Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (44)

 

Brain & (e)motion – Coach – bewegte Lernförderung Grundkurs

Bewegung ist insgesamt ein Katalysator der gesamten kindlichen Entwicklung. Kinder und Jugendliche entdecken sich und die Welt durch Bewegung, sie eignen sich darüber ihre Umwelt über ihren Körper und ihre Sinne an“Wenn ein Gehirn aktiv...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.05.2025  

  • Ende:

    25.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    11.05.2025

 

Gratis Webinar: "Von Null Bock zur Lernlust! So entfachen Sie Motivation bei Schüler*innen!"

Kompaktes WebEvent mit Einblicken aus der Perspektive des Lerncoachings.Das sind unsere Themen: Was steckt hinter der Motivation?  Wie entsteht sie und was fördert bzw. raubt Motivation?  Wie können Sie als Lehrer*in, Ausbilder*in, Coach, Elternteil, etc. Motivation erfolgreich steigern? Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Kooperationspartner:

    TimeTEX

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.05.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    26.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.05.2025

 

Wortschatzsammler - Strategieorientierte Therapie lexikalischer Störungen im Kindesalter (Vorschule und frühes Grundschulalter)

Der „Wortschatzsammler“ ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Grundschulalter, die lexikalische Störungen (im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung) aufweisen. Durch die Vermittlung von Wortlernstrategien lernen die Kinder, eigenaktiv neue Wörter in das eigene...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "doppelpunkt"- Fortbildungsinsitut für Sprachheilpädagogik der dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe. e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Kamen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sondererziehung und Rehabilitation, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    Förderschulen

  • Beginn:

    13.06.2025  14:30  Uhr

  • Ende:

    14.06.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.05.2025

 

Umgang mit Störungen und Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht

Im schulischen Kontext werden Schülerinnen und Schüler mit Verhaltensproblematiken inzwischen als eine der größten Herausforderungen gesehen. In diesem Vortrag wird zunächst ein Überblick über mögliche Formen und Erscheinungsbilder sowie eine Einordung in den Bereich der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Lernen, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.06.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    25.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.06.2025

 

Aggression, Widerstand u. Machtkampf (IntraActPlus)

INHALTE:Wir wissen heute, dass es keinen Aggressionstrieb gibt. Menschen müssen nicht aggressiv reagieren. Dennoch ist das aggressive Verhalten von Kindern und Jugendlichen zum Alltagsthema geworden, das neben Angst, Wut und Verzweiflung vor allem Unsicherheit und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule, Primusschule

  • Beginn:

    28.06.2025  

  • Ende:

    29.06.2025  

 

Gleichwürdigkeit in der Schulhundarbeit

28.06.20025 – 9 Uhr 30 bis 18 Uhr in 58239 Schwerte Der Begriff „Gleichwürdigkeit“ stammt von dem Familientherapeuten Jesper Juul (1948 -2019), der nach einem Weg in der Erziehung gesucht hat, der weder autoritär noch antiautoritär...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernwelt Hund

  • Kooperationspartner:

    QNS e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Schwerte

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.06.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    28.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.06.2025

 

Gratis Webinar: "Schluss mit Prüfungsangst & Co.! So bereiten Sie den Weg zur PrüfungSTÄRKE"

Kompaktes WebEvent mit Einblicken aus der Perspektive des Lerncoachings.Das sind unsere Themen: Wie entstehen Prüfungsängste und Blackouts - wie werden sie aufgelöst?  Warum sind Lernblockaden sehr ernst zu nehmen?  Der Reality-Loop zeigt, in welchem Bereich Interventionen Erfolg bringen. Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Kooperationspartner:

    TimeTEX

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.06.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    30.06.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.06.2025

 

DortMuT - Dortmunder Mutismustherapie für Kinder und Jugendliche

Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen ist einer der Schwerpunkte im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Beratungs- und Therapieanfragen von Familien mutistischer Kinder erfolgen deutschlandweit. Eine Vernetzung mit anderen Fachpersonen und Institutionen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "doppelpunkt"- Fortbildungsinsitut für Sprachheilpädagogik der dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe. e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Kamen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sondererziehung und Rehabilitation, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    Förderschulen

  • Beginn:

    04.07.2025  14:30  Uhr

  • Ende:

    05.07.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.06.2025

 

Schulhundausbildung - Praxisblock - Hundegestützte Pädagogik in Schule/ KiTa/ OGS

Modul 3 bis Modul 5  – Praxisblock 2.1 In unserem Praxisblock mit den Modulen 3-5 (PSBI-PSBIII) bekommen Sie über Informationen zu Einsatzbereichen & Wirkungsweisen, Möglichkeiten & Grenzen, dem Einsatzsetting & Classroom-Management, sowie über viele praktische Übungen...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Lernwelt Hund

  • Veranstaltungsort:

    Schwerte

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.07.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    02.11.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.07.2025

 

Online-Seminar „Schluss mit Prüfungsangst, Lernblockaden, Blackout & Co. (inkl. Lernorganisation)!"

Ihr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Sie erkennen nach diesem Modul limitierende Glaubenssätze und können sie auflösen. Lernblockaden setzen Sie erfolgreich ausser Gefecht. Der Prozess des erfolgreichen Lerncoachings ist Ihnen klar und Sie leiten die Interventionen davon einfachst ab. Anstatt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.07.2025  

  • Ende:

    11.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    06.07.2025

 

Treffer 1 - 10 von (44)