Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (238)

 

Schulen auf dem Weg zur Inklusion

Eine inklusive Schule ermöglicht die Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler am Schulleben und Unterricht. Inklusiver Unterricht ist die Weiterentwicklung eines individualisierenden und stärkenorientierten Unterrichts, in dem jedem Kind die Teilhabe sicher ist, individuelle Lernfortschritte ermöglicht...

Veranstaltung merken
 

LRS_/Legasthenietrainer/in – Fernkurs in München online 28.07. bis 05.08.2023

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Die Fortbildung wird in fünf Theorie-Modulen angeboten: Beispiele der Inhalte Modul 1: -Genetische, neurobiologische und psychologische Risikofaktoren,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    München

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.07.2023  17:30  Uhr

  • Ende:

    05.08.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.07.2022

 

„Theaterpower“: Persönlichkeitsstärkung/ Resilienztraining für belastete Kinder und Jugendliche aller Schulformen Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen im Umgang mit Heterogenität 1. Termin

Belastete Kinder und Jugendliche werden oft durch Unterrichtsstörungen, Regelüberschreitungen oder durch Zurückgezogenheit, Antriebsschwäche und Absentismus auffällig. Sie bedürfen des Aufbaus, der Entwicklung und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Hierfür werden Bausteine vorgestellt, weiterentwickelt u. erprobt. Expertisen der...

Veranstaltung merken
 

Autismus-Spektrum-Störung Grundlagen/Autismus verstehen lernen

Häufig stehen Pädagog*innen vor neuen Herausforderungen, wenn es darum geht, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in den (Schul-)Alltag zu inkludieren. Eine begrenzte Flexibilität, Ängste oder Impulsausbrüche führen oftmals zu sozialen Konflikten innerhalb der Gruppengemeinschaft. Die angebotene Fortbildung zur...

Veranstaltung merken
 

„Theaterpower“: Persönlichkeitsstärkung/ Resilienztraining für belastete Kinder und Jugendliche aller Schulformen Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen im Umgang mit Heterogenität 2. Termin

Belastete Kinder und Jugendliche werden oft durch Unterrichtsstörungen, Regelüberschreitungen oder durch Zurückgezogenheit, Antriebsschwäche und Absentismus auffällig. Sie bedürfen des Aufbaus, der Entwicklung und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Hierfür werden Bausteine vorgestellt, weiterentwickelt u. erprobt. Expertisen der...

Veranstaltung merken
 

„Theaterpower“: Persönlichkeitsstärkung/ Resilienztraining für belastete Kinder und Jugendliche aller Schulformen Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen im Umgang mit Heterogenität 3. Termin

Belastete Kinder und Jugendliche werden oft durch Unterrichtsstörungen, Regelüberschreitungen oder durch Zurückgezogenheit, Antriebsschwäche und Absentismus auffällig. Sie bedürfen des Aufbaus, der Entwicklung und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Hierfür werden Bausteine vorgestellt, weiterentwickelt u. erprobt. Expertisen der...

Veranstaltung merken
 

iPad und Assistive Technologien

Es werden Bedienungshilfen, Einstellungen und Apps vorgestellt, die Beeinträchtigungen in der Motorik oder Wahrnehmung ausgleichen können und somit das Lernen für die Schüler:innen ermöglichen oder unterstützen. Alternative Ansteuerungsmöglichkeiten für das iPad können kennen gelernt werden.

Veranstaltung merken
 

„Theaterpower“: Persönlichkeitsstärkung/ Resilienztraining für belastete Kinder und Jugendliche aller Schulformen Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen im Umgang mit Heterogenität 4. Termin

Belastete Kinder und Jugendliche werden oft durch Unterrichtsstörungen, Regelüberschreitungen oder durch Zurückgezogenheit, Antriebsschwäche und Absentismus auffällig. Sie bedürfen des Aufbaus, der Entwicklung und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Hierfür werden Bausteine vorgestellt, weiterentwickelt u. erprobt. Expertisen der...

Veranstaltung merken
 

„Theaterpower“: Persönlichkeitsstärkung/ Resilienztraining für belastete Kinder und Jugendliche aller Schulformen Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen im Umgang mit Heterogenität 5. Termin

Belastete Kinder und Jugendliche werden oft durch Unterrichtsstörungen, Regelüberschreitungen oder durch Zurückgezogenheit, Antriebsschwäche und Absentismus auffällig. Sie bedürfen des Aufbaus, der Entwicklung und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Hierfür werden Bausteine vorgestellt, weiterentwickelt u. erprobt. Expertisen der...

Veranstaltung merken
 

Nachtreffen: „Theaterpower“: Persönlichkeitsstärkung/ Resilienztraining für belastete Kinder und Jugendliche aller Schulformen Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen im Umgang mit Heterogenität

Belastete Kinder und Jugendliche werden oft durch Unterrichtsstörungen, Regelüberschreitungen oder durch Zurückgezogenheit, Antriebsschwäche und Absentismus auffällig. Sie bedürfen des Aufbaus, der Entwicklung und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Hierfür werden Bausteine vorgestellt, weiterentwickelt u. erprobt. Expertisen der...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (238)