Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 8 von (8)

 

Teambuilding in der Schule (online)

Diese Online-Veranstaltung bietet einen Einblick in das Thema Teambuilding, praxisorientiert zugeschnitten auf die Institution Schule. Sie erhalten einen Überblick über Methoden und Strategien zur Einrichtung effektiver Teamstrukturen an Grundschulen und weiterführenden Schulen. Entdecken Sie neue...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  

  • Ende:

    07.05.2025  

 

Corporate Identity

Die Teilnehmer erarbeiten ein gemeinsam akzeptiertes Leitbild für ihre Schule.Sie leiten davon  Maßnahmen mit entsprechenden verbindlichen Verantwortlichkeiten ab.Der Nutzen eines Corporate- Identity-Prozesses liegt u.a. in dem gemeinsamen Erarbeiteneiner zukunftsweisenden Ausrichtung der Schule, von der alle folgenden Aktionen abzuleiten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Personalentwicklung PLM

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Multiprofessionell gemeinsam zum Ziel - Teamentwicklung im Ganztag

Schulen waren schon immer multiprofessionelle Einrichtungen; durch die bildungspolitischen Megatrends Ganztag und Inklusion hat sich diese berufliche Vielfalt jedoch deutlich verstärkt, da mehr Professionen als vorher zusammenwirken. Dies stellt nicht nur an die Kooperations- und ...

Veranstaltung merken
 

Respektvolle Konsequenz

Einhaltung von Klassenregeln sicherstellen Konsequentes Vorgehen gegen Regelverstöße fällt vielen schwer. Gerne neigen wir dazu, Fünfe gerade sein zu lassen und lästigen Auseinandersetzungen mit Schüler*innen oder Eltern aus dem Wege zu gehen. Damit ist allerdings niemandem geholfen....

Veranstaltung merken
 

Im Team mit der OGS arbeiten

Mit vereinten Kräften handeln Perfekte Harmonie herrscht selten zwischen Lehrerkollegium und Ganztag. Recht unterschiedlich sind oftmals die Ziele, Arbeitsvoraussetzungen und Wirkungsmöglichkeiten. Während die vielfältigen Herausforderungen des Schulalltags gemeistert werden müssen, bleibt der wechselseitige Austausch häufig auf...

Veranstaltung merken
 

Supervision und Coaching

Supervision und Coaching (ich benutze diese beiden Begriffe synonym und rede im Folgendem von Supervision) als Methoden zur Reflexion und Professionalisierung des beruflichen Handelns haben sich in den verschiedensten Berufsfeldern durchgesetzt. Für Schule ergeben sich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    König, Oliver

  • Veranstaltungsort:

    Köln, Praxis für Beratung, Emmastr. 1

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Aufbau einer Feedback-Kultur

Unseren Schulen liegt qua System eine ausgeprägte Bewertungskultur zugrunde. Insgesamt gibt es wenige „bewertungsfreie Zonen“ im Schulalltag, obwohl genau diese so wertvoll für die freie Entfaltung, die Identitätsbildung und die Persönlichkeitsentwicklung sind. Insofern tun Schulen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Lehrer*innengesundheit

Die Lehrperson ist die wichtigste Ressource für guten Unterricht. Mit dieser Veranstaltung verfolgen wir einen dezidiert salutogenen Ansatz und zeigen Schulen und ihren Beteiligten auf, wie sie mit den besonderen Belastungen des Lehrberufs umgehen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage