Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (20)

 

Spielerisch programmieren mit IT4Kids - Blockbasierte Programmierung in den Klassen 3 bis 6

Was ist eine Schleife? Wie erkläre ich meinen Schülerinnen und Schülern, was ein Algorithmus ist? Um diese und viele weitere Fragen rund um den Einstieg in die Programmierung geht es in den interaktiven Fortbildungen von...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IT4Kids

  • Kooperationspartner:

    inf-schule

  • Veranstaltungsort:

    "Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung per Mail zugesendet"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Informatik, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule

  • Beginn:

    10.04.2025  13:00  Uhr

  • Ende:

    10.04.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.04.2025

 

115. MNU-Bundeskongress

Der Bundesverband MNU – „Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ – veranstaltet für Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich aller Schulformen den 115. MNU-Bundeskongress, für den Frau Ministerin Feller die Schirmherrschaft übernommen hat. Angeboten wird ein vielfältiges Workshop- und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    MNU Bundesverband

  • Kooperationspartner:

    Ruhr-Universität Bochum / Professional School of Education

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  18:30  Uhr

  • Ende:

    04.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

115. MNU-Bundeskongress

Unter dem Thema „Räume und Unterricht gestalten, Bildung zukunftsorientiert denken“ findet am 01. bis 04. Mai 2025 an der Ruhr-Universität Bochum der jährliche Bundeskongress des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU) statt. Die Teilnehmenden aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) - RUB Teachers Academy

  • Kooperationspartner:

    MNU-Bundesverband

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    04.05.2025  16:00  Uhr

 

Computersimulationen in der MINT-Bildung

An der Universität Münster findetam 16./17.5.2025 die Fachtagung „Computersimulationen in der MINT-Bildung“ statt, die sich Computersimulationen in den MINT-Fächern widmet. Eine Anmeldung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Die Anmeldung ist kostenfrei. Eingeladen sind Lehrkräfte, (Schul-)Praktiker:innen sowie fachdidaktisch...

Veranstaltung merken
 

Automatisches Testen und Bewerten von Java-Programmcode - Eine Einführung in AssertJ für Informatik-Lehrkräfte

Ob in Universität oder Schule: Wenn eine Person Java lernt, löst sie als Übung kleine Programmieraufgaben. Doch wie kann die Person selbstständig prüfen, ob sie alles (auch alle Randfälle) richtig gelöst hat? Und andersherum: Wie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Informatik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    20.06.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.05.2025

 

Maker-Technologien im Physikunterricht - Experimentieren mit 3D-Druck, Microcontrollern und Lasercuttern

Maker Education und der Einsatz von Maker-Technologien ermöglichen Lernenden einen spannenden, handlungsorientierten Zugang zum Lerngegenstand. Die Verwendung “moderner” Technologien wie Microcontroller, Lasercuttern und 3D-Druck aber auch “klassischer” Verfahren wie Löten bereitet die Schülerinnen und Schüler...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Didaktik der Physik der Universität Münster

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.11.2025  

  • Ende:

    14.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    03.11.2025

 

Science on Stage Festival 2018

Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte von der Grundschule bis zur Oberstufe, treffen sich rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land, um sich auf unserem Bildungsmarkt über Materialien und Konzepte auszutauschen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Science on Stage Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Str. 10, Berlin

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Programmieren lernen mit BOB3 in der Sekundarstufe mit Laptops, iPads & Co.

Der Workshop zeigt die konkreten Möglichkeiten der Programmierung mit BOB3, die sich für den Unterricht in der Sekundarstufe ergeben.Von blinkenden LEDs zur drahtlosen Kommunikation: BOB3 ist ein kleiner Roboter, der in Kombination mit digitalen Selbstlern-Einheiten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    bob3.org

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Informatik, Mathematik, Technik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Online-Kurs: LEGO Mindstorms

Die Teilnehmer*innen des Workshops werden mithilfe des LEGO Mindstorms EV3 an die Programmierung von Robotern herangeführt. Das didaktische Konzept zum Anwenden im Unterricht steht dabei im Vordergrund. Teilnehmer*innen bekommen ein Zertifikat. In der ersten Hälfte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    brickobotik OHG

  • Veranstaltungsort:

    online Zoom Meeting

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Informatik, Technik

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Online-Kurs: drag&bot Roboterarm programmieren

Die Teilnehmer*innen des Workshops werden mithilfe des Online-Simulators an die Programmierung von Industrie Robotern herangeführt. Das didaktische Konzept zum Anwenden im Unterricht steht dabei im Vordergrund. Teilnehmer*innen bekommen ein Zertifikat. In der ersten Hälfte wird...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    brickobotik OHG

  • Veranstaltungsort:

    online Zoom Meeting

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Informatik, Technik

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (20)