Digital Business: Instagram, Facebook, Newsletter-Automatisierung, Landing Pages und Podcasts
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
LVQ Business Akademie
Die LVQ Business Akademie wurde 2005 gegründet, um unseren Kunden für Ihre individuelle Karriereplanung bzw. für die gezielte Personalentwicklung in Ihren Unternehmungen einen angemessenen Kompetenz- und Organisationsrahmen zu bieten. Angeboten werden Seminare, Workshops, Aufstiegsfortbildungen, Qualifizierungen und anerkannte Abschlüsse aus dem rechtlich geregelten Bereich sowie fachspezifische Themen.
Veranstalter
Name
LVQ Business Akademie
Anschrift
45478 Mülheim an der Ruhr, Ruhrorter Straße 47
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dorothee Düking
Telefon
0208 99388 32
Mobiltelefon
0160 90486846
Fax
0208 99388 99
-
Veranstaltungsort:
"Mülheim an der Ruhr"
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
Wirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Literatur und Theater
-
Schulform/en:
Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule
-
Beginn:
29.01.2021 08:00 Uhr
-
Ende:
30.01.2021 16:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
15.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Digital Business: Instagram, Facebook, Newsletter-Automatisierung, Landing Pages und Podcasts
In zwei Workshoptagen setzen sie sich intensiv mit Ihren eigenen Themen auseinander und entwickeln Ihre eigene Interaktionsstrategie im Social Media Kosmos. Innerhalb des Workshops liegt der Fokus auf das Erlernen von Strategien und Methoden zur Positionierung und Ableitung eigener Aktivitäten im digitalen Umfeld, sowie praktisches Knowhow zur Erstellung von Landing Pages, Funktionalitäten von Facebook und Instagram, Automatisierung von E-Mail-Aktivitäten und der Bedeutung von Podcasts. Zudem gibt es sofort einsetzbare Tipps zur Content-Erstellung.
Ort
"Mülheim an der Ruhr"
Typ
E-Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
Wirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Literatur und Theater
Schulform/en
Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Kaufmännische Berufskollegs, Lernen mit Medien, Fortbildungsplanung, Lernen im digitalen Wandel
Rubrik/en
Bildungsgangübergreifend, Groß- und Außenhandel, Industriekaufmann-frau, Arbeit mit Lernplattformen, Medienbildung, Grundlagen der Fortbildungsplanung, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung
Termin
Beginn
29.01.2021 08:00 Uhr
Ende
30.01.2021 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
15.01.2021
Veranstaltung
Nummer
P11
Moderation
Dorothee Düking
Voraussetzungen
Zielgruppe
Öffentlichkeitsarbeiter; Social Media Manager, Selbständige; Vertrieb
Hinweise
Praxisorientierter Einsteigerworkshop zur Planung und Einsatz digitaler Kommunikation im Business-Kontext
Preis
Gesamtpreis
510,00 €
Preishinweise
Bitte geben Sie an, ob Sie zu uns kommen möchten oder an einer Online-Präsenzveranstaltung teilnehmen.
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Digital Business: Instagram, Facebook, Newsletter-Automatisierung, Landing Pages und Podcasts
-
Veranstalter:
LVQ Business Akademie
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=97EA8EA2734223995B0BBE07122164DF?aid=20002822&sid=P11
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Radboud In'to Languages
Radboud in’to Languages ist das euregionale Kompetenzzentrum für Sprache und interkulturelle Kommunikation. Seit über 20 Jahren sind wir ein zuverlässiger Weiterbildungspartner für Lehrer und Schulen.
Wir bieten kurze Masterclasses über gezielte Themen und Schulungsprogramme Methodik und Didaktik für Lehrer Niederländisch als Fremdsprache. Weitere Informationen und Kontaktdaten hierzu finden Sie unterhttp://www.ru.nl/radboudintolanguages/nascholing/nascholing-nt2
Für Lehrer English bieten wir Kurse Classroom English und Cambridge Certificates sowie Weiterbildungen für CLIL Lehrer (Integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen) und Schulleiter. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten finden Sie unterhttp://www.ru.nl/radboudintolanguagesuk/in-service_training/in-service_training/service-training
Unsere universitär ausgebildeten Trainer und Dozenten helfen Ihnen dabei, sich professionell weiter zu bilden.
Veranstalter
Name
Radboud In'to Languages
Anschrift
49701 Nijmegen Niederlande, Erasmusplein 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungsort:
Nimwegen, Niederlande
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Niederländisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Weiterbildung für Niederländischlehrer
Radboud in’to Languages ist das euregionale Kompetenzzentrum für Sprache und interkulturelle Kommunikation. Seit über 20 Jahren sind wir ein zuverlässiger Weiterbildungspartner für Lehrer und Schulen.
Wir bieten kurze Masterclasses über gezielte Themen und Schulungsprogramme zur Methodik und Didaktik für Lehrer Niederländisch und lehrer Niederländisch als Fremdsprache.
Ort
Nimwegen, Niederlande
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Niederländisch
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0000
Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Weiterbildung für Niederländischlehrer
-
Veranstalter:
Radboud In'to Languages
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=97EA8EA2734223995B0BBE07122164DF?aid=20003243&sid=0000
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IQES Seminare
IQES Seminare ist ein Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung mit Sitz in Bochum, das Fortbildungen und Schulentwicklungsbegleitungen für Schulen ubnd andere Bildungseinrichtungen anbietet. Es kooperiert eng mit IQES online in der Schweiz, bietet das IQES-Modell kooperativer Entwicklung zu einer guten und gesunden Schule an und nutzt die Angebote der IQES-Plattform. In ihm sind erfahrene Moderatoren/innen und Schulentwicklungsberater/innen tätig.
Veranstalter
Name
IQES Seminare
Anschrift
44799 Bochum, Schadowstraße 34
Kooperationspartner
IQES online
Empfohlen von
-
Kooperationspartner:
IQES online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Einführung in das Angebot IQES online
In dieser Informationsveranstaltung präsentieren wir das erfolgreiche Schulentwicklungskonzept zur guten gesunden Schule, geben einen Überblick über die Materialien und Methodenkoffer von IQES online und führen in die selbstständige Nutzung des Evaluationscenters ein.
Themenbereiche:
- das IQES-Konzept der guten gesunden Schule
- Materialien und Methodenkoffer
auf IQES online - Einsatzmöglichkeiten der vielfältigen Evaluationsinstrumente
- Nutzung des Evaluationscenters
zur Auswertung von Befragungen - Einführung in den IQES-Lernkompass.
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Kooperation, Schulentwicklung, Lehrer/innen, Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Weitere Kooperationen, Eigenverantwortliche Schule, Schulprogramm, Qualitätsanalyse, Fortbildungsplanung, Qualifikationserweiterungen, Grundlagen der Fortbildungsplanung, Nutzung der Ergebnisse externer und interner Evaluation, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung, Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
07
Moderation
Einzel- oder Doppelmoderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Schulleitungen, Schulaufsicht, Steuergruppen, Fortbildungskoordinator*innen, Kollegien einer Schule
Hinweise
Die Veranstaltungen zeichnen sich aus durch - Anknüpfen an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen - hohe Aktivierung in kooperativen Phasen - Orientierung auf die Präsentation von Ergebnissen - Anschaulichkeit durch Modelle und eigenes Erproben - eine freundliche und fröhliche Arbeitsatmosphäre.
Preis
Gesamtpreis
1000,00 €
Preishinweise
pro Moderator*in und ganzem Tag; Preisreduzierung für kleine Schulen,bei Doppelmoderation und mehreren Veranstaltungen möglich.
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Einführung in das Angebot IQES online
-
Veranstalter:
IQES Seminare
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=97EA8EA2734223995B0BBE07122164DF?aid=20003580&sid=07
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IQES Seminare
IQES Seminare ist ein Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung mit Sitz in Bochum, das Fortbildungen und Schulentwicklungsbegleitungen für Schulen ubnd andere Bildungseinrichtungen anbietet. Es kooperiert eng mit IQES online in der Schweiz, bietet das IQES-Modell kooperativer Entwicklung zu einer guten und gesunden Schule an und nutzt die Angebote der IQES-Plattform. In ihm sind erfahrene Moderatoren/innen und Schulentwicklungsberater/innen tätig.
Veranstalter
Name
IQES Seminare
Anschrift
44799 Bochum, Schadowstraße 34
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Interkulturelles Lernen
Ein gelingender Unterricht, der die Potenziale und Chancen aller Lernenden berücksichtigt, nutzt die ethnische und kulturelle Vielfalt in der Klasse zugleich als Herausforderung und als Bereicherung. Die Fortbildung fokussiert auf die Verstärkung interkultureller Kompetenzen und den Aufbau einer dialogischen Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg. Außerdem werden Aspekte diskriminierungsfreier Lernmaterialien und -arrangements sowie der souveräne Umgang mit den Sprachkompetenzen der Lernenden thematisiert.
Themenbereiche:
- moderne Konzepte einer Migrationspädagogik
- Methoden interkulturellen Lernens (für den Unterricht)
- Bedingungen vorurteilsreduzierter Erziehung
- der Zusammenhang zwischen Sprache und Macht
- Elternarbeit als unterstützende Maßnahme
- interkulturelle Unterrichtsentwicklung.
siehe www.IQES-Seminare.de und www.IQESonline.net
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion, Fortbildungsplanung, Schulkultur entwickeln, Demokratie gestalten, Vielfalt fördern
Rubrik/en
Beziehungs- und Kommunikationskompetenz, Demokratiekompetenz, Konfliktkompetenz, Didaktik, Gemeinsames Lernen, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
11
Moderation
Einzel- oder Dopplmoderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Grundschule; Sekundarstufen I und II
Hinweise
Die Veranstaltungen zeichnen sich aus durch - Anknüpfen an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen - hohe Aktivierung in kooperativen Phasen - Orientierung auf die Präsentation von Ergebnissen - Anschaulichkeit durch Modelle und eigenes Erproben - eine freundliche und fröhliche Arbeitsatmosphäre.
Preis
Gesamtpreis
1000,00 €
Preishinweise
für eine Tagesmoderation an einer Schule; Preisreduzierung für kleine Schulen, bei Doppelmoderation und mehrtägigen Veranstaltungen möglich.
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Interkulturelles Lernen
-
Veranstalter:
IQES Seminare
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=97EA8EA2734223995B0BBE07122164DF?aid=20003580&sid=11
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bezirksregierung Düsseldorf
Veranstalter
Name
Bezirksregierung Düsseldorf
Anschrift
40474 Düsseldorf, Am Bonneshof 35
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungs-- und Qualifizierungsangebote der BR Düsseldorf
Alle Fortbildungs-- und Qualifizierungsangebote der BR Düsseldorf finden Sie unter folgendem Link
https://url.nrw/BRD-LFB
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0001
Moderation
Moderierende der BR Düsseldorf
Voraussetzungen
Zielgruppe
Moderierende und Lehrkräfte aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungs-- und Qualifizierungsangebote der BR Düsseldorf
-
Veranstalter:
Bezirksregierung Düsseldorf
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=97EA8EA2734223995B0BBE07122164DF?aid=10000060&sid=0001
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter