-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Wülfrath e.V.
Veranstalter
Name
DLRG Wülfrath e.V.
Anschrift
42489 Wülfrath, Weißdornweg 19
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Heiko Dietrich
Telefon
02058 - 77 51 58
Mobiltelefon
0157 - 34 77 63 55
Fax
02058 - 77 27 08
-
Veranstaltungsort:
Wülfrath
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Erste Hilfe bei Schülerinnen und Schülern
Die DLRG Wülfrath bietet Ihnen Kurse zum Thema Erste Hilfe bei Schülerinnen und Schülern in Theorie und Praxis an.
Kurzweilige Vorträge mit Praxiseinheiten die mit "scheinbar echten Wunden" und
realitätsnahem Verhalten Ihnen und Ihrem Kollegium in Erinnerung bleiben.
Ort
Wülfrath
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Weitere Bereiche
Rubrik/en
Erste Hilfe
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
FB EH
Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte im Schuldienst
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Erste Hilfe bei Schülerinnen und Schülern
-
Veranstalter:
DLRG Wülfrath e.V.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=817308C59A26FC316A162DB40E643E10?aid=20003141&sid=FB+EH
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Miriam Stangs, Diabetesberaterin DDG und Ökotrophologin
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Miriam Stangs, Diabetesberaterin DDG und Ökotrophologin
Guten Tag liebe Lehrkräfte,
als Ökotrophologin, zertifizierte Ernährungsberaterin VfED und Diabetesberaterin DDG erhalte ich öfters Anfragen über mögliche Vorträge und Schulungen zu ernährungsrelevanten Themen in der Schule und KiTa.
Seitdem ich hauptberuflich in der Kinderklinik mit Schwerpunkt Diabetologie arbeite, wird inbesondere der Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus ein gefragtes Thema. Sehr gerne komme ich in Ihre Einrichtung und informiere Sie darüber - Sie können mir all Ihre Fragen stellen und wir besprechen gemeinsam wie das Thema "Diabetes in der Schule" gestaltbar wird.
Auch über andere ernährungsrelevante Anfragen freue ich mich und verbleibe mit
freundlichen Grüßen und Dank
Ihre Miriam Stangs
Veranstalter
Name
Miriam Stangs, Diabetesberaterin DDG und Ökotrophologin
Anschrift
42289 Wuppertal, Heckinghausen
Kooperationspartner
Pro Kid e.V. Koordinationsstelle. Projekt des Landes NRW "Diabetes in KiTa und Schule, Projektpartner sind der Pro Kid e.V., DDH-M, IKK classic, MAGS
Empfohlen von
-
Kooperationspartner:
Pro Kid e.V. Koordinationsstelle. Projekt des Landes NRW "Diabetes in KiTa und Schule, Projektpartner sind der Pro Kid e.V., DDH-M, IKK classic, MAGS
-
Veranstaltungsort:
bei Ihnen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen
Dieses Angebot richtet sich an Lehrkräfte, Betreuer, Pädagogen und Sporttrainer, die über den Umgang mit an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankten Kindern und Jugendlichen Informationen haben möchten.
Grund ist, dass ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Diabetesberaterin DDG in einer Kinderklinik des öfteren Anfragen von Eltern erhalte, die es wünschenswert finden, dass auch in der jeweiligen Schule (oder KiTa) über Diabetes informiert wird. Nicht selten stehen falsche Vorstellungen (auch bei Mitschülern) über diese Erkrankung im Raum, die man gut nach dem gemeinsamen Austausch aus dem Weg räumen kann.
Sehr gerne komme ich in Ihre Einrichtung und informiere Sie - Sie können darüber hinaus mir all Ihre Fragen stellen und wir besprechen gemeinsam wie das Thema "Diabetes im Altag des Kindes / des Jugendlichen" auch für Sie gestaltbar wird.
Kooperations-
partner
Pro Kid e.V. Koordinationsstelle. Projekt des Landes NRW "Diabetes in KiTa und Schule, Projektpartner sind der Pro Kid e.V., DDH-M, IKK classic, MAGS
Ort
bei Ihnen
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Weitere Bereiche
Rubrik/en
Erste Hilfe, Gesundheitserziehung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
2016-1
Moderation
Miriam Stangs (oder ggf. Kollegen je nach Ort)
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte, Pädagogen, Betreuer und Sporttrainer
Hinweise
Schulungsprogramm Edukids und/ oder Informationsmaterial der AGPD werden von mir mitgebracht.
Preis
Gesamtpreis
250,00 €
Preishinweise
Der Preis kann je nach Aufwand auch geringer ausfallen. Teilnehmerzahl ab 3 Personen, Informationsmaterial für Ihre Einrichtung und die Fahrkosten im Rahmen von 70 km (PLZ 42289). Bei weiteren Anfahrten können wir uns gerne besprechen. M. Stangs ist nach §19UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen
-
Veranstalter:
Miriam Stangs, Diabetesberaterin DDG und Ökotrophologin
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=817308C59A26FC316A162DB40E643E10?aid=20003459&sid=2016-1
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter