Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (41)

 

Online-Seminar „Motivation, Konzentration, Lernorganisation, AD(H)S"

hr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Ihr Umfeld / Ihre Schüler*innen / Azubis / Teilnehmer*innen etc. bekommen durch Sie Motivation. Sie wissen, wie Sie Konzentration bei sich und anderen aktivieren können. Sie können verschiedene Menschentypen auf ihrer jeweiligen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.06.2024  

  • Ende:

    07.06.2024  

  • Anmeldeschluss:

    02.06.2024

 

Trommel Schnupperworkshop

VeranstaltungsdetailsDer Trommel Schnuppertag ist ein idealer Einstieg, um das Spiel auf Handtrommeln wie Conga oder Afro-Drums kennen zu lernen.Eine Riesenauswahl an hochwertigen Trommeln und Percussion-Instrumenten wartet auf dich. Du wirst die Anschlagtechniken der Instrumente kennenlernen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Rhythmuswelten

  • Veranstaltungsort:

    "Rhythmuswelten" Hürth

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.06.2024  15:00  Uhr

  • Ende:

    29.06.2024  17:30  Uhr

 

FFIPS - Fortbildung zur Fachkraft für Intervention und Prävention bei sexualisierter Gewalt an Schulen

Modul 1: Basiswissen sexualisierte Gewalt Begriffsklärung / Erkennen sexualisierter Gewalt / Täter*innenstrategien / Auswirkungen sexualisierter Gewalt / Sensibilisierung / Selbstfürsorge / rechtliche Einordnung Modul 2: Prävention Kinderrechte und Kinderschutz / Haltung und Handeln / Selbstverständnis...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

  • Kooperationspartner:

    Sparda Bank Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    Oberhausen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.08.2024  

  • Ende:

    13.02.2025  

  • Anmeldeschluss:

    28.06.2024

 

TaLea - Tandem Leadership for Learning: Das Programm, das schulische Nachwuchsführungskräfte - und solche, die es werden wollen - in ihrer Rolle als Changemaker stärkt.

Das Herzstück von TaLea ist das Tandem (2 Kolleg*innen einer Schule) und die Arbeit an einem konkreten schulischen Projekt während des Förderjahres. Beschreibung und didaktische Gestaltung des Angebots: An Hand des Schulprojekts lernen die Teilnehmenden vielfältige und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Kooperationspartner:

    Dieter Schwarz Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    divers

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.09.2024  00:00  Uhr

  • Ende:

    31.08.2025  00:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    17.06.2024

 

Trommel Schnupperworkshop

VeranstaltungsdetailsDer Trommel Schnuppertag ist ein idealer Einstieg, um das Spiel auf Handtrommeln wie Conga oder Afro-Drums kennen zu lernen.Eine Riesenauswahl an hochwertigen Trommeln und Percussion-Instrumenten wartet auf dich. Du wirst die Anschlagtechniken der Instrumente kennenlernen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Rhythmuswelten

  • Veranstaltungsort:

    "Rhythmuswelten" Hürth

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.09.2024  15:00  Uhr

  • Ende:

    14.09.2024  17:30  Uhr

 

Weil Rente richtig cool sein kann – Möglichkeiten des gesellschaftlichen Engagements für Menschen im Un-Ruhestand

In diesem Seminar wollen wir auf Entdeckungsreise zu den verschiedensten Möglichkeiten des gesellschaftlichen Engagements gehen. Insbesondere rücken hierbei gemeinwohlorientierte Tätigkeiten für Menschen im Ruhestand in den Fokus und es lohnt sich schon vor der Rente...

Veranstaltung merken
 

Mut als Haltung für Demokratie – ein Seminar für junge Menschen ab 16 Jahren

Dieser workshop ist insbesonder für junge Menschen ab 16 Jahren ausgeschrieben. Für Klassenverbände ist dieser 2-tägige workshop ebenfalls buchbar. Hierzu nehmen Sie bitte Kontakt mit ab-fech[at]w-f-sch.de auf.Wir befassen uns mit dem Thema Mut aus unterschiedlichen...

Veranstaltung merken
 

Online-Seminar „Schluss mit Prüfungsangst, Lernblockaden, Blackout & Co.!"

Ihr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Sie erkennen nach diesem Modul limitierende Glaubenssätze und können sie auflösen. Lernblockaden setzen Sie erfolgreich ausser Gefecht. Der Prozess des erfolgreichen Lerncoachings ist Ihnen klar und Sie leiten die Interventionen davon einfachst ab. Anstatt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.09.2024  

  • Ende:

    27.09.2024  

  • Anmeldeschluss:

    24.09.2024

 

Emotionen beim Familien- und Schulhund erkennen. Eine Blickschulung.

Emotionen sind die Grundlage für Verhalten. Dabei zeigen Hunde ihre Emotionen vor allem körpersprachlich. Um einen sicheren Umgang zwischen Mensch und Hund zu gewährleisten, ist eine Blickschulung für die Emotionen des Schul- und Familienhund unerlässlich. „Da...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.11.2024  19:00  Uhr

  • Ende:

    14.11.2024  21:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.11.2024

 

Streitschlichtung an Schulen aufbauen / Fortbildung: Mediation & Konfliktlösung

Streit an Schulen kann schnell in körperliche Gewalt und Angst ausarten. Damit es gar nicht erst so weit kommt, bietet das Jugendrotkreuz (JRK) Nordrhein an Schulen das Streitschlichtungs-Programm an. Ziel ist es, Schüler*innen zu befähigen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Kooperationspartner:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Haus des Jugendrotkreuzes

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    18.11.2024  11:00  Uhr

  • Ende:

    28.01.2025  14:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.10.2024

 

Treffer 1 - 10 von (41)