Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (142)

 

KI in der Bildungspraxis - ChatGPT und Co.

In der heutigen digitalisierten Welt spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle. Doch wie können Lehrkräfte KI sinnvoll für den Unterricht einsetzen? Diese Schulung bietet einen Einblick in die Möglichkeiten, die KI-Tools wie ChatGPT...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.04.2025  

  • Ende:

    08.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    07.04.2025

 

Spielerisch programmieren mit IT4Kids - Blockbasierte Programmierung in den Klassen 3 bis 6

Was ist eine Schleife? Wie erkläre ich meinen Schülerinnen und Schülern, was ein Algorithmus ist? Um diese und viele weitere Fragen rund um den Einstieg in die Programmierung geht es in den interaktiven Fortbildungen von...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IT4Kids

  • Kooperationspartner:

    inf-schule

  • Veranstaltungsort:

    "Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung per Mail zugesendet"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Informatik, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule

  • Beginn:

    10.04.2025  13:00  Uhr

  • Ende:

    10.04.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.04.2025

 

Lehrkräfte entlasten, Schüler begeistern: Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung

Dieser 8-stündige Online-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie KI nutzen können, um Ihre Arbeitsbelastung signifikant zu reduzieren und gleichzeitig einen spannenderen, effizienteren Unterricht zu gestalten. Als KI-Manager mit Schwerpunkt auf Prompt Engineering und mit meiner Erfahrung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Garth, Markus

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.04.2025  

  • Ende:

    23.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    13.04.2025

 

Selbstlernprogramme mit Schüler*innen programmieren – Einstieg in Scratch

In diesem Workshop lernst du die einfache visuelle Programmiersprache Scratch kennen.  Du erhältst eine Einführung in das Thema Programmieren und algorithmisches Denken. Wir stellen dir den Scratch Editor vor und geben dir einen Überblick der wichtigsten Funktionen. Anschließend...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.04.2025  

  • Ende:

    29.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    28.04.2025

 

Kooperativer Unterricht mit den diggies: Medienkompetenz und Demokratiebildung aktiv gestalten.

Medienkompetenz und Demokratiebildung sind heute von zentraler Bedeutung, um Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt und für gesellschaftlich Themen zum kritischen Denken anzuregen. Doch wie können Medienkompetenz und Demokratiebildung effektiv und digital vermittelt werden?  In unserem...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    diggies.de

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Pädagogik, Sachunterricht, Medienberufe

  • Schulform/en:

    Sekundarschule

  • Beginn:

    29.04.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    29.04.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.04.2025

 

Klassencoaching

Klassencoaching Haltung im Klassencoaching Raum geben und Raum halten Auftrags- und Rollenklärung Coaching der Klasse als spezifisches System (Klassenteamcoaching) Training für das parallele Coaching aller SchülerInnen (Klassengruppencoaching) Anleitung zum gegenseitigen Coaching der SchülerInnen (Klassenpeercoaching) Kollektiver Potenzialentfaltungsprozess durch gelingende Beziehung (Klassenkollaboration) Charakteristik der Klassencoachingvarianten Kompetenzorientierung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

 

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Sekundarstufe

Mathematikunterricht mit digitalen Medien planen, erproben und reflektieren. In sechs theoriegeleiteten Modulen planen wir mit Ihnen den Einsatz verschiedener digitaler Medien (Videos, Werkzeuge, eBooks, Assessment), begleiten Ihre Erprobung im Unterricht und reflektieren gemeinsam Ihre individuellen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Technische Universität Dortmund, IEEM

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    24.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    13.08.2025

 

KI in der Bildungspraxis - Mit Tools KI begreifen und vermitteln

Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, ihren Schüler*innen die für die Zukunft relevanten KI-Kompetenzen zu vermitteln. Wie vermittelt man dieses Wissen effektiv? Welche Tools eignen sich dafür? Diese Schulung bietet Antworten. Wir stellen praxiserprobte KI-Tools...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    05.05.2025

 

Lehrkräfte entlasten, Schüler begeistern: Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung

Dieser 8-stündige Online-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie KI nutzen können, um Ihre Arbeitsbelastung signifikant zu reduzieren und gleichzeitig einen spannenderen, effizienteren Unterricht zu gestalten. Als KI-Manager mit Schwerpunkt auf Prompt Engineering und mit meiner Erfahrung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Garth, Markus

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    14.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

LEARNTEC 2025

Die LEARNTEC ist Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung. Entdecken Sie aktuelle Lerntrends rund um Mobile Learning, Virtual Reality oder Digital Leadership auf der wichtigsten internationalen Plattform für digitales, lebenslanges Lernen. An allen drei Messetage finden ganztägig Workshops/Vorträge/Diskuss​ionen...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (142)