Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (381)

 

MS Word - für Büro- und Verwaltungsmitarbeiter -> online oder Einzelcoaching möglich

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von MS Word, um Ihre täglichen Aufgaben im Büro oder in der Verwaltung effizient und professionell zu lösen.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Vernetztes Denken, Konzentration und Merkfähigkeit: Wortschatztraining Mittel zum Erwerb berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen am Beispiel technischer Ausbildungsberufe

Lehrerausbildung für die Praxis: Viele junge Zugewanderte stehen häufig vor besonderen sprachlichen Herausforderungen auf dem Weg zur erfolgreichen Integration ins Berufsleben – von der Berufsorientierung über die betriebliche und schulische Ausbildung bis hin zum erfolgreichen...

Veranstaltung merken
 

MS Excel - Formeln und Funktionen -> online oder Einzelcoaching möglich

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Formeln und Funktionen, um Ihre täglichen Aufgaben effizient und professionell zu lösen.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Fachfortbildung | Demokratiebildung und Demokratieerziehung

Demokratiebildung ist relevanter denn je! Wie können wir im Geschichtsunterricht nachhaltig zur Demokratiebildung unserer Schülerinnen und Schüler beitragen? Wie Werte und Normen unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung diskursiv verfügbar machen? Demokratien sehen sich sowohl global als auch in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    https://www.phv-akademie.de/seminar/schulrecht-ordnungsmassnahmen-und-leistungsbewertung-03-202525-p/

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.04.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    30.04.2025  16:00  Uhr

 

Was ist schon normal?

Ein neuer Blick auf Verhaltensauffälligkeiten Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland zeigen Verhaltensauffälligkeiten, die eine immer größer werdende Herausforderung im pädagogischen Schul-Alltag darstellen. Jedes menschliche Verhalten steht in einem individuellen Gesamtkontext und sollte in seiner Ganzheitlichkeit...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  17:00  Uhr

 

BZL-Bildungsforum berufliche Bildung am 6. und 7. Mai 2025 in der DEULA Rheinland in Kempen am Niederrhein

4. BZL-Bildungsforum: Chance und Herausforderung – Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung Durch die Digitalisierung und insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) erleben viele Berufsfelder in der Agrarwirtschaft weitreichende Veränderungen. Neue Qualifikationen und Kompetenzen sind gefordert. Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    BLE, BZL

  • Veranstaltungsort:

    Kempen am Niederrhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Agrarwirtschaft

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachoberschule, Weiterbildungskolleg

  • Beginn:

    06.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2025

 

Einfühlsame Kommunikation mit Kindern

Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg und in das Konzept Giraffentraum® für Kitas und GrundschulenWenn es mit der Verständigung trotz aller Bemühungen nicht klappt, dann kann es daran liegen, dass nicht „dieselbe...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  17:00  Uhr

 

Fortbildung für Ausbildungsbeauftragte (ABB) | Ausbildungsprogramme und Schulgruppensitzungen effektiv gestalten

Diese Fortbildung beleuchtet zwei zentrale Aufgabenbereiche der Ausbildungsbeauftragten (ABB) an Schulen: Gestaltung des Ausbildungsprogramms: Aufbau und inhaltliche Gestaltung des schulischen Ausbildungsprogramms auf Grundlage des neuen Kerncurriculums und der Ausbildungsprogramme der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Struktur und Inhalte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    https://www.phv-akademie.de/seminar/schulrecht-ordnungsmassnahmen-und-leistungsbewertung-03-202525-p/

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    10.05.2025  16:00  Uhr

 

Die richtige Grundlage: Dyskalkulie-Basiswissen. - Online

Eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche entwickelt sich nicht erst bei Schuleintritt. Bereits im Vorschulalter lassen sich Vorläufermerkmale erkennen. Was versteht man unter einer Dyskalkulie/Rechenschwäche? Welche Symptome und welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es? Diesen und weiteren grundlegenden Fragen widmet...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    13.05.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.05.2025

 

Was tun bei Mobbing, Suizidandrohungen und das Mitführen von Waffen? Krisen erkennen und sofort handeln!

Was tun bei Mobbing? Wie verhalte ich mich bei Suizidandrohungen, dem Mitführen von Messern etc, wie sollte ich bei dem Verdacht auf sexualisierte Gewalt reagieren…?  Jahrelange Erfahrung in einem schulischen Krisenteam erwarten Sie in diesem Seminar –...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    https://www.phv-akademie.de/seminar/schulrecht-ordnungsmassnahmen-und-leistungsbewertung-03-202525-p/

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    13.05.2025  16:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (381)