Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (60)

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.04.2025  

  • Ende:

    03.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Conga & Afro Drums - Schnupperworkshop

Der Trommel Schnuppertag ist ein idealer Einstieg, um das Spiel auf Handtrommeln wie Conga oder Afro-Drums kennen zu lernen.Eine Riesenauswahl an hochwertigen Trommeln und Percussion-Instrumenten wartet auf dich. Du wirst die Anschlagtechniken der Instrumente kennenlernen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Rhythmuswelten

  • Veranstaltungsort:

    Rhythmuswelten im Tajet Garden, Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.04.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    12.04.2025  17:30  Uhr

 

Tanztheater in der theaterpädagogischen Arbeit

Vieles von dem, was wir in tänzerischer Bewegung erleben, findet ähnlich im Alltag statt: Gehen, Laufen, Sitzen, Fallen, Greifen, Halten… Im Workshop fragen wir uns: Wie wird aus Alltaghandlungen Tanz? Formen gehen, Tanzen mit unterschiedlichen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk - Institut für Theaterpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    "raum17", Mönchengang 9, 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.04.2025  

  • Ende:

    13.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    17.08.2024

 

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder SIlber

Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V

  • Veranstaltungsort:

    Hallenbad Glashütter Weiher

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Retten, Helfen, Schützen

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.04.2025  

  • Ende:

    01.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    27.12.2024

 

Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik „Draußen Zuhause“

Lust auf eine lebensverändernde Reise? Du musst nicht weit weg… Tauch mit uns ein in die Natur vor deiner Haustür! Wildnispädagogik verbindet dich mit der Natur, mit dir selbst und mit anderen Menschen. Sie kann dir...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Kooperationspartner:

    draußenzeit e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Wildniscamp Hembergen, Hembergener Str. 103

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    22.03.2026  15:00  Uhr

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    02.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    03.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Shinrin Yoku - Naturerfahrung zur Förderung von Achtsamkeit, Gesundheit und Resilienz im Unterricht

Das Thema Nachhaltigkeit zeigt sich im Bildungszusammenhang nicht nur im ökologischen, umweltpädagogischen Kontext, sondern auch im physischen und psychischen Kräftehaushalt des Menschen. Dabei ist die Förderung der mentalen Gesundheit und Resilienz von großer Bedeutung. Sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.05.2025  11:00  Uhr

  • Ende:

    12.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

Kreatives Schreiben und Poetry Slam im (fremdsprachlichen) Unterricht

Einwöchige Fortbildung Kreatives Schreiben regt andere Bereiche des emotionalen Lernens im Gehirn an. Abseits vonKämpfen mit Grammatik und Satzbau erfahren Lernende bei richtig angeleitetem kreativen Schreiben, wie sie sich erfolgreich kreativ in der schwierigen neuen Sprache ausdrücken...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Internationale Kommunikation Deutschland e. V.

  • Kooperationspartner:

    FaDaF

  • Veranstaltungsort:

    IIK Trainingszentrum Eulerstr. 50 in Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule

  • Beginn:

    12.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    16.05.2025  12:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2025  

  • Ende:

    15.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Treffer 1 - 10 von (60)