Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (382)

 

Die richtige Grundlage: Dyskalkulie-Basiswissen. - Online

Eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche entwickelt sich nicht erst bei Schuleintritt. Bereits im Vorschulalter lassen sich Vorläufermerkmale erkennen. Was versteht man unter einer Dyskalkulie/Rechenschwäche? Welche Symptome und welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es? Diesen und weiteren grundlegenden Fragen widmet...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    13.05.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.05.2025

 

Was tun bei Mobbing, Suizidandrohungen und das Mitführen von Waffen? Krisen erkennen und sofort handeln!

Was tun bei Mobbing? Wie verhalte ich mich bei Suizidandrohungen, dem Mitführen von Messern etc, wie sollte ich bei dem Verdacht auf sexualisierte Gewalt reagieren…?  Jahrelange Erfahrung in einem schulischen Krisenteam erwarten Sie in diesem Seminar –...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    https://www.phv-akademie.de/seminar/schulrecht-ordnungsmassnahmen-und-leistungsbewertung-03-202525-p/

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    13.05.2025  16:00  Uhr

 

No Blame Approach - 2tägiger Workshop

Mobbing unter SchülerInnen effektiv stoppen Der No Blame Approach ist eine in Deutschland erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule effektiv zu begegnen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler zu finden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    16.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.05.2025

 

ReferentInnen-Ausbildung „Reales Philosophieren zur Lebens- und Berufsorientierung“

REALES PHILOSOPHIERN ZUR BERUFS- UND LEBENSORIENTIERUNG - PHILOSOPHIEREN MIT JUGENDLICHEN SCHAFFT ORIENTIERUNG Das Ende der Schulzeit stellt junge Menschen vor eine große Herausforderung: Sie müssen sich für eine Berufsausbildung und/oder ein Studium (duales Studium) entscheiden....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KultCrossing gemeinnützige GmbH

  • Kooperationspartner:

    gfi gGmbH | Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

  • Veranstaltungsort:

    KultCrossing gemeinnützige GmbH, Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    16.05.2025  

  • Ende:

    31.01.2026  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Dyskalkulie richtig erkennen. - Vertiefungsmodul 1 - Online

Fördermaßnahmen können Sie nur dann zielgerichtet einleiten, wenn Sie wissen, auf welcher Entwicklungsstufe des Rechnens sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Rechentests ist eine Möglichkeit, um im Schulalltag festzustellen, bei welchen Kindern ein erhöhter...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.05.2025

 

Kostenloser Informationsabend zum Thema "Schulhunde"

Kostenloser InformationsabendDu möchtest deinen Hund gerne in deine Arbeit in der Schule einbinden?-Dann bist du bei uns richtig!Während unseres kostenlosen Informationsabends erzählt dir Beate Firneburg wie du gemeinsam mit deinem Hund zu einem professionellen Schulbegleithundeteam...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tiergestützte Therapie und Pädagogik-Beate Firneburg

  • Kooperationspartner:

    Viele Träger vertrauen auf uns als qualifizierten Fortbildungsanbieter! Weitere Infos hierzu finden sie auf unserer Website

  • Veranstaltungsort:

    Monheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.05.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  21:00  Uhr

 

Pädagog*innen für die Natur begeistern

Zukünftige KiTa-Mitarbeiter*innen benötigen Kompetenzen, um Kinder sicher und aktiv in der Natur zu begleiten. Doch viele von ihnen fühlen sich unsicher im Umgang mit der Natur. Genau hier setzt unsere Fortbildung für Schulklassen im Bereich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.05.2025  11:00  Uhr

  • Ende:

    23.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

Edu-Breakout im Unterricht | Motivation steigern und lösungsorientiertes Denken fördern

Edu-Breakout ist eine innovative Methode, bei der Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen durch das Lösen von Rätseln Lerninhalte selbstständig erarbeiten. Die Variante “Breakout Rooms”, speziell für den Unterricht entwickelt, fördert nicht nur Motivation und Eigeninitiative,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    https://www.phv-akademie.de/seminar/schulrecht-ordnungsmassnahmen-und-leistungsbewertung-03-202525-p/

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    24.05.2025  16:00  Uhr

 

Dyskalkulie richtig begegnen. - Vertiefungsmodul 2 - Online

Regelmäßiges Üben und Wiederholen alleine bringt Kindern mit einer Dyskalkulie (Rechenschwäche) nichts. Vielmehr müssen ein systematischer Aufbau von Mengenvorstellungen, die Automatisierung von Zählfähigkeiten, das Entwickeln von Zahlenraumvorstellungen sowie Vorstellungen von Zahlrelationen und Mengenoperationen in die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.05.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    27.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.05.2025

 

Kollegiale Kurzberatung

Never walk alone! Der Schulalltag ist geprägt von vielfältigen Herausforderungen und nervigen Situationen: immer heterogenere Lerngruppen, eine Zunahme spezifischer Verhaltensauffälligkeiten bei den Schüler:innen, Zeitmangel für Beziehungspflege und Fachaustausch – die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Die Rahmenbedingungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    04.06.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.05.2025

 

Treffer 1 - 10 von (382)