preis
Gesamtpreis
400,00 €Preishinweise
zzgl. Reisekosten. Auch als Ganztages-Veranstaltung möglich.Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Dynamisch Geometrie entdecken (GeoGebra, halbtag)
-
Veranstalter:
Elschenbroich, Hans-Jürgen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20001762&sid=DGS-3
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Elschenbroich, Hans-Jürgen
Langjährige Erfahrungen in der Lehrerfortbildung und Lehrerausbildung, zahlreiche Veröffentlichungen zur dynamischen Mathematik; Autor dynamischer Arbeitsblätter (u.a. Elschenbroich/ Seebach: Dynamisch Geometrie entdecken, CoTec und https://www.geogebra.org/u/elschenbroich)
Veranstalter
Name
Elschenbroich, Hans-JürgenAnschrift
41352 Korschenbroich, Kirchstr. 26Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Hans-Jürgen Hans-Jürgen ElschenbroichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Dynamisch Geometrie entdecken (GeoGebra, ganztag)
Dynamische Geometrie-Software ist zu einem Standard-Werkzeug des Geometrieunterrichts geworden, in NRW durch die Kernlehrpläne verbindlich. Dennoch ist der Einsatz noch nicht in allen Schulen Realität. Auf der Grundlage von erprobten dynamischen Arbeitsblättern mit dem Programm GeoGebra erfahren die Teilnehmer, wie man einfach und erfolgreich dynamische Geometrie unterrichten kann.
Im Workshop sollen dazu zahlreiche Arbeitsblätter wie aus Schülersicht durchlebt werden, um die Stärken der dynamischen Geometrie (Zugmodus, Ortslinien, erhöhte Schüleraktivität) kennenzulernen. Durch den Einsatz dynamischer Arbeitsblätter werden die Hürden Lehrer wie Schüler so niedrig wie möglich gehalten. Im Workshop werden auch allgemeine Kompetenzen des Mathematikunterrichts und Lernkompetenzen (Argumentieren/ Kommunizieren, Kooperieren, Präsentieren) sowie das Zusammenspiel alter und neuer Medien thematisiert.
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
MathematikSchulform/en
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, GemeinschaftsschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer LernbereichRubrik/en
MathematikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
DGS-4Moderation
Hans-Jürgen ElschenbroichVoraussetzungen
Die Teilnehmer sollten Geometrie-Kenntnisse haben und in der Lage sein, einen Compu-ter soweit zu bedienen, dass sie mit der Maus umgehen können, ein Programm starten und Dateien speichern und laden können. Keine Kenntnisse von DynaGeo, GeoGebra o.ä. erforderlich.Zielgruppe
Lehrkräfte der Sek I, die Geometrie unterrichten.Hinweise
Auch schulübergreifend möglich. Vorgespräche und Eingehen auf Teilnehmerwünsche sind selbstverständlich.Preis
Gesamtpreis
650,00 €Preishinweise
zzgl. Reisekosten.Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Dynamisch Geometrie entdecken (GeoGebra, ganztag)
-
Veranstalter:
Elschenbroich, Hans-Jürgen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20001762&sid=DGS-4
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Elschenbroich, Hans-Jürgen
Langjährige Erfahrungen in der Lehrerfortbildung und Lehrerausbildung, zahlreiche Veröffentlichungen zur dynamischen Mathematik; Autor dynamischer Arbeitsblätter (u.a. Elschenbroich/ Seebach: Dynamisch Geometrie entdecken, CoTec und https://www.geogebra.org/u/elschenbroich)
Veranstalter
Name
Elschenbroich, Hans-JürgenAnschrift
41352 Korschenbroich, Kirchstr. 26Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Hans-Jürgen Hans-Jürgen ElschenbroichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Raumgeometrie mit GeoGebra 3D (ganztag)
Im Workshop wird gezeigt, wie GeoGebra fruchtbar beim Lernen und Verstehen von Analysis genutzt werden kann. Das Entdecken und die Verständnisförderung stehen hier im Vordergrund.
Ausgehend von einem dynamischen Verständnis von funktionalem Denken werden Möglichkeiten für einen entdeckenden und schüleraktiven Zugang zu Themen und Grundvorstellungen der Analysis aufgezeigt, die auch von klassischen analogen Werkzeugen wie Differentiograph, Funktionenmikroskop und Integraph inspiriert wurden.
Die Teilnehmer lernen die Lernumgebungen Funktionenlupe und Integrator kennen und arbeiten mit ihnen wie aus Schülersicht. Die inhaltlichen Aspekte sind:
- Sekante und Tangente, Sekantensteigungsfunktionen und Ableitungsfunktion, Bogenlänge und Krümmung, quadratische Approximation
- Untersummen, Obersummen und Integral bis zur Integralfunktion, anschauliches Entdecken des HDI und Rotationskörper
Dabei werden die mächtigen Befehle, die Ortslinienfähigkeit und die Rechenpower von GeoGebra genutzt, um auf der Nutzerebene kalkülfrei zu arbeiten und zu entdecken und einen direkten Zugang zu Ableitungsfunktionen und Integralfunktionen zu bekommen.
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
Gesamtschule, GymnasiumKategorien & Rubriken
Kategorie
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer LernbereichRubrik/en
MathematikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Raumgeometrie-2Moderation
Hans-Jürgen ElschenbroichVoraussetzungen
PC oder Tablets mit aktuellem GeoGebraZielgruppe
Lehrkräfte der Sek I und Sek II, die Geometrie unterrichten.Hinweise
Auch schulübergreifend möglich. Vorgespräche und Eingehen auf Teilnehmerwünsche sind selbstverständlich.Preis
Gesamtpreis
650,00 €Preishinweise
zzgl. Reisekosten auch halbtägig möglichAnmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Raumgeometrie mit GeoGebra 3D (ganztag)
-
Veranstalter:
Elschenbroich, Hans-Jürgen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20001762&sid=Raumgeometrie-2
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Elschenbroich, Hans-Jürgen
Langjährige Erfahrungen in der Lehrerfortbildung und Lehrerausbildung, zahlreiche Veröffentlichungen zur dynamischen Mathematik; Autor dynamischer Arbeitsblätter (u.a. Elschenbroich/ Seebach: Dynamisch Geometrie entdecken, CoTec und https://www.geogebra.org/u/elschenbroich)
Veranstalter
Name
Elschenbroich, Hans-JürgenAnschrift
41352 Korschenbroich, Kirchstr. 26Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Hans-Jürgen Hans-Jürgen ElschenbroichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium, Realschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Raumgeometrie mit GeoGebra 3D (halbtag)
Raum und Form ist eine der fünf Leitideen der Bildungsstandards sowohl für die Sek I als auch für die Sek II. Dennoch führt die Raumgeometrie ein Schattendasein, in der Sek I meist zu einer Formelsammlung für Oberflächen und Rauminhalte verkommen, in der Sek II meist im Schnitt von Geraden und Ebenen untergegangen. Dabei leben und bewegen wir uns doch in einer dreidimensionalen Welt!
Seit kurzem hat es einen qualitativen Sprung gegeben, weil GeoGebra jetzt ein 3D-Modul hat, das mit den anderen GeoGebra-Modulen, insbesondere der 2D-Geometrie, harmoniert und kooperiert.
Im Workshop erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem 3D-Modul (Grundkenntnisse im Umgang mit der dynamischen 2D-Geometrie werden dabei vorausgesetzt). Damit werden vor allem mathematische Beispiele aus der klassischen Raumgeometrie der Sek I erkundet, mit kurzen Exkursionen in die Sek II:
- 3x3 LGS – Algebra und Geometrie
- Projektionsverfahren/ Perspektiven
- platonische Körper und ihre Netze, auch mit rot-grün Brillen
- Archimedische Körper - abschneiden oder aufbauen
- Wachstum von Kristallen
- Geraden im Raum
- Rotationskörper, Volumenintegrale.
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
Gesamtschule, Gymnasium, RealschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer LernbereichRubrik/en
MathematikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Raumgeometrie-1Moderation
Hans-Jürgen ElschenbroichVoraussetzungen
PC oder Tablets mit aktueller GeoGebra VersionZielgruppe
Lehrkräfte der Sek I und Sek II, die Geometrie unterrichten.Hinweise
Auch schulübergreifend möglich. Vorgespräche und Eingehen auf Teilnehmerwünsche sind selbstverständlich.Preis
Gesamtpreis
400,00 €Preishinweise
zzgl. Reisekosten auch ganztägig möglichAnmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Raumgeometrie mit GeoGebra 3D (halbtag)
-
Veranstalter:
Elschenbroich, Hans-Jürgen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20001762&sid=Raumgeometrie-1
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Elschenbroich, Hans-Jürgen
Langjährige Erfahrungen in der Lehrerfortbildung und Lehrerausbildung, zahlreiche Veröffentlichungen zur dynamischen Mathematik; Autor dynamischer Arbeitsblätter (u.a. Elschenbroich/ Seebach: Dynamisch Geometrie entdecken, CoTec und https://www.geogebra.org/u/elschenbroich)
Veranstalter
Name
Elschenbroich, Hans-JürgenAnschrift
41352 Korschenbroich, Kirchstr. 26Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Hans-Jürgen Hans-Jürgen ElschenbroichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium, Realschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Tipps & Tricks zu GeoGebra
Wer einmal Lernumgebungem mit GeoGebra gesehen hat, will dann oft auch diese selber erstellen (lernen). Hier finden Sie Tipps und Tricks zu Geogebra, von der einzelnen Konstrktion bis zur webbasierten Lernumgebung sowie zu iPad geeigneten LernumgebungenOrt
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
MathematikSchulform/en
Gesamtschule, Gymnasium, RealschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer LernbereichRubrik/en
MathematikTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
GeoGebra lernen (Halbtag)Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte Sek I, Sek IIHinweise
Preis
Gesamtpreis
400,00 €Preishinweise
auch Ganztag möglich Schwerpunktsetzungen (Anfänger, Fortgeschrittene) nach Absprache.Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Tipps & Tricks zu GeoGebra
-
Veranstalter:
Elschenbroich, Hans-Jürgen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20001762&sid=GeoGebra+lernen++(Halbtag)
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Treffer 1 - 7 von (7)