Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (29)

 

Fortbildung zum Experimentierkoffer Boden

Boden ist ein kostbares Gut - ein Schatz, den es zu bewahren gilt.Ausgehend von den vielen Funktionen, die Boden hat, reflektieren wir seine Bedeutung für uns Menschen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Anhand einfacher, interdisziplinärer und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Naturwissenschaften, Chemie, Agrarwirtschaft, Umweltgefährdung, -schutz, NW fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    30.03.2023  

  • Ende:

    30.03.2023  

  • Anmeldeschluss:

    16.03.2023

 

Forschung trifft Schule: Fortbildung zur Elementarteilchenphysik

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die Teilchenphysik im Unterricht behandeln wollen und wenige Vorkenntnisse haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Die Fortbildung leistet eine umfassende Einführung in das Theoriegebäude der Teilchenphysik und befähigt die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Netzwerk Teilchenwelt

  • Kooperationspartner:

    Dr. Hans Riegel Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Weiterbildungskolleg

  • Beginn:

    13.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    14.04.2023  16:30  Uhr

 

Online-Fortbildungsreihe zu Messunsicherheiten im Physikunterricht

Haben Sie sich in Vorbereitung eines Experiments auch schon mal gefragt, wie Sie in Situationen reagieren, wenn…     - Schülergruppen verschiedene Ergebnisse haben,     - das Messergebnis vom Literaturwert abweicht,     - Ursachen für Messfehler zu evaluieren sind,    ...

Veranstaltung merken
 

Digitale Basiskompetenzen

DPG-Lehrerfortbildung: Digitale Basiskompetenzen Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Sebastian Becker-Genschow (Universität zu Köln), Prof. Dr. Christoph Thyssen (TU Kaiserslautern) im Physikzentrum Bad Honnef19. bis 21. April 2023 Im Fokus dieser Fortbildung stehen digitalisierungsbezogene Basiskompetenzen, welche (angehende) Lehrkräfte der Naturwissenschaften benötigen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.04.2023  18:30  Uhr

  • Ende:

    21.04.2023  14:30  Uhr

 

Gesteine - Boden - Fossilien als naturgeschichtliche Zeugnisse, Spurensuche auf der Halde Haniel

Diese Fortbildung wendet sich an naturwissenschaftliche Lehrpersonen aller Schulformen des Sekundarbereichs und bietet Anregungen für einen experimentellen, fächerübergreifenden Freilandunterricht. Die Untersuchung des Bodens (Schlämmprobe, pH-Wert, Kalkgehalt, Korngröße, ...) gibt uns Eigenschaften eines wichtigen Rohstoffs unserer...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.06.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    02.06.2023  16:00  Uhr

 

Gravitationswellen-Astronomie DPG-Lehrerfortbildung | Beitrag zum Wissenschaftsjahr "Unser Universum"

DPG-Lehrerfortbildung: Gravitationswellen-Astronomie Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze (U Jena), Prof. Dr. Andreas Malmendier (Utah State University), Dr. Frank Ohme (MPI für Gravitationsphysik, Hannover), Dr. Gudrun Wanner (MPI für Gravitationsphysik, Hannover)  im Physikzentrum Bad Honnef26. bis 30. Juni 2023 Gravitationswellen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.06.2023  12:30  Uhr

  • Ende:

    30.06.2023  14:00  Uhr

 

Naturphänomene

DPG-Lehrerfortbildung: Naturphänomene Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Michael Vollmer (TH Brandenburg) im Physikzentrum Bad Honnef9. bis 13. Oktober 2023 Naturphänomene haben Menschen seit Urzeiten durch ästhetische Anblicke fasziniert sowie Fragen zu deren Ursachen aufgeworfen. Dies gilt auch heute noch und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.10.2023  12:30  Uhr

  • Ende:

    13.10.2023  14:00  Uhr

 

Low-cost Schülerexperimente zur Quantentechnologie

DPG-Lehrerfortbildung: Low-cost Schülerexperimente zur Quantentechnologie Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Markus Gregor (FH Münster), Prof. Dr. Stefan Heusler (Universität Münster), Dr. Alexander Pusch (Universität Münster) im Physikzentrum Bad Honnef26. bis 29. November 2023 Der Physikunterricht in der Sekundarstufe II ist...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.11.2023  18:30  Uhr

  • Ende:

    29.11.2023  14:00  Uhr

 

Science on Stage Festival 2018

Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte von der Grundschule bis zur Oberstufe, treffen sich rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land, um sich auf unserem Bildungsmarkt über Materialien und Konzepte auszutauschen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Science on Stage Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Str. 10, Berlin

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

RUB Teachers' Day

Zu einem attraktiven Fortbildungstag lädt die Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität am 24. Februar 2018 Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer erstmals ein. Der „RUB Teachers' Day" ist ein gemeinsames Fortbildungsangebot der PSE und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Professional School of Education (RUB)

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Erziehungswissenschaft, Evangelische Religionslehre, Französisch, Geschichte, Informatik, Italienisch, Japanisch, Katholische Religionslehre, Kunst, Lateinisch, Lernen, Mathematik, Naturwissenschaften, Pädagogik, Philosophie, Physik, Russisch, Sozialwissenschaften, Spanisch, Sport, Sprache, Sprache und Literatur, Chemie, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (29)