Das Unsichtbare sichtbar machen. - Inspirationen und Impulse für Bildende Kunst im Religionsunterricht der Grundschule
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
HA Schule/Hochschule
Veranstalter
Name
HA Schule/Hochschule
Anschrift
50668 Köln, Marzellenstr. 32
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christoph Westemeyer
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Kath. Stadthaus, Laurentiusstr. 7, 42103 Wuppertal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
19.04.2021 13:30 Uhr
-
Ende:
16:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
16.04.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Das Unsichtbare sichtbar machen. - Inspirationen und Impulse für Bildende Kunst im Religionsunterricht der Grundschule
Bildende Kunst im Religionsunterricht - geht das? In jedem Fall regt sie an, mit anderen Augen, ja, tiefer zu sehen. Daher ist sie ein Ort religiösen Lernens, der zum Schlüssel für Verstehensprozesse werden und zu spirituell produktiven Deutungen herausfordern kann. An Unterrichtsbeispielen und anhand von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen werden konkrete Ideen für den Religionsunterricht aufgezeigt. Dazu gehören hochwertige Materialien, die eine Umsetzung im eigenen Unterricht erleichtern.
Ort
Kath. Stadthaus, Laurentiusstr. 7, 42103 Wuppertal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
Beginn
19.04.2021 13:30 Uhr
Ende
16:00 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
16.04.2021
Veranstaltung
Nummer
48
Moderation
Michael Neumann, Schulreferent
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
0,00
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Das Unsichtbare sichtbar machen. - Inspirationen und Impulse für Bildende Kunst im Religionsunterricht der Grundschule
-
Veranstalter:
HA Schule/Hochschule
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20002292&sid=48
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45239 Essen, Dahler Höhe 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Verena Schwienbacher
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Schwerte, Iserlohner Straße 25
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
19.04.2021 09:30 Uhr
-
Ende:
21.04.2021 14:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
22.02.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
"Gott" - (wie) denkbar und erlebbar für Kinder und Jugendliche?
Die jährliche Fachleitertagung greift aktuelle Themen aus Theologie und Religionspädagogik auf und reflektiert sie im Hinblick auf die Arbeitsfelder in Schule und Fachseminar. Im Mittelpunkt dieser Tagung steht die sehr grundsätzliche Frage, welche Bedeutung "Gott" für Kinder und Jugendliche heute hat. Welche Faktoren spielen für die verschiedenartigen Ausprägungen eines Gottesverständnisses eine Rolle? Welchen Stellenwert hat überhaupt religiöse Bildung in einer pluralisierten, zunehmend auch von Konfessionslosigkeit geprägten schulischen Welt? Und welche religionspädagogischen Konsequenzen ergeben sich aus dieser Gesamtlage? Unsere Tagung bietet Raum für einen Austausch.
Kooperations-
partner
Ort
Schwerte, Iserlohner Straße 25
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
22.02.2021
Veranstaltung
Nummer
21111159
Moderation
Dr. Rita Müller-Fieberg
Voraussetzungen
2: Lehren und Lernen
Zielgruppe
Fachleiter*innen des o.g. Tätigkeitsbereiches
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
"Gott" - (wie) denkbar und erlebbar für Kinder und Jugendliche?
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20001818&sid=21111159
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
HA Schule/Hochschule
Veranstalter
Name
HA Schule/Hochschule
Anschrift
50668 Köln, Marzellenstr. 32
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christoph Westemeyer
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Haus Altenberg, Ludwig-Wolker-Str. 12, 51519 Odenthal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
19.04.2021 15:00 Uhr
-
Ende:
18:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
05.04.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
?Sei gut zu Deinem Körper, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen.?
Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig stark, und dies wirkt sich auf die körperliche und seelische Gesundheit des Menschen aus. Im Zentrum dieser Fortbildung steht die bewusste Wahrnehmung körperlicher Signale, sowie Balance- und Entspannungsübungen.
Ort
Haus Altenberg, Ludwig-Wolker-Str. 12, 51519 Odenthal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
Beginn
19.04.2021 15:00 Uhr
Ende
18:00 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
05.04.2021
Veranstaltung
Nummer
47
Moderation
Barbara Beier, Schulreferentin
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
0,00
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
?Sei gut zu Deinem Körper, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen.?
-
Veranstalter:
HA Schule/Hochschule
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20002292&sid=47
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45239 Essen, Dahler Höhe 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Verena Schwienbacher
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
21.04.2021 15:30 Uhr
-
Ende:
21.04.2021 17:30 Uhr
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Update Judentum - Eine Webinarreihe
Im Jahr 2021 kann jüdisches Leben in Deutschland auf eine nachweislich 1700-jährige Geschichte zurückblicken. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, aktuelle Aspekte in interreligiöser und interkultureller Perspektive mit Blick auf den Religionsunterricht aufzugreifen. Folgende Schwerpunkte werden in der dreiteiligen Webinarreihe gesetzt: 1. Jüdisches Leben in Deutschland: Einblicke und Begegnungen (24. März 2021) 2. Antisemitismus erkennen und begegnen: Impulse für den schulischen Kontext (21. April 2021) 3. Zum aktuellen Stand des jüdisch-christlichen Dialogs: Neuere Dokumente (12. Mai 2021) Die einzelnen Webinare können unabhängig voneinander besucht werden.
Kooperations-
partner
Ort
Typ
E-Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
21111106-B
Moderation
Dr. Rita Müller-Fieberg
Voraussetzungen
2: Lehren und Lernen
Zielgruppe
Lehrer*innen für Religion
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
8,50 €
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Update Judentum - Eine Webinarreihe
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20001818&sid=21111106-B
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
HA Schule/Hochschule
Veranstalter
Name
HA Schule/Hochschule
Anschrift
50668 Köln, Marzellenstr. 32
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christoph Westemeyer
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
DOMFORUM, Domkloster 3, 50667 Köln
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
21.04.2021 16:00 Uhr
-
Ende:
18:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
13.04.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Glauben lehren ? vom Glauben erzählen. Storytelling im Religionsunterricht
Geschichten erzählen ? das ist der Ursprung allen Zeugnisses. In allen großen Religionen ist das Erzählen der originären Texte unabdingbarer Bestandteil des Glaubens. Die biblischen Geschichten sind heute noch voller Wirkkraft. Wenn sie emotional und echt erzählt werden! Und das ist erlernbar. Doch auch das Erzählen der eigenen Biografie, des eigenen Glaubens ist ein wichtiges Element des Bezeugens ? und möglicherweise die intensivste Möglichkeit, Verbindungen zu den Schülerinnen und Schülern zu schaffen.
Ort
DOMFORUM, Domkloster 3, 50667 Köln
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
Beginn
21.04.2021 16:00 Uhr
Ende
18:00 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
13.04.2021
Veranstaltung
Nummer
49
Moderation
Winfried Scharrenbroich, Schulreferent Christina Zimmermann, Schulreferentin
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
0,00
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Glauben lehren ? vom Glauben erzählen. Storytelling im Religionsunterricht
-
Veranstalter:
HA Schule/Hochschule
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20002292&sid=49
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
HA Schule/Hochschule
Veranstalter
Name
HA Schule/Hochschule
Anschrift
50668 Köln, Marzellenstr. 32
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christoph Westemeyer
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Johanneshaus, Papenberger Str. 14B, 42853 Remscheid
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
21.04.2021 14:00 Uhr
-
Ende:
15:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
16.04.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Treffen der Schulleitungen der Kath. Bekenntnisschulen der Stadt Düsseldorf
Die Besonderheiten einer Kath. Bekenntnisschule werfen immer wieder Fragestellungen unterschiedlicher Art auf. Das Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch über die besondere Situation. Es ergehen gesonderte Einladungen mit Informationen an die Schulleitungen der Bekenntnisschulen.
Ort
Johanneshaus, Papenberger Str. 14B, 42853 Remscheid
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
Beginn
21.04.2021 14:00 Uhr
Ende
15:00 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
16.04.2021
Veranstaltung
Nummer
50
Moderation
Michael Neumann, Schulreferent Bernd Foitzik, Gemeindereferent i. d. Schulpastoral
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Web Veranstaltung möglich
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
0,00
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Treffen der Schulleitungen der Kath. Bekenntnisschulen der Stadt Düsseldorf
-
Veranstalter:
HA Schule/Hochschule
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20002292&sid=50
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Kunst beWEGt! Inspirationen und Impulse für Bildende Kunst im Religionsunterricht der Grundschule
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
HA Schule/Hochschule
Veranstalter
Name
HA Schule/Hochschule
Anschrift
50668 Köln, Marzellenstr. 32
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christoph Westemeyer
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Online
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
22.04.2021 15:30 Uhr
-
Ende:
17:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
15.04.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Kunst beWEGt! Inspirationen und Impulse für Bildende Kunst im Religionsunterricht der Grundschule
In der Folgeveranstaltung zur Arbeitshilfe VI ?Das Unsichtbare sichtbar machen? werden unter dem Fokus ?BeWEGung? weitere Unterrichtsbeispiele zu ausgewählten Kunstwerken vorgestellt. Konkrete Ideen werden aufgezeigt, die ein persönliches Erfahren von Kunst und die Auseinandersetzung ermöglichen und damit den Religionsunterricht in Präsenzform anregen. Ebenso wird thematisiert, wie dieses Thema im Lernen auf Distanz umgesetzt werden kann. Dazu gehören hochwertige Materialien, die eine Umsetzung im eigenen Unterricht erleichtern.
Ort
Online
Typ
E-Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
Beginn
22.04.2021 15:30 Uhr
Ende
17:00 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
15.04.2021
Veranstaltung
Nummer
52
Moderation
Michael Wittenbruch, Schulreferent Beate Brinkmöller, Schulreferentin
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Die Anmeldung gilt für beide Termine.
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
0,00
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Kunst beWEGt! Inspirationen und Impulse für Bildende Kunst im Religionsunterricht der Grundschule
-
Veranstalter:
HA Schule/Hochschule
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20002292&sid=52
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
HA Schule/Hochschule
Veranstalter
Name
HA Schule/Hochschule
Anschrift
50668 Köln, Marzellenstr. 32
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christoph Westemeyer
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Online-Seminar
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
22.04.2021 16:00 Uhr
-
Ende:
17:30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
15.04.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Religionspädagogischer Arbeitskreis St. Antonius Wuppertal
Anknüpfend an die Ideen des vergangenen Arbeitskreises soll gerade in der heutigen Zeit die Vernetzung von Religionsunterricht mit der gemeindlichen Arbeit vor Ort weitergeführt werden. Zudem sollen neben dem Projekt 'Schwebebahnkreuzweg', weitere Projektideen entwickelt werden. Hier werden konkrete außerschulische Lernorte erschlossen, in denen das schulische Wissen und die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler eine Verknüpfung erfahren. Gerne sind auch Kolleginnen und Kollegen gesehen, die bisher nicht teilnehmen konnten!
Ort
Online-Seminar
Typ
E-Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
Beginn
22.04.2021 16:00 Uhr
Ende
17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
15.04.2021
Veranstaltung
Nummer
51
Moderation
Stefanie Bartsch, Pastoralreferentin i.d. Schulpastoral Johannes Euteneuer, Gemeindereferent in der Schulpastoral
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Nach der Anmeldung wird der Zugangslink zugeschickt.
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
0,00
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Religionspädagogischer Arbeitskreis St. Antonius Wuppertal
-
Veranstalter:
HA Schule/Hochschule
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20002292&sid=51
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
HA Schule/Hochschule
Veranstalter
Name
HA Schule/Hochschule
Anschrift
50668 Köln, Marzellenstr. 32
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christoph Westemeyer
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Pfarrzenrtum St. Suitbertus, Glockenstr. 18, 42657 Solingen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
22.04.2021 13:00 Uhr
-
Ende:
15:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
16.04.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Godly Play im Religionsunterricht ? Möglichkeiten der Entfaltung
Die Godly Play Materialien und Darbietungen regen zum Staunen, Fragen und Theologisieren an. Sie ermutigen dazu, Alltagserfahrungen vor dem Hintergrund biblischer Erzählungen zu deuten und der persönlichen Gottesvorstellung auf die Spur zu kommen. Die Fortbildung gibt Anregungen, wie das Konzept im Religionsunterricht integriert und in eine Unterrichtsreihe eingebettet werden kann. Möglichkeiten der Entfaltung und Weiterarbeit mit den Materialien werden aufgezeigt und erprobt.
Ort
Pfarrzenrtum St. Suitbertus, Glockenstr. 18, 42657 Solingen
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
Beginn
22.04.2021 13:00 Uhr
Ende
15:00 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
16.04.2021
Veranstaltung
Nummer
54
Moderation
Michael Neumann, Schulreferent Bernd Foitzik, Gemeindereferent i. d. Schulpastoral
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Web-Veranstaltung möglich
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
0,00
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Godly Play im Religionsunterricht ? Möglichkeiten der Entfaltung
-
Veranstalter:
HA Schule/Hochschule
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20002292&sid=54
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
HA Schule/Hochschule
Veranstalter
Name
HA Schule/Hochschule
Anschrift
50668 Köln, Marzellenstr. 32
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Christoph Westemeyer
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Online-Seminar
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
22.04.2021 15:00 Uhr
-
Ende:
17:30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
21.04.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Unterwegs nach Emmaus und zurück ? Eine Weggeschichte, die Hoffnung gibt
Die Emmaus-Geschichte (Lk 24,13-35) lädt ein, dem ?Wegweiser? Jesus immer wieder neu zu begegnen. Vom letzten Abendmahl aus, entlang der Passion und der Begegnung des Auferstandenen mit seinen Jüngern (Lk 22,14-24.35) ermöglicht diese Wegerzählung das innerliche Erleben des Bewegt-Seins sowie das aktive Unterwegssein. Diese Unterrichtsreihe kann mittels eines Bodenbildes und aktiven Bewegungserfahrungen Schülerinnen und Schülern und ihren Glauben über vielfältige Aneignungswege in Bewegung bringen.
Ort
Online-Seminar
Typ
E-Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
Beginn
22.04.2021 15:00 Uhr
Ende
17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
21.04.2021
Veranstaltung
Nummer
53
Moderation
Robert Buchholz, Schulreferent
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Die Veranstaltung findet als Webinar (digital) statt.
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
0,00
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Unterwegs nach Emmaus und zurück ? Eine Weggeschichte, die Hoffnung gibt
-
Veranstalter:
HA Schule/Hochschule
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=BA5BF91E25BEA514295D5E383D587D1A?aid=20002292&sid=53
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter