Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1697)

 

Lesen und Rechtschreiben nachhaltig fördern

Als Lerntherapeutin und Schulpsychologin arbeitet Frau Dr. Rammert bei der Förderung von Lese-Rechtschreibfertigkeiten nach dem Konzept der Freiburger Rechtschreibschule (FRESCH). Dieser Methode liegt die Synchronisierung von Bewegung und Sprache zugrunde. Die tragende Übung für die...

Veranstaltung merken
 

Leben ermöglichen: Jesusgeschichten für Grundschulkinder

Die Evangelien sind voller Jesuserzählungen, die das Leben in Fülle verheißen. Oft wird nur ein kleiner Teil dieser Erzählungen für den Religionsunterricht der Grundschule fruchtbar gemacht. Wir machen uns auf die Suche nach dem religionspädagogischen...

Veranstaltung merken
 

Crashkurs LRS – Aufbaukurs (Modul 2)

Die Teilnehmer/innen lernen in kompakter Form weitere Aspekte der LRS kennen und beurteilen. Folgende Themen werden behandelt: Probleme in Deutsch und in der Fremdsprache. Mangelndes Leseverständnis kann sich negativ auf die Mathematiknote auswirken. Viele Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.05.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.05.2025

 

Kostenloser Informationsabend zum Thema "Schulhunde"

Kostenloser InformationsabendDu möchtest deinen Hund gerne in deine Arbeit in der Schule einbinden?-Dann bist du bei uns richtig!Während unseres kostenlosen Informationsabends erzählt dir Beate Firneburg wie du gemeinsam mit deinem Hund zu einem professionellen Schulbegleithundeteam...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tiergestützte Therapie und Pädagogik-Beate Firneburg

  • Kooperationspartner:

    Viele Träger vertrauen auf uns als qualifizierten Fortbildungsanbieter! Weitere Infos hierzu finden sie auf unserer Website

  • Veranstaltungsort:

    Monheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.05.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  21:00  Uhr

 

Konflikte bei Schul- und Familienhunden erkennen und positiv beeinflussen

Konflikte bei Schul- und Familienhunden erkennen und positiv beeinflussen Konflikte gehören zum Leben dazu — sowohl bei uns Menschen als auch bei unseren vierbeinigen Freunden. Sie entstehen oft durch Missverständnisse, unterschiedliche Bedürfnisse oder Unsicherheiten und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    Zoom

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.05.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  21:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.05.2025

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen im Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Menschen weltweit gut leben können, ohne dass dieses Leben zulasten der Natur geht. Wie könnte eine solche Welt aussehen und wie gestalten wir sie gemeinsam? Der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    Wissenswerkstadt Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    22.05.2025  15:30  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

BiMenar der Bildungsmediathek NRW - Snack | Interaktive Lerninhalte mit H5P kennenlernen

Wenn Sie Ihren Unterricht nicht nur mit Arbeitsblättern gestalten, sondern mit digitalen Lernanwendungen, interaktiven Übungen und Filmen bereichern möchten, dann sollten Sie sich unser BiMenar nicht entgehen lassen. Das BiMenar ist eine Onlineveranstaltung der Bildungsmediathek...

Veranstaltung merken
 

Der außerschulische Lernort Bauernhof - Fortbildung für Lehrkräfte: „Wissen wo’s herkommt – den Lebensmitteln auf der Spur: die Milch" (kostenfrei)

Familie Godde bewirtschaftet einen modernen Milchviehbetrieb am nördlichen Rand des Ruhrgebietes in Herten. Die Tiere leben in einem offenen Boxenlaufstall und werden mit einem Melkroboter gemolken. Ein Großteil der Milch wird an die Molkerei geliefert,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    STADT UND LAND e.V. NRW

  • Kooperationspartner:

    Westfäl.-Lippischer-Landwirtschaftsverband

  • Veranstaltungsort:

    Herten

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.05.2025  14:00  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.05.2025

 

Pädagog*innen für die Natur begeistern

Zukünftige KiTa-Mitarbeiter*innen benötigen Kompetenzen, um Kinder sicher und aktiv in der Natur zu begleiten. Doch viele von ihnen fühlen sich unsicher im Umgang mit der Natur. Genau hier setzt unsere Fortbildung für Schulklassen im Bereich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.05.2025  11:00  Uhr

  • Ende:

    23.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

Mit Kindern Konflikte lösen | Das Bensberger Mediations-Modell in der Primarstufe – Modul 3

Streitigkeiten gewaltfrei und einvernehmlich mit Hilfe der Mediation zu lösen, ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung von sozialen Kompetenzen im Grundschulalter. Ein wissenschaftlich evaluiertes und erfolgreich erprobtes Mediationsmodell ist das Bensberger Mediations-Modell, kurz BMM genannt.Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal- Schulte-Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    23.05.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    24.05.2025  18:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (1697)